- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein kleinerer Betrieb, direkt am Hockenheimring gelegen. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, seinen motorsportlichen Flair versucht es durch Bilder und kleiner stilistische Klassiker aufzubauen. Alleine, um schön zu übernachten kommt hier keiner hin, man schläft ja auch nicht in einem Eurodisneyhotel, wenn man die Pariser Innenstadt erleben will. Für Rennsportfans ein Erlebnis, für Jeden, der Ruhe, Entspannung, Genuss sucht eher die falsche Umgebung.
Karges, kleines Zimmer, aber das Zustellbett war wie versprochen drin. Für drei auch nicht erwachsene Menschen aber viel zu klein.
Normal deutsche Küche. ganz in Ordnung, aber keine Highs. Frühstück in Ordnung, aber karg. Bar ganz nett und kuschelig.
Sagen wir mal so: Professionell. Das Servicepersonal ist sehr routiniert, aber wie es so ist, wenn man den Job viele Jahre macht - dann heisst routiniert auch manchmal schon fast gelangweilt. Richtig willkommen fühlte ich mich nicht, aber auch nicht abgeledert. Eher gleichgültig. Mein Sohn versuchte mit ein paar Sprüchen die steife Atmosphäre zu beleben, aber der Service überhörte jede Auflockerung.
Die Lage lässt einen manches vergessen. An der Vorderseite führt die Autobahn entlang, an der Rückseite ist das Hotel in die Tribünen des Hockenheimrings integriert. Am Wochenende, an dem wir da waren fuhren Porsche Cupper und wenn man durch das Hotel, dann durch ein gemeinsam mit dem Ring genutztes Treppenhaus geht, dann kommt man in den Fussgängertunnel unter der Strecke und landet direkt im Fahrerlager, das war fein. Meine Kinder waren gefesselt von der Atmosphäre dort und dieses Erlabnis machte dann so manchen Mängel wett.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |