- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen auf den ersten Blick guten äusseren Eindruck. Ich habe Übernachtung mit Frühstück gebucht. Mein Zimmer war bis auf das Bad in einem auf dem ersten Blick ordentlichen Zustand, wenn es um Sauberkeit geht. Der Fernseher war jedoch so klein, dass man gute Augen haben muss, um was zu erkennen. Das Bad empfing mich mit einem deutlichen Uringestank, der während meines gesamten Aufenthalts vorhanden war. Um es benutzen zu können, habe ich jedes Mal die Luft angehalten. Der untere Rand der Dusche war innen laienhaft verfugt und es sah so aus, als sei Schwarzschimmel an der Fuge, der übrigens durchaus gesundheitsschädlich ist, wenn man den Meinungen der Mediziner Glauben schenken darf. Bei mir hat sich auf jeden Fall beim Anblick ein sofortiges Ekelgefühl eingestellt, da ich mich duschen wollte habe ich mich dann einmal überwunden. Es lief deutlich sichtbar ein Zimmermädchen im Hotel rum, die Frage ist bei solch einem Zustand des Zimmers nur, welche Funktion es eigentlich hatte??? Normalerweise hätte ich mich beschweren müssen, ich habe es nicht gemacht, ich hatte einfach keine Lust dazu. Es ist schon schlimm genug, wenn der Hotelbesitzer dem Gast so ein Zimmer zumutet. Wer in Norddeich Urlaub macht, sollte wirklich eine andere Unerkunft wählen. Der Preis ist im Vergleich zu einem anderen besuchten Hotel, das insgesamt viel besser war, viel höher und auch für die Gesamtleistung zu hoch. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt deutlich nicht. Im anderen Hotel habe ich nur 26,50 Euro Ü/F bezahlt. Es liegt in einer Parallelstrasse direkt am Deich. Mein Urteil ist nicht übertrieben, wenn man als Gast eine durchschnittliche Leistung erwartet, bei dem insbesondere das Zimmer in Ordnung ist und nicht die geschilderten Mängel vorhanden sind.
Das Zimmer ist bereits beschrieben worden. Die Qualität ist insgesamt mangelhaft, weil Uringestank geht wirklich nicht und auch die Dusche muss man benutzen können ohne sich zu ekeln.
Das Frühstück wird in einem schlauchartigen Raum eingenommen, das Frühstücksbuffet ist in einer kleinen Seitennische untergebracht. Die Brötchen waren gut, knusprig. Einmal jedoch gab es in der offiziellen Frühstückszeit keine Brötchen mehr - erst auf Verlangen wurden 2 Brötchen nachgelegt. Das geht nicht. Der Orangensaft war gelb eingefärbtes Wasser, eine Frechheit. Die Deutschen verfügen über ein normal ausgeprägtes Geschmacksempfinden, auch wenn der Hotelbetreiber dies nicht glaubt und versucht hier zu sparen. Aldi würde sich schämen, seinen Kunden solch eine dünne Brühe zu verkaufen. Der Rest des Angebotes war Standard. Schön wäre es, wenn es nicht immer nur Marmelade in Piddelsdöschen gäbe, sondern wie in einem anderen vergleichbaren Hotel in Norddeich erlebt, drei Sorten daneben zusätzlich drei Sorten selbstgemachte ,sehr leckere Marmelade. Irgendwie strahlte die Umgebung dieses Raums auf mich eine etwas einfache Art aus. Man wurde aufgefordert, die Tabletts nach Beendigung des Frühstücks selbst in den Tablettwagen zu schieben. Erinnert wie schon von einem anderen Gast geschildert eher an eine Jugendherberge. Diese gibt es in Norddeich auch - macht von aussen einen sehr guten und sehr neuen Eindruck!!!
Die Hotelbesitzer sind freundlich und nehmen auch persönlichen Kontakt zum Gast auf.
Das Hotel liegt an der Hauptverkehrsstrasse von Norddeich, es gab aber keine Lärmbelästigung. Der Deich liegt in nächster Nähe und vom Hafen kann man die Inseln Juist und Norderney besuchen, beide sehr empfehlenswert. In der Nähe ist auch die Stadt Norden, mit einem sehr empfehlenswerten Teemuseum, man kann dort Tee probieren. Zu beachten ist, dass es ein weiteres Teemuseum gibt, dass ich nicht näher kenne. Emden ist auch gut zu erreichen, sehr empfehlenswert, insbesondere wegen der Kunsthalle, die erst erweitert wurde und mittlerweile mit ihrer Sammlung zur ersten Liga deutscher Kunstmuseen gehört. Auch ihre Architektur ist sehr schön. Angegliedert ist ein Kunstkaffee, indem ich von sehr freundlichem Personal Speis und Trank zu günstigen Preisen serviert bekam. Die Portion war gewaltig und die Qualität des Essens im besten Sinne gut bürgerlich. Die beiden Städte sind sowohl der Bus als auch Bahn gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |