- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als wir im Hotel Alphof eincheckten, begrüßten uns zwei nette Damen im Dirndl. Das Hotel hat 4 Stockwerke und ein Untergeschoss, wo sich der Wellnessbereich befindet. Gegenüber der Rezeption befand sich die Hotelbar mit Sitzmöglichkeiten und Kamin. Das Publikum bestand aus Deutschen, Österreichern, Schweizern und Engländern. 70% davon waren Familien mit kleinen Kindern. Sonst überwiegend ältere Leute, kaum Gäste in unserem Alter. Ein Tipp; ab 19 Uhr waren wir im Wellnessbereich immer ganz alleine. Unser Reise-Timing war perfekt. Wir konnten sowohl Tiefschnee fahren als auch im T-Shirt auf der Berghütte in der Sonne sitzen. Das Preisleistungsverhältnis war sehr gut. Wir würden diese Reise jederzeit wieder buchen.
Wir wurden in einem Zimmer im 1. Stock einquartiert. Dieses war ausgestattet mit einem Doppelbett, Sofa, einer Sitzecke und einem Balkon mit Blick auf die Alm. Trotz der relativ alten Einrichtung und der eigenwillig zusammengestellten Musterung der Stoffe, war es sauber und ordentlich. Der sehr kleine und uralte Fernseher (unser Laptopbildschirm war größer) war das einzige, was für ein 4 Sterne Hotel unangemessen schien.
Wir haben Halbpension gebucht. Morgens gab es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive Säfte, Kaffee und Tee. Nachmittags Kaffee und Kuchen den man auf der Sonnenterrasse genießen konnte. Abends wurde uns ein 4 Gänge Menü serviert, mit landestypischem, zünftigem Essen (das Hauptgericht konnte man aus drei Gerichten wählen). Dazu gab es Salat vom Buffet. Das Essen war alles in allem recht gut. Die Getränkepreise hielten sich im Rahmen. Ein Negativpunkt für uns war die zu laute Schlagermusik beim Essen. Schade, denn gerade morgens hätte man gerne die ansonsten schöne Atmosphäre genießen können.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und mit frischen Handtüchern versehen. Gegen eine hohe Gebühr von 5 Euro in der Stunde, konnten wir mit dem eigenen Laptop das Internet nutzen.
Das Alpbachtal ist ein malerisches Dorf in einer der schönsten Regionen in Österreich. Das Hotel ist wunderschön gelegen, umringt von Bergen und anderen Häusern im Bauernhausstil. Die Alpbachtaler Berge laden zum Skifahren oder auch wandern ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hervorzuheben ist der wirklich großzügige Wellnessbereich. Zu diesem gehören eine Biosauna, Sauna, Dampfsauna, Infrarotkabine (gegen Gebühr) und ein Pool mit integriertem Whirlpool und Gegenstromanlage. Da wir Snowboardurlaub gemacht haben, waren wir den ganzen Tag im Skigebiet Alpbachtal (ca. 5 Autominuten entfernt). Dieses ist wirklich empfehlenswert, da es trotz der kleinen Größe abwechslungsreiche Pisten gab, die nicht überfüllt waren. In den nette Skihütten konnte man zu humanen Preisen die tolle Bergwelt in der Sonne genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |