- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über knapp 30 großzügige Zimmer. Die Einrichtung ist vom Ambiente eher einfach / rustikal / solide (Kiefer-Massivholz-Möbel), in jedem Fall aber sauber und in sehr gutem, gepflegten Zustand. Man kann Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension buchen (wir empfehlen HP (s. u.)). Im Sommer ist die Gegend gleichermaßen beliebt bei Familien, Singles, Paaren und Rentnern, zum Wandern oder Motorradfahren. Sehr schön sind die Sonnenterrasse, das Restaurant sowie der Aufenthalts-und Frühstückraum mit wunderschönem Ausblick, angenehm die Sauna, Dampfgrotte und der Aufzug. Das Preis-Leistungsverhältnis im Sommer ist absolut top. Im Winter muss man die besondere Lage direkt an der Piste, die Schneesicherheit (Damüls nennt sich "das schneereichste Dorf der Welt") und den Komfort teuer bezahlen.
Die Zimmer sind top gepflegt und mit allem Komfort ausgestattet (außer Minibar). So gibt es einen Bewegungsmelder und einen Sensor am Fenster. Nur wenn sich jemand im Zimmer befindet und die Fenster geschlossen sind, wird geheizt / gekühlt. Besonders froh waren wir über die gute Schallisolierung der Fenster, da leider sämtliche Geräusche vom Parkdeck bei gekippten Fenstern zu hören sind. Kleine Mankos: Im WC roch es grundsätzlich nach Zigarrettenrauch. Und: Allergiker können leider nur Kissen ohne Daunenfedern bekommen. Über Allergiker-Bettdecken verfügt das Hotel scheinbar nicht.
Frühstück wird im Früstücksraum serviert (mit gigantischem Blick auf die Berge). Das Buffet ist reichhaltig und extrem lecker! Das Abendessen gibt es im Restaurant (raumhohe Verglasung, Blick Richtung Süden auf die Berge). Wir empfehlen in jedem Fall Halbpension zu buchen. Das 3-4-Gänge-Menü war jeden Tag ein besonderer Genuss (und ist mit 25,-€ p. P. günstig). Im Winter gibt es im Keller eine Tanzbar, sowie neben der Sonnenterrasse eine Apres-Ski-Bar.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ein wenig schwierig ist es, an Informationen für aktivere Touris zu gelangen (z. B. über Klettergarten, Canyoning, etc.). Die Mitarbeiter des Touristeninformationszentrums Damüls sind leider nicht besonders motiviert. Am besten in die Prospekte einlesen und bei entsprechenden Organisationen anrufen. Wellness-Anwendungen wie Massagen gibt es im Hotel auf Anfrage. Ab 3 Übernachtungen gibt es die Bregenzer-Wald-Card. D. h. Landbus und Lifte sind im Sommer kostenlos, sowie Eintritt in bestimmte Freibäder.
Die Lage ist gigantisch! Das Hotel liegt in Oberdamüls, also zu Fuß ca. 20min vom "Ortskern" entfernt. Viel wichtiger in dieser Gegend aber: Es liegt am Hang! Und zwar so, dass man im Winter nur aus der Hoteltüre zu treten und die Skier anzuschnallen braucht. Und im Sommer kann man direkt vom Hotel aus loswandern (sehr schöne Route: Damüls-Rundtour). Auch zur Station Uga-Express kann man zu Fuß erreichen (über einen (sehr steilen) Pfad durch den Wald innerhalb 25min). Außerdem liegt es im Gegensatz zu vielen anderen Hotels nicht direkt an der Landstraße (sondern ruhig zurückversetzt in der grünen Wiese) und verfügt über eine Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten das Glück, den Sauna-Bereich immer für uns alleine zu haben. Es gibt im Erdgeschoss eine Sauna (ca. 2x3 m²), eine Dampfgrotte (ca. 2x2 m²) und 3 unterschiedliche Duschen (Schwallbrause, normale Dusche, rund-um-Dusche). Zu zweit gigantisch. Bei voller Belegung im Winter vermutlich etwas eng. Den Billiardtisch wollte außer uns auch keiner nutzen (der einzige Raum, der unserer Meinung nach etwas heruntergekommen wirkte).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Shirley |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |