- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ausstattung des Hotels ist landestypisch und entspricht einem 3 Sterne Haus. Die Altersstruktur der Gäste ist eher 50+, es gab aber auch einige Familien mit Kindern.
Das Zimmer entsprach nicht unseren Erwartungen und auch nicht der Beschreibung. Es war zwar relativ groß, aber alt, duster, baun-in-braun im Stil der Siebziger. Die Sicht war mehr auf den Parkplatz als auf Obstplantagen. Der Balkon war ziemlich scheußlich und ab 5 Uhr nachmittags überhaupt nicht mehr zu nutzen, da dann die Gerüche aus der darunter liegenden Küche den Aufenthalt sehr unangenehm machten.
Mit dem Frühstücksbuffet als auch mit dem Abendessen (5-Gang-Menü) waren immer sehr zufrieden. Wer gerne gut isst, ist hier sicherlich gut bedient. Sehr schön fanden wir es auch, auf der Terrasse mit Traumaussicht essen zu können. Allerdings reichen die Tische nur für einen kleinen Anteil der Gäste, der Rest muss auch bei schönstem Wetter drinnen essen. Störend fanden wir auch, daß es für das Abendessen eine feste Zeit um 18.30 gibt. Wer nicht pünktlich ist, findet beim Salatbuffet nicht mehr viel vor.
Der Service war im allgemeinen freundlich.
Das Hotel liegt oberhalb von Schenna. Die Aussicht ist traumhaft, allerdings ist der Weg in den Ort ziemlich beschwerlich, zwar nicht so weit, aber sehr steil. Abends nach dem Essen nochmal in der Ort zu laufen ist kaum möglich. Direkt vom Haus aus gibt es einige schöne Wandermöglichkeiten, auch Waalwege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist zwar nicht groß, aber sauber und mit viel Tageslicht. Der Außenpool liegt erst hinter dem Nachbarhaus, um dorthin zu kommen, muß man ein Stück die Straße entlang gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |