- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Alpenrose ist ein sehr schön gelegenes, familiengeführtes Hotel oberhalb vom Zentrum von Schenna. Zum Hotel gehört ein schöner Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Wäremekabine etc. - ebenso ein direkt zwischen Apfelbäumen gelegenes Freibad. Im Hotel kann man Halbpension mit erstklassigem Frühstücks- und Abendbuffet erleben. Die Panoramaterasse bietet eine tolle Aussicht über Das Burggrafenamt, Passeiertal, Meran und das Vinschgau. Gerade wegen dieser Aussicht fahren wir immer wieder zur Alpenrose. Der Speisebereich ist sehr gemütlich und landestypisch - modern eingerichtet. Das Hotel verfügt über einige ältere aber auch zahlreiche komplett neu eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer sind sehr gepflegt. So dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein, was sich auch in der gemischten Gästestruktur - von Jung bis alt ist alles vertreten - wieder spiegelt. Familien mit Kindern sind ebenso gern gesehen wie Rentner. Jung und alt verstehen sich hier gut und so ist es nicht verwunderlich, dass einige junge Leute, die als Kinder schon Gast in der Alpenrose waren, Jahr für Jahr auch ohne Eltern wieder kehren. Lernen Sie Land und Leute kennen. Wer gerne Anonym bleiben will ist hier falsch, aber wer freundliche Menschen in entspannter atmosphäre kennen lernen will ist hier goldrichtig!
Wie beschrieben sind die Zimmer sehr gepflegt und bestens ausgestattet. Es sind unterschiedlich große (und damit unterschiedlich teure) Zimmer verfügbar. Das Alter der Zimmer ist unterschiedlich und letzten Endes ist es geschmackssache, ob man sich in ganz modern eingerichteten Zimmern wohler fühlt oder aber in eher rustikal eingerichteten Zimmern, deren Zustand trotz des Alters hervorragend ist.
Eine bessere Küche können wir uns gerade in diesem Preisbereich wirklich nicht vorstellen! Oftmals zahlt man deutlich mehr und kriegt dafür deutlich weniger! Die Getränkepreise sind ortsüblich; immer noch deutlich günstiger als in Deutschland gewohnt. Die Küche vereint landestypische Speisen mit raffinierten Eigenkreationen. Die Atmosphäre ist durch einen relativ hohen Stammgast-Anteil sehr familiär. Neue Gäste werden mit offenen Armen empfangen und gehören schon nach kurzer Zeit zu den Stammgästen dazu, wenn sie dafür offen sind.
Die Gastgeber sind sehr freundlich, herzlich und zuvorkommend. Wo erlebt man es sonst, dass der Hausherr am Tag der Abreise extra früher aufstehet, um das Frühstück bereits vor 6 Uhr morgens zu bereiten - und das in einem 3 Sterne Hotel mit 60 Zimmern. Außerdem sind freundliche Mitarbeiter beschäftigt. Diese kommen zum teil aus der Slowakei, wie dies in Südtirol üblich ist, sprechen aber erstklassiges Deutsch. Grund zur Beschwerde hatten wir bisher noch nie. Die Gastgeber haben immer ein offenes Ohr und es gibt kein Problem, für das es keine Lösung gefunden würde.
Das Hotel ist oberhalb von Schenna direkt am Waalweg gelegen. Zahlreiche Wanderungen lassen sich direkt vor der Haustür starten. Die Talstation von der Taser-Seilbahn ist fußläufig erreichbar. Eine Bushaltestelle 50m vom Hotel entfernt rundet die gute Anbindung ab. Das Zentrum von Schenna lässt sich mit dem PKW, dem Bus oder einem ca 20 minütigen Fußmarsch erreichen. Diese Lage ist zwar nicht ganz Zentral, aber gerade dann schön, wenn man Ruhe und Erholung sucht - das zur Hochsaison hektische Treiben im Zentrum von Schenna oder Meran kriegt man hier oben kaum mit, kann aber jederzeit daran teilhaben, wenn man nur möchte. Jedoch darf man nicht verkennen, dass sich diese Hotel in den Bergen befindet. Wer breite, flache Wege erwartet, die sich bequem mit Kinderwagen bestreiten lassen, wird hier nicht auf seine Kosten kommen. Die Straße zum Hotel ist keine Durchfahrtstraße und daher recht schmal (jedoch ohne "Blick in den Abgrund" - Man sollte also ebenfalls kein zu ängsticher Autofahrer sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wanderungen sind in dieser Gegend das Sportziel Nummer eins. Für jeden Geschmack und Anspruch ist hier etwas dabei - vom Waalweg bis zur Hochgebirgstour kommt jeder auf seine Kosten. Mountainbikes lassen sich in Schenna auch ausleihen, hierfür sollte jedoch eine gewisse Grundkondition vorhanden sein. Schwimmen kann man im Pool oder man macht einen Ausflug (mit dem Auto) zu einem der herrlichen Südtiroler Badeseen. Die Gemeinde Schenna bietete ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt, die Termine sind immer im Hotel ausgehangen. Besonders die Jahreszeittypischen Feste sind sehr empfehlenswert. Und auch im Barbereich des Hotels Alpenrose ist schon so manch lustiger Abend mit live-Musik zu Ende gegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |