- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Alpenrose liegt oberhalb von Schenna und hat viele Stammgäste. Leider merkt man als neuer Gast, dass diese Stammgäste freundlicher behandelt werden. Beim Einchecken wurden wir von der Seniorchefin zwar höflich, aber keineswegs freundlich empfangen. Dieses Gefühl hat sich leider durch die gesamte Dauer unseres Aufenthalts gezogen. Wir haben uns nicht willkommen gefühlt. Man merkt an der Deko des gesamten Hotels, dass der Seniorchef ein Jäger ist. Seine Trophäen zieren alle Wände. Wir fanden es gruselig überall von toten ausgestopften Tieren und Geweihen umgeben zu sein. Für das Hotel würden wir 2 Sterne, für das Essen 3 Sterne geben.
Wir hatten das Zimmer "Mutspitz", das den höchsten Preis hat. Bei diesem Zimmer bezahlt man aber nur die Lage im dritten Stock und die Aussicht. Ansonsten sind die Zimmer gleich. Leider sehr klein, eingerichtet mit allem was man braucht, aber nicht mehr. Keinerlei Deko, man fühlt sich in den Zimmern nicht wohl. Wir haben unsere leeren Koffer auf den Balkon gestellt, da im Zimmer nirgends mehr Platz war. Der Fernseher ist ebenfalls zu klein. Das Bad ist eher klein, aber ausreichend und modern ausgestattet. Zu zweit darin aufhalten geht allerdings nicht. In den Betten haben wir gut geschlafen. Sehr unangenehm war, dass die Heizung nur stundenweise läuft. Wir waren im November dort und haben trotz außergewöhnlich schönen Wetter im Zimmer gefroren. Die Heizung läuft von ca. 17.00-21.00 Uhr und 7.00-9.00 Uhr. Da nur sehr kurz und auch in mäßiger Temperatur geheizt wird, kühlt das Zimmer und das Bad relativ schnell wieder aus.
Mit dem Essen selbst waren wir zufrieden. Ausreichend und schmackhaft, so wie es in einem 3 Sterne Hotel sein sollte. Nur die Buffets (Frühstück und Salatbuffet) könnten liebevoller angerichtet werden. Die servierten Teller waren schön angerichtet. Nur das Präsentieren des Pasta Buffets ist ungewöhnlich. Der Weg ums Hotel in der Dunkelheit und ohne Jacke (es war sehr kalt) durch die Garage mit aufgestapelten Vorräten, in die Küche, wo mehrere Pasta Gerichte angerichtet waren und von dem Koch ausgegeben wurden. Die Frage nach Hygiene möchte ich gar nicht aufgreifen. Der Speiseraum ist schön eingerichtet. Die Atmosphäre der sich über mehrere Tische hinweg unterhaltenden Stammgäste aber unangenehm laut. Nachmittags konnte man Kuchen essen. Das Tiramisu war sehr lecker, aber stand den ganzen Nachmittag ungekühlt an der Bar und wurde am nächsten Tag zum gleichen Preis wieder serviert.
Die Reinigung des Zimmers hat gut geklappt. Das Zimmer war sauber und bereits nach dem Frühstück fertig. Die Servicekraft im Speiseraum und die Zimmermädchen sind freundlich. Bei unserer Beschwerde bei der Seniorchefin über die fehlende Heizung, wurden wir mit der Antwort "das ist bei uns eben so, da kann man nichts machen" sehr unfreundlich abgespeist.
Das Hotel erreicht man ab Schenna über eine steile, enge Straße. Besonders das letzte Stück ist eine Herausforderung. Jeder Autofahrer hofft, dass kein Auto entgegenkommt. Dafür hat man eine wunderschöne Aussicht auf das Meraner Tal, die bei Tag, aber auch bei Nacht sehr sehenswert ist. Gleich oberhalb von dem Hotel kann man in den Waalweg einsteigen, dieser führt durch Apfelplantagen und bietet jederzeit eine tolle Aussicht. Er ist auch für ungeübte Wanderer leicht zu gehen. Wenn man nach Schenna möchte, ist es sinnvoll den Bus zu nehmen. Dieser fährt (nach Bewältigung des wirklich steilen, aber kurzen Weg) unterhalb des Hotels ab. In Schenna kann man einiges ansehen und auch gut einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Angaben, das wir das Schwimmbad und die Sauna nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |