- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel in sehr ruhiger Lage in Caorle. Ca. 200 m vom Strand entfernt und ca. 400 m bis zum Start der Flaniermeile. Das Hotel selber ist eigentümergeführt, man merkt hier, dass wachsame Auge der Chefin. Alles sauber und ordentlich - Terrasse, Eingangsbereich, Speisesaal, Zimmer. Die Zimmer und der Speisesaal sind klimatisiert. Empfehlenswert ist auf jeden Fall Halbpension. Das Frühstück ist sehr lecker. Kaffee aus dem Automaten nicht so der Hit. Was noch schön wäre, frisch gepresster Orangensaft. Nicht dieses Orangenwasser. Was aber der Wahnsinn ist - das Abendessen. Man kann täglich zwischen 4 Vorspeisen, 4 Hauptgerichten und 4 Nachspeisen wählen. Einfach auch mal Sachen probieren, die vielleicht nicht alltäglich sind, aber so lecker! Es besteht auch die Möglichkeit ein 3-gängiges Mittagessen für ca. 11 EUR zu bekommen. Empfehlenswert ist auch, die Liegen gleich mitzubuchen, da muss man sich nicht extra darum kümmern. Parkplätze sind auch vorhanden. Das Personal ist auch sehr freundlich. Es kann zwar nicht jeder deutsch, aber mit ein bisschen italienisch und englisch, kann man sich verständlich machen.
Zimmer ausreichend groß mit Balkon. Ich finde die Zimmerausstattung ein bisschen altmodisch. Da aber alles sauber und ordentlich ist, spielt das keine große Rolle.
Beim Frühstück der Kaffee und Espresso sind nicht besonders gut. Auch fehlt mir ein richtiger Orangensaft, statt dem Automatensaft. Schön wäre auch, wenn man sich Rühreier oder weichgekochte Eier oder mal ein Omelett bestellen könnte. Das Rührei in dem Warmhalte-Topf ist nicht sehr empfehlenswert. Abendessen volle 6 Sterne
Das Personal reagiert sofort auf alle Wünsche und Verbesserungen.
Auf dem Weg zum Strand, findet man eine große Bäckerei mit sehr leckeren Sachen, sind von 6.00 - 23.00 Uhr für die Urlauber in der Hauptsaison da. Daneben gibt es noch einen Obst- und Lebensmittelladen und ein Zeitungsgeschäft. Gegenüber vom Hotel eine Minigolf- und Tennisanlage. Jeden Samstag ist Markt in Caorle. Am Besten man leiht sich gegenüber ein Fahrrad aus und radelt gemütlich über die Altstadt zum Markt. Caorle selber ist wunderschön mit den kleinen Gässchen und den bunten Häusern. Es gibt auch ein Fressgässchen in Caorle mit Crepes und anderen leckeren Sachen und jede Menge Restaurants. Und viele Geschäfte, leider auch viele Läden in chinesischer Hand, die alle das Gleiche anbieten. Wer ein bisschen mehr Kultur braucht, kann nach Venedig oder Padua fahren. Empfehlenswert an einem trüben Tag, dass riesige Einkaufscenter in San Dona de Piave.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strandnähe. Die Caorle Verwaltung bietet Babysitting, Nordic Walking, Aerobic am Strand. Gegenüber vom Hotel Minigolf und Tennisanlage. Im Hotel selbst gibt es keinen Wellness oder Fitnessbereich. Auch keine Kinderanimation oder anderweitige Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |