- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit seiner Anlage ist in einem allgemein guten Zustand. Das Alemagna bietet von ÜF bis VP alles an. Das Frühstuck ist für italienische Verhältnisse in Ordnung, Joghurts, Müsli und verschiedene Cornflakes, drei Sorten Wurst, eine Sorte Käse, Eier in verschiedenen Variationen und div. Marmeladen, Honig, Eckerlkäse, Kuchen, Croissants, Baguette zum selber schneiden, Toastbrot, Schwarzbrot, und so kleine Miniweckerl, alles in Buffetform. Der Kaffee kommt vom Automaten (grauslich) und es gibt einen Automat mit süßen Säften (Ananas und Blutorange) alles Selbstbedienung. Wir hatten Halbpension, also Frühstück und Abendessen. Letzteres konnten wir leider nie richtig genießen, weil die Wartezeiten zwischen den Gängen so extrem lang waren und unsere beiden Kinder, 1 und 4 Jahre alt, leider nicht die Geduldigsten sind, aber bei einer Dauer von bis zu eineinhalb Stunden, also bis 20:30 Uhr (täglich), ist das auch kein Wunder. So mussten wir des Öfteren auf die Nachspeise verzichten und uns zwischendurch beim Kinderspielplatz abwechseln. Das Essen selbst war hervorragend!!! Traditionelle Küche mit raffinierten Einflüssen, einfach sehr gut. Im Hotel wohnen vorwiegend Deutsche, Österreicher und auch sehr viele Italiener. Letzteres finde ich super, weil das meiner Meinung das Urlaubsflair verstärkt. Da es uberall in Bibione Kiefern gibt und diese sehr stark harzen, sollte man entweder das Auto vorher mit einer entsprechenden Politur behandeln, oder so wie wir, mit einer Autogarage (Schutzüberzug) abdecken, man findet wirklich keine Ecke, wo man sein Auto vor dem extrem klebrigen Harz schützen kann und das geht wirklich sehr schwer wieder runter (ich kann das aus eigener Erfahrung berichten). Bustickets sind im Bus teurer (€ 1,30,- sonst € 1,-). Unbedingt Eis essen, in Bibione wirklich ein Traum!
Unser Zimmer (Juniorsuite) war mit einem sehr gemütlichem Doppelbett ausgestattet, für unseren Sohn gab es eine Schlafcouch, die man zu einem Stockbett umfunktionieren konnte, unsere kleine Tochter schlief in einem gratis zur Verfügung gestellten Reisegitterbett. Die Möbel waren in einem guten Zustand. Das Bad war geräumig und mit einer Duschkabine, einem WC und einem Bidet ausgestattet. Den Wandtresor kann man gegen eine Kaution von € 20,- gratis nutzen, weiters gab es eine Minibar, die man gegen Aufpreis befüllen lassen konnte und ein Telefon. Die riesen Terasse war einfach ein Traum, dort befand sich ein Tisch mit vier Stühlen und zwei Sonnenliegen.
Es gibt im Hotel einen Speisesaal. Die Speisen sind ausgezeichnet, wir wurden nie enttäuscht, einzig die langen Wartezeiten beim Abendessen sind schade. Getränke werden prompt serviert oder man bestellt sie, so wie die Speisen für das Abendessen, gleich beim Frühstück mit, dann steht alles schon am Tisch. Es wird typisch venetisch-friaulische Küche angeboten, mit Galaabenden und meist vier verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Wer damit nichts anfangen kann, kann sich von der Kindermenükarte (Schnitzel, Würstel & co) was bestellen. Der Speisesaal ist für die Anzahl der Gäste eher zu klein, die Tische stehen sehr eng beieinander, was aber nicht unbedingt schlimm sein muss, wenn man so nette Tischnachbarn hat wie wir sie hatten. Ein Liter Mineral kostet € 2,50,- ein Liter Limonade € 6,50,-
Manchmal kommt mir das Personal etwas überfordert vor, das kann aber daran liegen, dass wir immer erst gegen Ende der Saison dort sind und sie schon etwas erledigt sind. Fast alle sprechen oder verstehen Deutsch. Auf Beschwerden wird eher beleidigt reagiert und dann einfach ignoriert. Beim Essen forderten wir zum Beispiel Eis für unsere Kinder (die schon lange mit dem Essen fertig waren) um sie bei Laune zu halten und übten gleichzeitig Kritik wegen der zu langen Wartezeit, dies wurde dann so abgehandelt, dass der Kellner, der sonst sehr gut Deutsch spricht, nichts mehr verstand und Eis für die Kinder gab es obendrein keines, für die Kinder italienischer Gäste allerdings schon. Auch am hoteleigenen Parkplatz hatten wir, so wie im Vorjahr, wieder einen Parkschaden. Gleich nach der Ankunft zerkratzte uns jemand beim Einparken das Auto, wir hatten einen konkreten Verdacht und meldeten dies auch bei der Rezeption. Außer einem "Was soll ich machen?" und "Ich gebe ihnen die Zimmernummer ihres Parkplatznachbarn." kam nichts mehr. Trotzdem muß man sagen, dass insgesamt gesehen das Service in Ordnung ist.
Die Lage ist für uns perfekt, weil es ein sehr ruhiges Hotel in einem ruhigen Teil Bibiones ist, trotzdem ist man in fünf Minuten am hoteleigenen Strandabschnitt, der sehr gepflegt ist, mit feinem Sand und ausreichend Platz in jeder Hinsicht. Auf dem Weg zum Strand kommt man bei zwei Supermärkten und einigen anderen Geschäften und Lokalen vorbei, man bekommt alles was man benötigt. Zu jedem Zimmer gibt es einen numerierten Sonnenschirm mit einer Sonnenliege und einem Liegestuhl, dies wird auch stichprobenartig von einem eigenen Stranddienst kontrolliert. Die WC-Anlagen am Strand sind sehr modern und gepflegt, sehr gut gefällt mir das Mülltrennsystem, in Bibione merkt man, dass auf Sauberkeit und die Umwelt geachtet wird. Es gibt in jedem Abschnitt eine Strandaufsicht. Man kann verschiedene Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. einen Ausflug nach Venedig oder eine Fahrt mit dem Boot durch die Lagunen nutzen. Für die Kleinen gibt es gleich in der Nähe des Hotels einen kleinen Rummelplatz. Die Nähe zum Zentrum in Bibione Spiaggia (auch sehr schön über die Strandpromenade zu erreichen) mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Lokalen und dem Wochenmarkt neben dem Luna Park ist sehr angenehm und vor allem abends sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann sich gratis Fahrräder ausborgen, sogar mit Kindersitz und die kilometerlangen, sehr schönen Radwege direkt am Meer abfahren. Es gibt einen Pool und einen Kinderpool mit Liegen und Sonnenschirmen gratis, wir waren aber lieber im Meer. Neben dem Hotelparkplatz gibt es einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, einer Wippe und einem kleinen Spielhäuschen. Sehr viel Spass haben uns auch die Ausfahrten mit den geliehenen Elektromobilen (je nach Anbieter um die € 17,-/Std.) bereitet. Das Freizeitangebot in Bibione selbst bietet aber alles was man für sich und seine Kinder wünschen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |