Neu renovierter Gasthof. Wir waren bereits 2 mal im Pider zu Gast und hatten jedes Mal ein neu renoviertes Zimmer. In diesem Jahr im neuen Anbau. Die Zimmereinrichtung ist ein gewollter Mix aus alten und neuen Möbeln. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat was... Das Badezimmer ist auch neu und modern ausgestattet und ist auch verhältnismäßig groß. Die Zimmer sind sehr sauber und das Reinigungspersonal ist schnell und gründlich. Wir waren jeweils außerhalb der Ferien da, daher können wir zur Familienfreundlichkeit nichts sagen. Als wir da waren, waren Paare oder Singles da. Im Hotel sind alle Altergruppen vertreten, daher ergeben sich in der Sauna oder beim Essen doch immer ganz nette Small-Talks. Das Hotel ist, wie bereits erwähnt, mit und mit renoviert worden, was allerdings nicht renoviert wurde, ist der Speiseraum und der wirkt leider etwas muffig und alt. Hier ist auf jeden Fall noch Nachholbedarf. Wer zum Skifahren in die Dolomiten möchte, stellt schnell fest, das die Hotels, die zentral liegen, in der Regel sehr teuer sind. Das Pider ist eine gute Alternative. Ein Auto braucht man in diesem Skigebiet sowieso, da kann man auch ein Zimmer in Wengen buchen. Man ist in 15-20 Minuten im Zentrum des Geschehens. Preis-Leisung stimmt, wer mehr erwartet, sollte auch bereit sein, mehr zu zahlen.
Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. Die Einrichtung ist entweder sehr modern oder in einem modernen Landhausstil. Die Möbel in unseren Zimmern waren immer sehr hell und freundlich. Das Reinigungspersonal ist schnell und gründlich. Die Badezimmer verfügung über eine neue Ausstattung und sind modern und geräumig. Vorhanden sind ein Fön und der übliche Hotel-Schnick-Schnack.
Die Verpflegung ist absolut in Ordnung. Zum Frühstück gibt es alles was man von einem Frühstücksbuffet erwartet. Es sind mehrere Sorten Brot und Brötchen vorhanden, außerdem div. Sorten Aufschnitt, Käse, Müsli, Quark und etwas Kuchen für Naschkatzen. Eier und Rührei kann man beim Personal bestellen, das sagt einem aber niemand, sollte man einfach ausprobieren. Klappt schon. Morgens legt man dann auch sein Abendessen fest. Auf dem Tisch liegt, ebenso wie in anderen Hotels üblich, die Speisekarte für Abends aus. Sonderwünsche werden berücksichtigt, wenn man etwas nicht mag. Das Abendessen ist mengenmäßig vollkommen ausreichend und schmackhaft. Keine Sterneküche, eher gut bürgerlich. Man sollte bedenken, dass man in einem 3* Gasthof ist, wer etwas anderes erwartet, der sollte sich überlegen ein teueres 4* Hotel zu buchen. Das Personal ist sehr freundlich und schnell. Die Getränkepreise (ebenso die Weinkarte) sind nicht überzogen.
Das Personal ist sehr freundlich, der Senior des Hauses kommt im ersten Augenblick etwas muffelig rüber. Das gibt sich aber. Der Junior ist dafür um so netter. Der Check-in verläuft absolut problemlos. Unsere Zimmer waren bei unserer Anreise immer fertig. An der Rezeption ist immer jemand zu erreichen, meistens der Senior.
Das Hotel liegt in der Ortschaft Wengen. Es gibt eine Kirche direkt vorm Haus (ja, es läuten die Glocken), ebenso 2 Minisupermärkte. Es sind ausreichend Parkplätze vorm Haus vorhanden, man kann auch eine Garage mieten. Der Skibus hält vor dem Hotel. Da das Skigebiet allerdings so weitläufig ist, sollte man doch eher mit dem Auto ins Skigebiet fahren. Man ist dann auch flexibler. Unterhaltungsmöglichkeiten hat man in Wengen sonst keine. Die Dorfkneipe ist im Hotel Pider untergebracht. Man kriegt davon aber nicht sehr viel mit, aber wenn man sowas mag, kann man dort abends auch sein Bierchen trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Sommer bietet das Hotel einiges mehr an Aktivitäten, da der Junior passionierter Biker ist. Das Angebot ist im Sommer natürlich viel größer. Im Winter fährt man halt zum Skifahren in die Dolomiten. Im Hotel gibt es einen beheizbaren Skikeller. Das Hotel verfügt über WLan, daher kann das eigene Notebook mitgracht werden. Der Saunabereich ist sehr gemütlich und sauber. Bei Vollauslastung des Hotels ist die Sauna allerdings etwas klein. Sollte es an einem Skitag mit dem Wetter nicht so toll sein, ist die Sauna auch schon früher an. Mit den Saunahandtüchern ist es wohl immer etwas eng. Die ersten Gäste kriegen eins, der Rest muß sein Duschtusch nehmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tanja |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

