- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bis vor ein paar Jahren hieß das Sunrise Hotel noch Ifa LLoret, und unter dieser Führung war es ein sehr gepflegtes Hotel mit Flair, vielen deutschen Urlaubern und vor allem einer guten Küche. Aber seit dem Wechsel wird das Hotel bei jedem Besuch schlechter. Mittlerweile ist es ein billiges drei Sterne All-in Hotel, dass hauptsächlich von partyhungrigen Jugendlichen gebucht wird. Hauptsächlich Russen, aber auch Deutsche und Engländer wohnen dort. Wir buchen es NOCH immer, weil die Lage einfach super ist und ebenso der Ausblick aus den unten genannten Zimmern. Allerdings nur noch mit Frühstück. Der Bau ist sicher schon zwanzig Jahre alt, sechsstöckig, verwinkelt und leider wird er in den letzten Jahren nicht mehr entsprechend gepflegt. Flair besitzt das Hotel heute nicht mehr. Im Sommer war das Hotel einfach überteuert. Aber wir haben nochmals das Sunrise gebucht für den Herbst. Wir sind gern in LLoret und ein alternatives Hotel in einer ähnlich guten Lage mit einem vergleichbaren Ausblick vom Balkon noch nicht gefunden. Zudem ist es dann sehr preiswert, 22 Euro p. P. mit Frühstück. Im Sommer ist der Ort und auch das Hotel fest in jugendlicher Hand. Und der Ort ist dann einfach überfüllt. Ab Mai bis Oktober besteht die Möglichkeit, im Meer zu baden. Den Flug buchen wir bei Ryan-Air. Ein Tipp dazu; nach Möglichkeit keinen Koffer aufgeben, das kostet 30 Euro mehr, als wenn man mit Handgepäck online eincheckt. Es gibt dort überall Schleckker Märkte, um Badartikel und Sonnenmilch einzukaufen.
Es gibt Zimmer mit sehr schöner Aussicht auf LLoret und das Meer. Sie befinden sich im sechsten Stock mit den Nummern 621-624 sowie 601-605. Viele Zimmer, vor allem die sogenannten "low-cost oder Sparzimmer" sind nicht zu empfehlen wegen der schlechten Lage. Das Hotel ist sehr hellhörig, und da dort sehr viele Jugendliche wohnen, herrscht Tag und Nacht Lärm in den Fluren. Die Zimmer sind einfach ausgestattet, mittelgroß,die Möbel und die Badeinrichtung sind alt. Einen Kühlschrank gibt es nicht, aber eine Klimaanlage.
Das Restaurant ist eine einzige Katastrophe. Angefangen von den lauwarmen Speisen, die sich täglich wiederholen. Wir waren erstaunt, wie der Koch es fertig brachte, selbst die einfachsten Speisen zu runinieren. Der Lärmpegel ist enorm, das Ambiente einfach grausam. Der Raum müsste ganz dringend renoviert werden. Also, am besten nur Frühstück buchen, und den Abend in einem der vielen umliegenden kleinen Restaurants gemütlich ausklingen lassen. Abends standen die All-in Gäste in einer langen Schlange vor der Theke, und das jeden Abend. Das All-in Angebot ist eh nur auf ein paar Getränke beschränkt, der Rest muss ebenfalls bezahlt werden, allerdings bekommt man einen Sonderpreis.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, es geht an der Rezeption allerdings zu wie auf dem Bahnhof. Die Damen sprechen Deutsch und Englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt, na ja, es ist ok für den jetzigen Standard des Hotels. Einen Arzt gibt es in diesem Hotel nicht, wer Luxus und Service erwartet im Urlaub, sollte das Sunrise eh nicht buchen.
Das Sunrise liegt relativ ruhig, außerhalb der "Party-Meile", die ca. 1 km entfernt beginnt. Und trotzdem liegt es sehr zentral, zum Strand und ins Zentrum sind es nur ca. 200 Meter. In umittelbarer Nähe gibt es jede Menge Shops, aber auch nette Bodegas mit annehmbaren Preisen. Wer, wie wir, mit Ryan-Air bis Girona fliegt, hat die Möglichkeit, am Flughafen ein Busticket nach Lloret zu kaufen, die einfache Fahrt kostet 8 Euro. Und direkt am Flughafen fahren regelmäßig diese Busse ab. Der Transfer dauert gut 30 Minuten. Einen Traumstrand, mit FKK Möglichkeiten, findet man in Boadella, das liegt hinter Fenals. Es lohnt sich wirklich, einmal dorthin zu wandern. Die Strecke allein ist schon traumhaft schön an der Steilküste entlang. Es fährt aber auch ein Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben morgens nach dem Frühstück das Hotel verlassen, und sind erst abends zurückgekehrt. Vom Tagesprogramm haben wir somit nichts mitbekommen. Es gibt Internet, einen Spieleraum, Animation, abends häufig Live-Programm, aber alles auf einem eher niedrigen Niveau. Schätzungsweise kam auf zehn Gäste ein Liegestuhl. Also waren diese stets heiß begehrt. Viele Hotels haben in LLoret, um Grünstückskosten zu sparen, die Pools auf dem Dach gebaut. Da bietet das Sunrise doch noch eine sehr annehmbare Poollandschaft im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhild |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |