Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1 Woche • Strand
Landschaftlich eingebundenes sehr schönes Hotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat insgesamt 179 Zimmer verteilt auf vier Ebenen, wobei interessanterweise die Rezeption in der obersten Ebene liegt. Das Hotel ist aufgrund erkennbarer Renovierungsarbeiten mind. einmal komplett saniert worden und dürfte ca. 40-50 Jahre alt sein. Alles ist aber top in Schuss und immer sauber. Selbst wenn man jemand Sand vom Strand hereinträgt, ist es spätestens am Abend verschwunden. WiFi funktionierte bei meinem Aufenthalt ca. 18-20 Stunden am Tag (aufgrund von Internetproblemen allgemein im Hotel, da die Hotelhauptinternetleitung immer mal wieder defekt war). Das Hotel war in der einen Woche meines Aufenthalts zu etwa 40% belegt, der Großteil davon Franzosen und Schweizer, aber auch ein kleiner Teil Österreicher, Italiener und Deutsche. Es waren zu der Zeit nur Senioren (viele), Kinderlose (wenige) und Familien mit Kleinkindern (noch weniger) im Hotel. Eine Woche WiFi kostet 2 Euro und sollten Smartphone-Besitzer investieren, auch wenn der Empfang in Teilen des Hotels nicht möglich ist. Italien ist grundsätzlich ein teures Reiseland (ca. 30% mehr als für vergleichbare Spanien-Reisen und derzeit ca. 60% mehr als bei Griechenland-Reisen). Auf Sardinien muss man immer wieder mit schlechtem Wetter rechnen. An zwei Tagen waren zum Teil heftige Gewitter und starker sintflutartiger Regen. Aufgrund einer Regelung ist innerhalb des Hotelareals eine Fläche, die man als Tourist nicht betreten darf, da es ein nach EU-Standard geschütztes Biotop ist. Dort wächst Schilf, brüten seltenes Vögel, es hat Fische dort. Das Biotop wird vom Hotelpersonal gepflegt und vor Touristen geschützt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind (im Gegensatz zu vielen anderen Hotels) nicht rechteckig sondern aufgrund der an den Hang angepassten Bauweise verwinkelt, aber sehr idyllisch. Die Ausstattung entspricht dem allgemeinen Standard (inkl. TV-Flachbildschirm mit ca. 80 Programmen, davon 4 deutsche, Minibar und Zahlencode-Safe). Das Bad war aber renovierungsbedürftig. Die Badinstallationen (von einer namhaften deutschen Firma aus Schiltach im Schwarzwald) waren zum Teil sehr verkalkt. Aber trotzdem war alles immer sehr sauber. Das Bad war von der Größe her so, dass zwei oder drei Personen gleichzeitig sich darin aufhalten konnten, was ungewöhnlich ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei landestypische Restaurants, mit italienischer Küche. Das eine, welches aus gleich als Frühstücksraum genutzt wird, öffnet abends um 20.00 Uhr. Das Grillrestaurant am Pool öffnet abends um 19.00 Uhr. Von der Qualität ist aber das Grillrestaurant weniger zu empfehlen, da es auch keine Abwechslung in den Speisen gibt. Aber Sauberkeit und Hygiene wird in der Küche sehr groß geschrieben und gelebt. Bis auf die Preise für den Wein (33 € die billigste Flasche 0,75 l-Rotwein), die sehr hoch sind, kann ich zu den Preisen nichts sagen (Halbpension!)


    Service
  • Sehr gut
  • Es gibt ein paar wenige Mitarbeiter in der Rezeption die neben Italienisch, Französisch und Englisch auch Deutsch, Russisch und Spanisch sprechen. Das Reinigungspersonal ist aber mit Englisch auch schon überfordert. Italienisch-Kenntnisse sind daher von Vorteil. Aber von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gibt es keinerlei Abstriche zu machen. Die Zimmerreinigung erfolgt pünktlich und zweistufig (Grundreinigung am Vormittag, Bettüberzüge, Handtücher und Bademäntel am Nachmittag oder Abend). Kinderbetreuung gibt es nicht, ein Arzt wird notfalls von Porto Rotondo (10 Min.) alarmiert, wenn etwas ist. Beschwerden werden in der Regel (wir hatten zwei kleinere Dinge) umgehend erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Hotel gehört ein Privatstrand, der mehrmals täglich gereinigt und von der Hotelbar mit Getränken (auf Zimmerrechnung) versorgt wird. Der Sand am Strand ist nicht unbedingt feinsandig, aber kiesfrei. Der Flughafentransfer (Olbia) dauerte ca. 20-25 Minuten (im Kleinbus, max. 8 Personen - große Busse sind nicht benutzbar). Der nächste größere Ort ist Porto Rotondo, dort gibt es alles, was das das Frauenherz zum Einkaufen benötigt (Schmuck, Klamotten, Boote, Jachten ... :-) ) Es gibt in den Sommermonaten (Juni - September) in fußläufiger Entfernung vom Hotel (800 m) einen kleinen Laden mit dem Nötigsten, jedoch nur italienischen Zeitungen und Zeitschriften, keine Bücher). Wer aus dem Hotel mal rauskommen will und etwas von der Umgebung sehen will, kann entweder den hoteleigenen Pendelbus (7 € je Weg) nutzen oder muss sich einen Mietwagen für die Zeit nehmen. Es gibt keine Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz beim Hotel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation, Kinderbetreuung und Disco gibt es im Hotel nicht. Das einzige ist täglich ein Musiker, der in der Bar Begleitmusik ab 19.00 Uhr macht. Pool und Strand sind sauber, die einfachen Metallstrandliegen sind für Personen über 100 kg nicht geeignet. Man sollte dann auf die Bastliegen in den 6 Pavillons am Strand oder am Pool ausweichen. Die Pavillons sind aber sehr zu empfehlen ... Der Strand ist so attraktiv und sauber, dass täglich auch von Seeseite her viele Motor- und Segelboote in der Bucht halten und den Sonnentag hier verbringen. Einmal konnte ich auch ein auf Reede befindliches Kreuzfahrtschiff sehen, das mit den Tenderbooten Fahrten zu einem benachbarten Hotel gemacht hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:18