- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Perla Beach ist eine saubere und gepflegte Anlage, aber kein Luxuspalast, sondern eher solide. Dennoch waren wir ziemlich zufrieden. Das Hotel Perla Beach I ist das Hauptgebäude, Perla Beach II ein Anbau an das Hauptgebäude. Perla Beach III ist ein weiteres frei stehendes kleineres Gebäude. Das Perla Plaza liegt direkt gegenüber und scheint auch zur Gesamtanlage zu gehören. Das Hotel liegt zwar an einer Strasse, die ist aber wenig befahren. Nur die Müllwagen hört man z.T. morgens, wenn man ein Zimmer zur Strassenseite hin hat. Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Wir hatten Halbpension gebucht, das kann man aber Dank der billigen Gastronomiepreise in Primorsko besser nur auf Übernachtung mit Frühstück begrenzen. Selbst der Umtauschkurs Euro/Leva mit 1:1,9 im Hotel statt z.B. 1:1,92 bei der Bank im Ort war ok. Im September war das Hotel bis auf ein paar wenige Ausnahmen ausschliesslich von Deutschen belegt. Darunter waren viele Familien mit Kleinkindern. Infos findet man im Internet zu Bulgarien wie über Primorsko nur wenig. http://www.bulgarien-primorsko.de/ Insgesamt können wir Bulgarien, Primorsko und auch das Perla Beach durchaus empfehlen.
Die Zimmer sind sehr sauber und im Perla Plaza I sehr groß. Das Badezimmer ist groß und die Duschen wirklich riesig. Ein Fön ist auch vorhanden. Alles ist schimmelfrei. Im Zimmer steht ein Schrank, ein großes Doppelbett, eine Schlafcouch und ein Tisch. Ebenfalls gibt es einen Kühlschrank, in den man selbst Getränke, etc. stellen kann. Es gibt auch einen Fernseher mit einigen deutschen Programmen. Dazu einen Balkon mit 2 Plastikstühlen, aber ohne Tisch. Dafür mit Wäscheleinen :-). Wir hatten ein Zimmer zur Strasse, konnten aber auch das Meer sehen.
Das Frühstück war ok. Es gab eine warme Theke mit Rührei, gekochten Eiern, Würstchen und mit Käse überbackenenen Broten. Eine weitere Theke mit Gurken, Tomaten und Schafskäse. Marmelade und "Müsli. Dazu Kaffe, Tee, Kakao, Milch, etc. Und natürlcih Weissbrot, das man auch toasten kann. Alles in Allem ganz ok, aber kein Schlemmerbüffet. Das Essen am Abend war auch nicht berauschend, aber essbar. Da man im Ort sehr gut und billig essen kann, sollte man auf Halbpension am besten verzichten. Z.B. zahlt man für 2 Personen mit Vorspeise, Hauptspeise und Getränken 18 Leva, ca. 9 Euro. Wir können das Zorbas empfehlen. Wer es noch billiger möchte, geht zur Hauptmeile von Primorsko. Dort gibt es von Pizza über Döner bis zum Crepe alles mögliche. Wir hatten keinerlei Probleme mit dem Magen, was man nicht von allen anderen Urlausreisen behaupten kann.
Die Freundlichkeit an der Rezeption und bei den Kellner ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Aber es sprechen alle ausreichend Deutsch, was uns persönlich ein wenig gefrustet hat. Wir haben uns bemüht, etwas bulgarisch zu lernen. Man wird aber sofort auf Deutsch angesprochen, auch wenn man bulgarisch spricht. Das gilt auch für die Restaurants und Kneipen in Primorsko. Beschwerden hatten wir keine, daher können wir dazu auch keine Auskunft geben. Die Zimmer wurden immer zuverlässig gereinigt und es gab jeden Tag frische Handtücher.
Die Lage des Hotels ist sehr zentral, aber dennoch ruhig. In 5 Minuten ist man im Ort Primorsko. Für Primorsko reicht der Stadtplan auf dem Hotelprospekt aus. Viel größer ist der Ort nicht (2500 Einwohner). Zahlreiche Kioske und Restaurants liegen direkt in der Umgebung. Der Strand ist über die Strasse und eine Treppe zu erreichen. Sowohl der Strand als auch das Wasser sind sehr sauber und es gibt Liegestühle und Schirme. Diese kosten jeweils 3 Leva (ca. 1,50 Euro). Leider fehlt eine Toillette am Strand, man muss hoch zum Hotel laufen. Dafür gibt es eine einfache Dusche und eine etwas rudimentäre Umkleide"kabine". Am Strand gibt es auch einige Bars, in denen man etwas zu essen und trinken bekommt. Sehr empfehlenswert ist auch der Südstrand von Primorsko. Dort ist es nicht so windig und etwas geschützer. Im September ist Primorsko eher wieder ruhig, wenn die Schulferien in Bulgarien zu Ende sind. Im August waren laut Reiseleiterin alle Betten belegt und es wurden sogar Garagen zu Zimmern umgebaut! Primorsko ist bei den bulgarischen Jugendlichen sehr beliebt. Es gibt eine größeres Jugendhotel. Daher gibt es jedem Menge Discos und Bars, die im September aber zum größten Teil schon geschlossen waren. Die angebotenen Ausflüge und Mietwagen erschienen uns für bulgarische Verhältnisse etwas überteuert. Es fehlen aber die Alternativen vor Ort. Es gibt auch keine Touristeninformation oder ähnliches, was aber typisch für Bulgarien ist. Wir haben daher doch die Pauschalangebote gebucht und die waren in Ordnung. Die Reiseleiter sprechen gutes Deutsch und kennen auch jeden Campingplatz, der an der Strasse liegt :-). Nessebar war sehr schön. Man sollte sich jedoch unbedingt wenigstens einen kleinen Reiseführer mitnehmen, da man bei den Touren mehrere Stunden Freizeit hat und wie gesagt Touristeninfos in Bulgarien nicht üblich sind. Die Bourgas Shopping Tour kann man sich eher sparen. So berauschend fanden wir das Angebot an Läden bis auf einige Ausnahmen nicht. Nur wer mindestens 15 cm hohe Stöckelschuhe sucht, ist in Bourgas absolut richtig. Beim Nessebar Ausflug ist auch eine Stunde Bourgas eingeplant. Das reicht zumindest aus, um in Bourgas bei Mc Donalds vorbeizuschauen und durch einige Läden zu schlendern. Die Jeepsafari und der Segelyachtausflug waren auch ok, um sich die Zeit zu vertreiben. Das nächste mal würden wir aber lieber ein Auto mieten und auf eigene Faust los ziehen. Es gibt noch eine Autovermietung beim Hotel Belitzka am Ortsanfang, haben wir aber nicht ausprobiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sehr unaufdringlich. Es wurde Volleyball und Boccia am Strand angeboten, etc. und es gabt einen Solino Kindeclub mit Spielplatz. Einige Touristen haben das Angebot auch genutzt, wir selbst aber nicht. Einen Abend haben wir uns die Show angesehen. Da habe ich schon schlechtere gesehen. Einmal hat uns aber gereicht. Die Disco im Perla Plaza war zu unserer Zeit recht schlecht besucht. Zu 50 % waren es die Animateure. Wir sind dann nach einer halben Stunde gegangen. Die Cocktails waren auch ziemlich übel :-( Wir haben da die Cocktailbar gegenüber des Zorbas vorgezogen. Liegestühle waren genügend vorhanden. Allerdings wurden die Schirme und Liegestühle am Hotelstrand bei unserer Abreise abgebaut. Das liegt wohl am Ende der Saison. Dafür mussten wir auch die Woche davor am Hotelstrand keine Gebühren mehr zahlen. Die Wassertemperatur war noch völlig in Ordnung (ca. 24 Grad) und man konnte gut schwimmen gehen. Quallen haben wir nur am Hafen gesehen. An den Stränden waren sie nicht zu sehen. Schorcheln war allerdings nicht so erfolgreich. Ich habe bis auf eine paar kleine Fische und Muschelschalen nix gesehen :-((
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |