- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man merkt, dass das Hotel nicht mehr nagelneu ist, was uns jedoch nicht weiter gestört hat. Das Hotel besteht aus einem Gebäude, das von einer schönen Garten-/Poollandschaft umgeben ist. Manchmal war's schwierig, bei schönem Wetter nach 10 Uhr eine freie Liege am Pool zu ergattern, da der 'Sport' des Liegen-Reservierens - wie schon beschrieben - hier recht extensiv betrieben wird. Sowohl von Deutschen als auch von Engländern. Die Gäste stammten hauptsächlich aus deutsch- und englischsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Schottland), die Mehrheit war älter als schätzungweise 50 Jahre, wodurch es insgesamt recht ruhig zugeht. Parkplätze für Mietwagen waren in ausreichender Zahl vorhanden. - einen Mietwagen nehmen (es herrscht kein dichter Vekehr auf der Insel, Parkplätze gibt's eigentlich überall in ausreichender Zahl und man kommt auch zu Zielen, die kein Bus direkt anfährt, z.B. Papagayo-Strände) - nicht von der (Neckermann-)Reiseleitung einreden lassen, dass es nur 15 Parkplätze beim Timanfaya-Nationalpark gibt und dort lieber nicht mit dem Mietwagen hin zu fahren (es gibt - geschätzt - über 100 Plätze für PKW) - örtliche Touren-Veranstalter können wir empfehlen (zuverlässig und gutes Preis/Leistungs-Verhältnis)
Wie bereits gesagt, erhielten wir ein sehr großes, helles Zimmer in der obersten Etage (3. Stockwerk) mit großem Sofa, das bei Bedarf noch zum Bett hätte umgewandelt werden können. Auch der Balkon war 'übergroß'. Man konnte hier bequem mit 4 Personen sitzen und es hätten wohl auch noch weitere 4 dazu gepasst. Die Möbel und der TV waren schon etwas älter, aber in meinem Urlaub möchte ich micht nicht über abgestoßenen Kanten o.ä. aufregen, solange alles sauber ist. Den Fernseher haben wir ohnehin fast nie benutzt. Während unseres Aufenthaltes wurden die beiden Sessel im Zimmer ausgetauscht (neuer Bezug). Es wird also etwas getan. Wir hatten öfters mal Besuch von Mini-Ameisen, was uns jetzt aber auch nicht besonders gestört hat. Ich habe lieber ein paar kleine Mitbewohner, die nichts tun, als ein mit Gift und Chemie verseuchtes Zimmer. Vom Bett aus konnte man übrigens sogar auf's Meer und Fuerteventura sehen, einfach traumhaft! Nur die hier schon beschriebene Lösung, die Handtücher genau neben die Toilette/WC-Bürste zu hängen, fanden wir ebenfalls unglücklich. Wir haben unsere Handtücher immer sofort anderweitig aufgehängt.
Was uns am Haupt-Restaurant ein wenig gestört hat war, dass man am Eingang immer erst auf den Oberkellner warten musste, bis dieser einem den Tisch zugewiesen hat (wir saßen ab dem 3. Tag sowieso immer am gleichen Tisch). Dadurch ergaben sich teilweise längere Warteschlangen vor dem Restaurant. Gerade beim Frühstück fanden wir das nervig und übertrieben. Das Essen an sich war gut, allerdings fehlten mir ein bisschen landestypische Gerichte. Man merkte doch, dass vieles auf die deutschen und englischen Gäste ausgerichtet war. Trotzdem möchte ich nicht meckern. Das Buffet war stets vielfältig und die angebotenen Speisen sehr lecker. Auch ich als Nicht-Fleisch-Esser wurde immer mehr als satt von diversen Sorten Fisch und vegetarischen Gerichten. Die Preise für Getränke würde ich als normal bezeichnen. Was uns abends fehlte, war eine Außenterasse, auf der es Getränke gibt (oder haben wir sie einfach nur nicht gefunden?). Statt in der Bar, in der die Shows stattfanden oder in der Lobbybar saßen wir meistens lieber mit selbst gekauften Getränken auf dem Balkon.
Hier haben wir absolut nichts zu meckern. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren immer freundlich und halfen z.B. gerne bei der Reservierung von Touren bei örtlichen Veranstaltern. Hier konnte man sich immer auf Deutsch verständigen. Im Restaurant gab es auch keine Probleme. Ich kann jedoch nicht erwarten, dass, wenn ich ins Ausland fahre, jede/r Deutsch versteht oder spricht. Die Zimmerreinigung war nicht besser oder schlechter als in anderen Urlaubshotels. Wir bekamen außerdem ein besseres Zimmer als das, was wir gebucht hatten. Gebucht war ein Standard-DZ mit seitlichem Meerblick. Bekommen haben wir stattdessen ein riesiges Zimmer in der obersten Etage mit direktem Meerblick sowie einer Flasche Wein und Wasser bei Ankunft (als Dankeschön, dass wir Hipotels 'treu' sind; insgesamt 4. Aufenthalt in einem Hipotel).
Der Transfer von/zum Flughafen dauerte ca. eine Stunde, wobei auch noch andere Hotels angefahren wurden. Für die reine Strecke würde man um die 30 bis 40 Minuten benötigen. Das Hotel liegt außerhalb vom Ortszentrum in Richtung Leuchtturm, direkt an der scheinbar endlos langen gut ausgebauten Promenade und am Meer. Der nächste Strand (Playa Flamingo) ist etwa 10 bis 15 Minuten Fußmarsch entfernt, der Fährhafen ca. 30 Minuten. Zum Leuttturm benötigten wir ebenfalls gut 30 Minuten (kein 'Schlendertempo'). Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt in einem verlassen wirkenden Einkaufszentrum. Ansonsten gibt es wenige Bars/Restaurants in der direkten Umgebung. Die meisten Restaurants liegen an der Promenade zwischen Fährhafen und der Playa Dorada sowie in der Marina Rubicon. Die Fußgängerzone im Ortszentrum kann man sich schenken, es sei denn, man möchte Alkohol, Zigaretten (günstig) oder Souvenirs aus China kaufen. Ausflüge kann man von hier auf die ganze Insel unternehmen, da diese nicht besonders groß ist. Es werden auch Touren nach Fuerteventura angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Landschaft ist schön gestaltet mit viel Grün drum herum und wird stets sauber gehalten. Es gibt einen Süßwasser- und einen Salzwasser-Pool sowie einen Whirlpool. Das Wasser hatte eine angenehme Temperatur, sodass man eigentlich gar nicht wieder hinaus wollte. Liegestühle waren an sich ausreichend vorhanden, wenn nicht einige den ganzen Tag nur mit einem Handtuch besetzt wären (siehe oben). Ein Animationsprogramm war im Bereich der Rezeption veröffentlicht, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Es gibt neben der Rezeption drei PCs, mit denen man für 1€ pro 10 Minuten online gehen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |