- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein umfangreicher Gebäudekomplex mit mehreren Pools, leider durch eine laute Hauptstrasse voneinander getrennt.
Die Appartments sind sehr geräumig und bestehen aus separatem Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad und Wohnzimmer mit 2 Sofas. Wir hatten es so gelöst, dass unsere 5-jährige Tochter aus Lärmgründen alleine im Schlafzimmer und wir auf den Sofas geschlafen haben. Leider sind die Appartments sehr hellhörig, was in Kombination mit vielen weiteren Kleinkindern in der Anlage durchaus zu schlaflosen Nächten führen kann. Da wir zunächst im Gebäude 12 unmittelbar an der Hauptstrasse untergebracht waren, baten wir nach einigen Tagen um einen Umzug in ein anderes Appartment (diesmal Gebäude 17 in Strandnähe), dem ohne Probleme entsprochen wurde. Dort war es deutlich ruhiger, weshalb wir von einer Unterbringung in Strassennähe nur abraten können. Falls jemand Kleinkinder dabei haben sollte: es gibt in jeder Küchenzeile eine Mikrowelle und einen Wasserkocher, Babynahrung zuzubereiten ist also problemlos möglich.
Das Essen entspricht dem gängigen Mallorca-Standard: warmes Buffet mit Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessertauswahl. Geschmacklich ist das Essen in Ordnung, die Getränke kommen aus dem Automat und sind überwiegend sehr süss. Wer all inclusive bucht, kann sich auch zwischen den Mahlzeiten an der Poolbar im Hauptgebäude mit Essen und Getränken versorgen. Fast alle Gäste hatten all inclusive gebucht, obwohl aus meiner Sicht der Aufpreis hierfür (in unserem Fall ca. 500 Euro für 3 Personen für 10 Tage) sich eigentlich nicht rechnet. Es gibt genug Restaurants und Alternativen in unmittelbarer Umgebung, wo gut und günstig gegessen werden kann. Zudem sind mehrere Spar-Supermärkte nur einen Steinwurf entfernt, wo man alle Dinge des täglichen Bedarfs bekommt.
Der Service ist einwandfrei, zwar ist die Rezeption immer gut besucht aber die Mitarbeiter tun ihr Bestes um jeden Wunsch zu erfüllen. Strandtücher können gegen eine Kaution von 15 Euro pro Stück beim Empfang bezogen und alle 3 Tage getauscht werden. Die Zimmer werden täglich ausser Donnerstags gereinigt, durchgewischt wird ca. 2 mal die Woche. Leider verfügen die Appartments über keine eigenen Putzmittel um zwischendrin selbst mal durchzukehren, so dass man schnell einen recht sandigen Boden in den Zimmern hat.
Die Lage an sich ist natürlich ideal: nur durch die Promenade vom feinen Sandstrand getrennt, was für uns letztlich auch ausschlaggebend für die Buchung war. Allerdings sind Restaurant, Spielplatz und Kinderpool vom Rest der Anlage getrennt und nur über eine stark befahrene Strasse erreichbar. Die Fahrt zum Hotel via Transunion erfolgte in einer knappen Stunde, zuvor wurde nur ein weiteres Hotel angefahren, aber das mag von Reise zu Reise variieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist sehr gut: Jetski und Parasailing sind zu marktüblichen Preisen direkt am Strand möglich. Kinder können bei der Animation untergebracht werden, welche sich wirklich toll um die Kinder kümmert. Im Hotel kann Tischtennis gespielt werden, den Fitnessraum haben wir leider nicht getestet, soll aber wohl vorhanden sein. In der näheren Umgebung (Calla Millor) gibt es jede Menge Hüpfburgen, Go-Kart-Strecken, Bungee-Trampolins, usw. Letzteres natürlich alles kostenpflichtig, aber die Preise sind nicht übertrieben. Was uns sehr gestört hat, sind die hohen Preise für Sonnenschirm und Strandliegen: 5 Euro pro Liege plus 6 Euro für den Schirm (mit Safe, nicht ohne buchbar) sind völlig überzogen. Macht bei 3 Personen pro Tag 21 Euro, kann man sich ausrechnen wo man da nach 10 Tagen landet. Wir haben deshalb mit einem Mietwagen (Unsere Empfehlung: Hipercars, nagelneuer Opel Astra für 250 Euro für 8 Tage inkl. Vollkasko) an nicht durchgängig sonnigen Tagen die Insel erkundet. Wer keinen Mietwagen braucht oder will, kann mit dem Minitren (ein solarbetriebener Mini-Autozug) zwischen Calla Millor und Sa Coma pendeln. Kosten hierfür: 4 Euro pro Erwachsenem und 2,50 pro Kind (> 3 Jahre) für Hin- und Rückfahrt zusammen. Die Fahrt kann dabei auch mehrere Stunden unterbrochen werden. Der Zug fährt stündlich, der Fahrplan und die Stationen finden sich hier: http://www.minitrenet.com/de/pdf/Horarios_Linea-III.pdf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |