Das Hipotel La Geria hat auf 4 Etagen 242 Zimmer. Die Gartenanlage ist schön gestaltet, mit großem Pool, der allerdings zu kalt da unbeheitzt war und vielen Bäumen. Es wurde alles sehr sauber gehalten. Wir hatten Halbpension. Es waren überwiegend Engländer im Hotel, dann Spanier u. Deutsche sowie einzelne andere Nationalitäten. Der überwiegende Teil der Gäste war über 50 Jahre, es waren aber auch junge Familien mit kleinen Kindern dort. Soweit ich es beurteilen kann, war das Hotel familienfreundlich und behindertengerecht. Das Hotel hat leider einen zu kleinen außerdem nicht abschließbaren Kofferraum. Falls man am Abreisetag erst spät abgeholt wird, kann man, falls es geht bis 13. 30 Uhr kostenlos das Zimmer benutzen. Länger - bis 15. 30 müßte man 25€ bezahlen. Es gibt keinen speziellen Raum wo man sich noch umziehen kann, dazu muß man den Saunabereich nutzen. Leider gibt es auch nur auf jeder Seite des Hotelflügels 1 Aufzug. Als der auf unserer Seite defekt war mußten wir bis zur anderen Seite laufen, da wir in der obersten Etage wohnten. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, aber in nächster Nähe sind auch genügend öffentliche Fernsprecher, wo es billiger ist wenn man unbedingt telefonieren will oder muß. Wir hatten in der 1. Woche anhaltend sehr starken Wind, so dass man nicht gut an den Strand gehen konnte. Unser Reisezeitraum 29. 5.-12. 6. Parfum, Zigaretten u. Alkohol sind günstig. Ansehen sollte man sich auf jeden Fall das Haus von César Manrique, den Nationalpark Timanfaya und den Küstenabschnitt El Golfo
Die Zimmer sind nicht besonders groß, aber für 2 Personen reicht es aus, da man sich ja kaum dort aufhält. Es ist ein kleiner TV, 1 Glastisch, der allerdings vor der Balkontüre steht, 1 Stuhl und 1 Hocker vorhanden. Safe ( mit Schlüssel u. Zimmernummer ) konnte gemietet werden. Auch eine Fernsteuerung für den TV war gegen Kaution von 10€ zu haben. Der Kühlschrank war verschlossen, man hätte ihn für 1. 50€/Tag leer mieten können. Haben wir nicht getan. Telefon ist vorhanden, aber auch das haben wir nicht benutzt. Die Betten waren sehr hart. Wechsel der Wäsche habe ich ja schon oben erwähnt. Das Zimmer hatte einen neuen Laminatboden, das Bad eine Wanne, in der eine abnehmbare Dusche vorhanden war, Handwascbecken u. WC. Außerdem einen Fön. Ein Zustellbett hätte in unser Zimmer Nr. 448 nicht hinein gepasst. Wir hatten aber einen schönen Ausblick, da die Bäume in der Gartenanlage sehr gestutzt wurden, was aber wieder ein Nachteil für den benötigten Schatten war. Auf dem Balkon 2 Kunstoffstühle u. 1 Tisch, außerdem an der Wand ein ausziehares Gestell mit 3 Wäschestangen, wovon aber 1 defekt war.
Es gibt 1 Restaurant und in der Halle auf Poolebene eine Bar, wo auch am Abend die Veranstaltungen waren. Wir haben noch nie erlebt, dass sich das Essen so oft wiederholte wie im La Geria. Es war zwar genug da, aber immer das selbe. Das sogenante Galaabend war lächerlich und war außerdem exakt jeden Freitag gleich. Das Essen war sehr stark auf die engliche Küche ausgelegt. Der Nachtisch landesüblich sehr süß. Die Tische waren immer sauber und schön eingedeckt, die Preise für ein 4* Hotel nicht zu hoch. Wir sahen während einem Ausflug beim Erzeuger den Wein, den wir im Hotel für 15. 50€ hatten für 7. 50€, also war er im Hotel nicht überteuert. Man muß aber früh zum Frühstück u. Abendessen gehen, sonst konnte es passieren, dass man Schlange steht. Jeder Gast wurde zum Tisch gebracht. Leider waren viele Tische schon reserviert wenn man kam.
Das Personal ist sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, die Handtücher werden allerdings nur getauscht, wenn man sie auf den Boden wirft. Auch die Bettwäsche wurde nicht so oft gewechselt wie wir es aus anderen 4* Hotels gewohnt waren. Neue Seife für´s Handwaschbecken mußten wir uns erbitten, es war nur 1 mal ein kleiner Kamm ( den mam nicht braucht, 1 kl. Seife u. 1 Duschhaube im Bad, wurde auch nichts mehr nachgelegt. Außer den Putzfrauen sprachen alle Deutsch. Check-In klappte sehr gut. Als wir meldeten, dass unser Abfluß am Wasserbecken im Bad nicht gut ablief, wurde es umgehend in Ordnung gebracht. Die Reperatur des Fahrstuhles klappte aber nicht direkt. Auch funktionierte die Alarmglocke im Aufzug nicht.
Zum Strand " Playa de los Pocillos " mußte man nur die Uferstraße überqueren, dort konnte man für 2 Liegen und 1 Schirm für 8€ mieten, allerdings wurden einem um 17 Uhr die Schirme weggenommen. Zum Centrum war es ca. 6 km, das man aber für 1€/Person mit dem Bus, der ca. 100m vom Hotel hielt gut erreichen konnte, falls man nicht beide Strecken laufen wollte. In der direkten Hotelumgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants an der schön angelegten Uferpromenade. Es gibt sogar eine deutsche Bäckerei " Bar u. Cafe " in Richtung Flughafen, den man über die Strandpromenade erreichen kann. An der Promenade gab es noch weitere Hotels, die aber nur teilweise empfehlenswert sind. Die Transferzeit zum nahe gelegenen Flughafen beträgt ca. 10-15 Min., je nachdem wieviele Gäste in anderen Hotels gebracht o. abgeholt werden. Der nahe gelegene Flugplatz stört kaum. Es kommt darauf an, in welche Richtung die Maschinen starten u. landen. Aber da die Maschinen nicht sehr laut sind, störte es uns nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Annimation hielt sich in Grenzen, was uns aber nicht störte. Bedauerlich war, dass die im Katalog erwähnte Wassergymnastik nicht statt fand, da das Wasser zu kalt war. Man erklärte uns sie dürften den Pool laut Gesetz nicht beheitzen, da sie Ölheizung hätten, aber nur noch über Solaranlagen geheitzt werden dürfte, die nicht vorhanden ist. Die Liegen wurden bereits ab 6. 45 Uhr von vielen Gästen reserviert, auch wenn sie erst Mittags o. Nachmittags erschienen. Uns viel das auf, da wir bei offener Balkontüre schliefen und durch das Liegen rücken wach wurden. Es wurde Seitens des Hotels nicht dagegen unternommen. Einmal hatten wir Wassergymnastik, es hieß das Wasser wäre nun warm, stellte sich aber heraus das Wasser war zu kalt, es war wohl nur eine Show für Neckermann war, da gerade neue Aufnahmen vom Hotel gemacht wurden. Zu diesem Zweck wurden sogar Tische u. Stühle mit Cocktails u. Statisten an den Pool gebracht, die sonst nicht vorhanden waren. Wir beobachteten auch das der Fotograf auf die höchste Stelle auf dem Dach stieg um den Meerblick zu fotografieren. Die Poolbar war nicht geöffnet. Abends war immer Programm oder Tanzmusik.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Irmgard |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 10 |

