Ich bin zum 8. Mal nach Mallorca gereist, kenne die ganze Insel schon und auch viele der Hotelanlagen. Das Hotel Hipocampo habe ich auf Empfehlung von Verwandten gebucht. Es ist vor kurzem renoviert worden. Das Personal ist das freundlichste, was ich in 8 Jahren Mallorca-Urlaub kennengelernt habe. Es ist immer bemüht den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Die Gästestruktur setzt sich aus hauptsächlich deutschen älteren Touristen ab 40 Jahren aufwärts zusammen. Das Hotel ist für jüngere Paare nicht sehr zu empfehlen, weil dort eher Gäste ab 40 Jahre aufwärts Urlaub machen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, wir haben für die Hamburger am Strand von Cala Millor nicht mehr als bei uns zu Hause in Deutschland bezahlt. Für Raucher ist es sehr zu empfehlen sich eine Stange Zigaretten mitzunehmen (8 Stangen pro Person sind frei). Für eine Schachtel Zigaretten habe ich drei Euro bezahlt, einen Euro weniger als in Deutschland. Wenn man in Mallorca ist, sollte man nicht die Kathedrale von Palma vergessen, die wirklich einen Besuch wert ist, sowie allgemein Palma und Umgebung. Witzig ist es sich anzusehen, wie unsere Landsmänner und -frauen sich am Ballermann die Hucke vollsaufen! Als wir in Mallorca ankamen, wurden wir von der Reiseleitung informiert, dass unser Hotel überbucht war und wir eine Nacht im Hotel Flamenco einquartiert werden mußten. Das Hotel weist den gleichen Komfort wie das Hipocampo auf, doch so war natürlich schon ein Urlaubstag mit dem Umzug von einem Hotel ins andere verloren gegangen. Das war natürlich sehr überraschend für unsere Verwandten in Deutschland - als sie im Himpocampo Hotel anriefen, ob wir gut angekommen wären, erfuhren sie von der Rezeption, dass wir erst am nächsten Tag eintreffen würden. Als Entschädigung bekamen wir von Neckermann für einen Tag kostenlos einen Mietwagen zur Verfügung gestellt. Als wir auf dem Weg mit dem Seat Ibiza nach Palma waren, leuchtete auf einmal ein Werkzeug-Symbol (eine Zange) auf dem Amaturenbrett auf und ich habe mit meiner Tochter gestritten ob es schon von Beginn unserer Fahrt an leuchtete. Meine Tochter verneinte dies und beim Zwischenstopp auf einer Tankstelle konnte uns das spanischsprechende Personal nicht weiterhelfen. So sind wir dann mit der Warnleuchte den ganzen Tag unterwegs gewesen und wir wissen bis heute nicht, was sie bedeutete (am Abend haben wir die Mietwagenfirma Europcar darauf aufmerksam gemacht, der Mitarbeitet sagte, so lange das Auto noch fahren würde, spiele dieses Warnzeichen auf dem Amaturenbrett keine Rolle - wir sind nicht liegen geblieben).
Das Doppelzimmer war ziemlich klein und man hatte Mühe zwei Koffer unterzubringen. Der Balkon war auch nicht sehr groß und man war nicht für sich alleine. Die Balkone sind durch Gitter voneinander getrennt, anstatt durch Wände. Wenn ich eine Zigarette auf dem Balkon geraucht habe, hatte ich schon ein schlechtes Gewissen und habe darauf gewartet, dass unsere Zimmernachbarn mich negativ darauf ansprechen. Sonst war das Zimmer sehr sauber und freundlich eingerichtet. Dusche und WC peinlichst sauber. Der Fernseher verfügte über mehrere deutsche Programme und wir hatten einen wunderschönen Meerblick über den Strand von Cala Millor und das azurblaue Mittelmeer. Wir hatten ohne Kühlschrank gebucht, durften aber eine leere Minibar für das Kühlen unserer Getränke benutzen. Welches Hotel würde das kostenlos seinen Gästen anbieten? Wir bedanken uns herzlich bei dem Hotel für diese zusätzliche kostenlose Leistung, angesichts der schwülen Temperaturen auf Mallorca.
Wie ich geschrieben habe, war ich das 8. Mal auf Mallorca, doch die Auswahl an Speisen lässt einen Vergleich mit dem Hotel Steigenberger in Berlin zu: wenn man in den Frühstücksraum kam, konnte man sich aussuchen, ob mam draußen auf der Veranda, oder drinnen im Speisesaal essen wollte. Es gab Puddinge, Obst, sämtliche Sorten Wurst, Kuchen usw. einfach hervorragend. Das Abendessen stand dem in nichts nach. Es wurde frisch gegrilltes angeboten, man bekam wieder frisches Obst, Kuchen, Brot, Salate jeglicher Art, alles was man sich nur wünschen kann. Es war wie im Schlaraffenland und es schmeckte alles frisch und hervorragend.
Das Zimmer wird täglich durch das spanische Personal (versteht etwas deutsch) gereinigt und es gibt täglich frische Handtücher. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Check-In ging ziemlich schnell und wir kamen sofort auf unser Zimmer (nachdem wir vorläufig wegen Überbuchung in das Hotel Flamenco ausweichen mußten - unseren Verwandten ist das auch schon passiert).
Das Hotel hat eine Top-Lage in erster Strandreihe und wird nur durch die Fußgänger-Promenade (kein lästiger Auto-Verkehr) zum feinsandigen kilometerlangen Sandstrand von Cala Millor getrennt. In unmittelbarer Umgebung gibt es zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten (u. a. auch ein "Burger King"-Restaurant). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. eine Stunde. In der nahen Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, u. a. die Tropfsteinhöhlen von Porto Christo, außerdem bieten sich auch Fahrten mit dem Glasboden-Boot an. Die Taxi-Preise sind ziemlich hoch, für eine Fahrt von Palma zurück nach Cala Millor haben wir 65 Euro bezahlen müßen (!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Darüber kann ich nicht viel sagen, da wir in unserem einwöchigen Urlaub viel außerhalb der Anlage waren und nicht viel von den Aktivitäten am Abend mitbekommen haben. Der Swimming Pool war für unsere Bedürfnisse mehr als ausreichend, groß und verfügte über sauberes Wasser. Auch gab es die Möglichkeit das Hallenbad zu benutzen, sehr zu empfehlen, da es über eine Whirlpool-Funktion verfügt. Wir bemerkten, dass oft auch gebrechliche Gäste mit Gehhilfen es gerade so in den Speisesaal schafften, doch jeden Morgen schon um sechs Uhr war es als hätten sie über Nacht aus einem Jungbrunnen getrunken um sich die Liegen am Pool mit Badehandtüchern zu sichern um dann um 11 Uhr endlich in der Sonne zu dösen. Einer der wenigen Nachteile des Hotels - wenn man nicht schon zwischen 7 - 8 Uhr sich eine Liege sichert, hat man keine Chance mehr auf einen Platz am Pool. Wir haben nie eine Liege bekommen und waren in der Vorsaison da!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Schulze |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |

