- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten uns für das Hipotel Barrosa Park entschieden, da es direkt am wunderschönen, langen und breiten Sandstrand liegt und man von Novo Sancti Petri aus auch mehrere Ausflugsziele erreichen kann. Außerdem machte es auf uns schon vorab einen hochwertigen Eindruck. Das Hotel wurde gerade erst renoviert und ist deswegen jetzt sehr schick und modern, fast aber schon etwas zu steril, da alles in weiß/sandfarben gehalten ist. Es mangelt leider an Grünpflanzen. Für uns wirkte vor allem der Poolbereich noch etwas trist. Man sollte außerdem die Größe nicht unterschätzen. Auf den Fotos ist meist nicht die gesamte Anlage zu sehen und wir waren dann doch etwas erschrocken über die große Hotelanlage (z.B. großes Hauptgebäude zusätzlich zu den Zimmern rund um den Pool). Wir bevorzugen kleinere Anlagen mit persönlicherem Charme. Wenn man das Hotel betritt, erstreckt sich vor einem eine große, helle, dreistöckige „Halle“ (Hauptgebäude). Der Rezeptionsbereich ist sehr schön und langgestreckt; meist standen dort immer zwei oder drei Mitarbeiter bereit, die sich um die Gäste kümmern konnten. Auf derselben Ebene direkt am Eingang befinden sich außerdem ein Shop, ein Brillen- und Modegeschäft für das Nötigste. Es stehen mehrere Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Zu den Zimmern führen Treppen, es gibt aber auch Fahrstühle. Auch die Flure sind sehr schön angelegt und meist lichtdurchflutet. Das Hotel liegt, wie bereits erwähnt, direkt am Strand, man muss lediglich einen schmalen Dünenstreifen passieren (Holzsteg vorhanden). Man beachte aber, dass man immer seine Zimmerkarte dabei haben sollte, da man die Hotelanlage vom Strand aus nur über ein Tor mit Karte wieder betreten kann.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Gartenblick gebucht und haben ein Zimmer mit Balkon nach hinten raus erhalten. Wir haben uns hier wirklich sehr wohl gefühlt und immer gut geschlafen. Die Hauptstraße haben wir nicht gehört, es herrscht dort aber auch kein großer Verkehr. Die Zimmer sind modern und hochwertig eingerichtet. Die Betten sind groß und bequem, es gibt viele Schränke und Ablagemöglichkeiten, einen Safe, einen Flachbildfernseher sowie eine Minibar. Das Bad ist mit einer bodentiefen Dusche und einem Föhn ausgestattet. Der Fernseher ist so neu, dass er sich sogar mit den persönlichen mobilen Endgeräten verbinden lässt. So kann man also theoretisch auch eigene Filme über den Fernseher anschauen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und das auch wirklich sehr gründlich. Großes Lob an die Reinigungskräfte, die jeden Tag komplett durchgewischt und auch den Balkon nicht ausgelassen haben.
Das Restaurant ist sehr groß und bietet einen Innen- sowie Außenbereich. Der Außenbereich ist allerdings immer schnell belegt gewesen. Sehr gut ist der Aufbau von zwei identischen Buffets, eins im vorderen und eins im hinteren Bereich des Restaurants. So verteilen sich die Gäste etwas besser und man musste nie lange anstehen. Negativ aufgefallen ist uns die Lautstärke, es kam doch etwas Kantinenstimmung zu den Stoßzeiten auf. Außerdem kamen die Kellner wie bereits erwähnt mit dem Abräumen nicht hinterher. Zum Ende unseres Urlaubs hin war mit uns auch eine Bikergruppe im Hotel, die natürlich mehrere Tische gleichzeitig in Beschlag genommen hat und so waren schnell auch mal mehrere heiß begehrte Plätze weg. Die Auswahl sowohl morgens als auch abends war sehr gut. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Gerade das Frühstück hat sich sehr von dem eigentlich in Südeuropa typischen Angebot unterschieden. Es gab mehrere Sorten Wurst und Käse, Ei in allen Variationen, Müsli, Joghurt, Brötchen, Brot, Toast, Konfitüre, warme Speisen, verschiedene Säfte, Obst... Außerdem wurden Pancakes frisch zubereitet. Abends gab es immer Pasta, Pizza, Pommes, Fleisch, Fisch, verschiedene Salate, Gazpacho, eine Käseauswahl, Obst und ganz viel Nachtisch. Sogar ein Schokobrunnen wurde am Wochenende aufgestellt. Sehr gut waren auch immer die Suppen. Jeden Abend standen zwei verschiedene Suppen zur Auswahl. Trotz der großen Auswahl gefallen mir persönlich die spanischen Kochkünste nicht so sehr. Warme Speisen sind meist nur lauwarm, die Pizza war eher trocken, wenn irgendwo Käse enthalten war, war es meist Gorgonzola, den wir beide nicht mögen. Getränke am Abend kosten extra. Auf Nachfrage erhält man die Getränkekarte mit den Preisen. Wer tagsüber Appetit hat auf einen Snack oder ein kühles Getränk, kann dies an der Poolbar erhalten. Wir haben uns einmal einen Burger und ein Thunfischbaguette bestellt. Die Preise waren angemessen und es hat uns gut geschmeckt. Am Strand gibt es zudem eine Strandbar, die wir selbst aber nicht genutzt haben.
Beim Check-in mussten wir einen kurzen Moment warten, da vor uns ein Reisebus mit mehreren neuen Gästen angekommen ist. Es verlief aber alles reibungslos und wir wurden zu Beginn mit allen wichtigen Informationen ausgestattet. Außerdem erhielten wir zur Begrüßung einen gekühlten Orangensaft. Generell waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht. Allerdings hatten wir bei diesem doch sehr hochwertigen Hotel besser organisierte Abläufe erwartet. Im Restaurant morgens und abends kamen die Kellner mit dem Abräumen kaum hinterher. Beim Buffet wurde hingegen immer sehr schnell nachgelegt. Wir haben uns abends auch mal die Live Shows angesehen, die immer eine gute Unterhaltung geboten haben. Der Service war hier jedoch schlecht. Man musste sehr lange warten, bis man seine Getränkewünsche aufgeben konnte. Dann musste man noch länger warten, bis man sein Getränk erhalten hat und am Ende sind wir meist selbst auf die Kellner zugegangen, um endlich bezahlen zu können. Die Cocktails waren zudem etwas gewöhnungsbedürftig. Bei Fragen erhält man an der Rezeption immer schnell Unterstützung. Generell wäre es aber schön, wenn es auch einen „Info Point“ an der Rezeption geben würde, wo ein paar mehr Informationen ausliegen. Der aktuelle Animations-Wochenplan lag aber immer aus. Und Informationen zu Ausflügen kann man alternativ auch bei seinem Reiseveranstalter/Reiseleiter erhalten.
Vom Flughafen Jerez aus sind es mit dem Auto ca. 45 bis 60 min bis zum Hotel. Es stehen kostenfreie Parkplätze am Hotel zur Verfügung. Diese sind aber schnell belegt. Alternativ kann man gegen Gebühr die Tiefgarage benutzen. Da wir viele Ausflüge unternommen und oftmals erst am späten Nachmittag wieder zurück waren, haben wir meist keinen kostenfreien Hotelparkplatz mehr abbekommen. Wir haben dann den öffentlichen Parkplatz an der Hauptstraße gegenüber vom Hotel genutzt. Das Hotel befindet sich direkt am Strand von Novo Sancti Petri, sodass man jederzeit endlos lange Strandspaziergänge unternehmen könnte. Wir sind z.B. einmal zum Essen in Richtung Promenade gelaufen. Dort gibt es mehrere Restaurants (überwiegend Fisch). Läuft man in die andere Richtung (gen Süden) erreicht man den Torre del Puerco. An der Straße gibt es außerdem einen Supermarkt, Restaurants und Souvenirgeschäfte. Generell ist das Hotel gut gelegen, sodass man viele Ausflüge unternehmen kann. Jedoch sind die Strecken meist sehr weit (auch zu Nachbarbuchten; daher auch nur 4 Sterne), sodass wir einen Mietwagen empfehlen (es gibt aber auch eine Bushaltestelle vorm Hotel). Wir hatten extra einen Mietwagen ab/bis Flughafen für die kompletten zwei Wochen gemietet und haben diesen auch voll ausgenutzt. Unsere Strandempfehlungen: - Cala del Aceite: schöne Bucht vor toller roter Felskulisse; ca. 25 min Fahrtzeit; Achtung: letztes Stück unbefestigte Straße - Playa del Faro: am Faro de Trafalgar gelegen; bei Wind einfach zwischen die Felsen legen; ca. 40 min Fahrtzeit; Tipp: nicht bis zum Strand durchfahren, sondern direkt vorne an der Ecke den Parkplatz (3 Euro) nutzen Unsere Städteempfehlungen: - Jerez: ca. 40 min Fahrtzeit; Tiefgarage Alameda Vieja ca. 6 Euro für 3 Stunden - Cádiz: ca. 50 min Fahrtzeit; Tiefgarage am Plaza de San Antonio ca. 12 Euro für 6 Stunden - Sevilla: ca. 2 h Fahrtzeit (im September 2019 noch mit Mautgebühr); Tiefgarage Paseo de Colón ca. 11 Euro für 6 Stunden - Ronda: ca. 2,5 h Fahrtzeit; Parkplatz an der Av. Poeta Rilke ca. 14 Euro für ca. 6 Stunden Alle Städte haben wir zu Fuß erkundet. Es lohnt sich allemal, jedoch nimmt man vor allem für Sevilla und Ronda sehr lange Autofahrten auf sich. Unsere zwei absoluten Highlights: Das weiße Dorf Vejer de la Frontera! Den kostenfreien, öffentlichen Parkplatz an der Touristeninformation (Los Remedios) erreicht man vom Hotel aus in ca. 40 min mit dem Auto. Das Dorf lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Es gibt einen schönen Platz (Plaza de España) zu sehen und auch eine alte Burg. Empfehlen können wir zudem das Restaurant La Piccolina, wo man bis 12 Uhr noch ganz leckere Speisen und Getränke zu extrem guten Preisen bekommt (ab 12 Uhr wird es teurer). An der Touristeninformation starten auch deutschsprachige Führungen. Und wer englisches Flair mit Sonnenschein erleben möchte, sollte einen Ausflug nach Gibraltar machen! Wir haben vor Gibraltar (also noch in Spanien) im Parkhaus Focona geparkt und für ca. 7 Stunden 16 Euro bezahlt. Wir haben uns Gibraltar zu Fuß angesehen und können auch nur empfehlen, den Felsen ebenfalls zu Fuß zu besteigen. Es kann bei der Wärme ziemlich anstrengend werden, aber man erlebt den Felsen einfach viel intensiver und kann auch den „Touristenvans“ fern bleiben. Hier kann man sagen „der Weg ist das Ziel“. Oben angekommen wird man natürlich mit einem ganz tollen Blick belohnt und auch die frei herumlaufenden Affen sind ein Erlebnis! Außerdem empfehlenswert ist ein Ausflug nach Bolonia (ca. 1 h Fahrtzeit), wo es eine Ausgrabungsstätte (Baelo Claudia – für EU-Bürger freier Eintritt) und eine beeindruckende Sanddüne zu sehen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Hotelanlage verfügt über drei Außenpools, sodass sich die Gäste entlang der Poolanlage verteilen können (dennoch zu klein hinsichtlich der großen Hotelanlage). Auch dieser Bereich wurde neu gestaltet, nur der Boden wurde wohl etwas vernachlässigt. Dieser war nicht mehr ganz „fest“, sodass man immer kleine Steinchen an den Füßen kleben hatte. Außerdem ist der Poolbereich eingezäunt und wer keine Liege mehr im inneren Bereich direkt am Pool abbekommt, muss sich außerhalb des Zauns eine Liege suchen und hat dann leider auch keinen schönen Blick mehr. Die Liegen am Pool können kostenfrei genutzt werden. Wir hatten etwas das Gefühl, am Poolbereich "eingebaut" zu sein, da sich bis auf die Meerseite hin rundherum Zimmer befinden; und zum Strand hin steht ein hoher Zaun, gefolgt vom Dünenstreifen. Für uns kein wirklich "offenes/freies" Gefühl. Alternativ kann man sich natürlich auch an den Strand legen. Zwei Liegen plus Sonnenschirm haben zu unserer Zeit 11,70 Euro gekostet. Schade war, dass es an der Küste von Andalusien sehr windig sein kann an. Am Strand herrscht dann ein striktes Badeverbot und das wird auch von der Strandwache (Cruz Roja) streng überwacht. Die pfeifen die Badegäste auch gern mal aus dem Wasser. Das Hotel bietet auch einen Fitnessraum. Dieser ist sehr gut ausgestattet mit verschiedenen Geräten und Hanteln. Handtücher liegen bereit und müssen nicht selbst mitgebracht werden. Der Raum liegt mit den Fenstern in Richtung Showbereich/Poolbar. Man kann aber Rollos herunterlassen. Zum Abendessen hin darf der Fitnessraum nicht mehr genutzt werden. Es wird täglich Animation angeboten. Die Animateure sind sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich gewesen. Es wurde niemand genötigt, an den Angeboten teilzunehmen. Ich hatte viel Spaß bei der Wassergymnastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 34 |
Liebe Vanessa, Vielen Dank für die ausgezeichnete Bewertung und für die freundliche Kommentare über unseren Service, Personal und Hotel. Ich freue mich sehr, dass Sie einen schönen Aufenthalt bei uns gehabt haben und würde mich sehr freuen, Sie auch weiterhin zu unserem Gästekreis zählen zu dürfen. Mit freundlichen Grüβen Die Direktion und das gesamte Team des Hipotels Barrosa Park