Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Gute Lage, gemütliche Zimmer aber keine 5-Sterne
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Von aussen ist es ein wirklich unscheinbares und fast schäbiges Gebäude, auf 2 Häuser aufgeteilt (aber direkt miteinander verbunden). 5 Stöcke, Fitnessraum, Sauna, Bar, Restaurant, kleiner Shop. Frühstück war inkludiert. Gäste waren bunt gemischt: Konferenzteilnehmer, Städtereisende, Geschäftsleute - alle Altersgruppen, vorwiegend Europäer. Im Frebuar war es erwartungsgemäß kalt und es gab viel Schnee. Da die Schneeräumung nicht wirklich gut ist, sind gute Schneeschuhe mit rutschfester Sohle empfehlenswert. Das Essen ist generell sehr teuer. Zu Mittag bieten die meisten Restaurants (auch die Nobellokale) preiswerte Mittagsgerichte an, die um die € 10,- kosten. Normalpreise beginnen für Hauptspeisen dann erst um € 20,- Wir sind mit dem Taxi vom/zum Flughafen gefahren, da die Taxiunternehmen Fixpreise anbieten (SEK 495,-) - der Flughafenexpress im Vergleich kostet auch SEK 20,-/Person. Ein Fährticket kostet SEK 40,-pP (zum Vasamuseum).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten Zimmer 5513 - im letzten Stock zur Straßenseite - daher aber ruhig gelegen, weil es eine Sackgasse ist. Die Zimmer der Gegenüberseite schauen direkt auf den Kanal, der Gamla Stan von Södermalm trennt - also direkt auf die "Skyline" der Altstadt. Die Zimmer sind recht gemütlich mit warmen Farben eingerichtet. Viel versteckter Stauraum, Minibar, Safe, TV, Klima bzw. Heizung. Das Zimmer war in einem recht guten Zustand. Das Badezimmer groß genug mit Badewanne. Wichtig zur Badewanne: auch wenn man nur ein kleines körperliches Gebrechen hat (in meinem Fall ein leichtes Knieproblem), kommt man ohne Hilfe kaum über den Wannenrand, weil dieser enorm breit ist und das Einsteigen erschwert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet. Die Auswahl und Qualität der Speisen sehr gut. Auch landestypisches war zu haben. Das Restaurant war ebenfalls sehr gut, wenn auch sehr teuer, aber dem allegmeinen Preisniveau von Stockholm angepasst (z.B. Köttbullar um ca. € 18,-). Die angeschlossene Bar dürfte ein Szenetreff sein, weil Samstag Abend knallvoll. Am späten Nachmittag sehr gemütlich und die Aussicht ist sehr schön (Café Amaretto ca. € 11,-)


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal beim Check In & im Restaurant war sehr freundlich und bemüht. Alle sprechen Englisch. Die Zimmerreinigung entspricht nicht dem Standard eines 5-Sterne Hauses. Es war zwar oberflächlich sauber, aber viel getan hat die Putzdame nicht. Der Staub auf den Lampen muss schon Monate alt gewesen sein, Handtücher wurden nur schlampig über den Halten geworfen, das Bett mache ich selbst bei mir daheim schöner. Ausgerissene Vorhanghaken dürften in so einem Haus auch nicht unentdeckt bleiben, und am Spiegel möchte ich nicht erkennen, wo sich die vorhergegangenen Zimmerbewohnerinnen geschminkt haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr gut - in Södermalm, an der U-Bahn Station Slussen bzw. 2 Gehminuten von Gamla Stan entfernt. Katharinahissen (Aussichtsturm/Fahrstuhl) liegt direkt vis-á-vis. Es ist alles gut zu Fuß zu erreichen bzw. die Fähranlegestelle gleich ums Eck. In der näheren Umgebung gibt es viele Cafés, Restaurants, Fast Food Ketten und Shops. Die Altstadt ist auch nur ein Katzensprung - einmal über die Brücke. Alle Sehenswürdigkeiten sind in längstens 45 Minuten Fußmarsch zu erreichen (Vasamuseum z.B.).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:26-30
    Bewertungen:30