- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in mehrere Gebäude aufgeteilt. Ich kann nur den vorderen Gebäudeteil bewerten, der die Hotel-Vorfahrt beinhaltet und direkt oberhalb der Schleuse (Slussen) liegt. Hier sind die Executive-Etagen untergebracht. Unten stehen links hinter der Rezeption Computer-Terminals, an denen man in Ruhe surfen kann. Eine Karte kostet 30 Kronen für eine Stunde, Farblaser-Drucker stehen zur Verfügung. Und schon konnte ich das Check-Inn für den Rückflug mit Sitzplatzwahl im Hotel vornehmen.
Im Internet war die Buchung auf hilton.de diesmal etwas hakelig, ging aber. Ein netter Anruf in Stockholm brachte positive Gewissheit. Wir hatten Executive-Zimmer im 3. Stock mit Verbindungstür. Das war mal wieder ein Glücksfall, dadurch hatten wir einen Extra-Wohnraum zwischen den Schlafzimmern mit einem 3. Fernseher, einer Couch-Garnitur und ebenfalls diesem traumhaften Blick. Die Optik der Zimmer fand ich durch die zweifarbigen Hölzer sehr ansprechend nobel. Das Beste war natürlich der Ausblick! Ich werde noch Fotos dazu hochladen. Einziger wirklicher Kritikpunkt: Der Badewannen- und Duscheinstieg war wirklich unpraktisch durch die sehr dicke Marmor-Einfassung, die man übersteigen mußte. Wer hat das geplant?
Breakfast-Time is Hilton-Time. Auch für die Executive-Gäste ist das "große" Frühstück unten diesmal inclusive gewesen. Die Bedienung war völlig okay, ich konnte keine 'Überforderungen' feststellen. Uns wurde trotz fast vollständig besetztem Restaurant ein 5-Personen-Tisch gestellt, blitzschnell eingedeckt und gut bedient. Extra in Schweden natürlich die Knäckebrot-Sorten. Am Samstag-ABend bekamen wir im Restaurant EKEN bei Reservierung um 18 Uhr sogar noch einen Tisch am Fenster für 19:15 Uhr. Da mußte ein bißchen im Reservierungsbuch geschaut werden (standen wirklich viele Leute drin), dann klappte auch das. Vorspeise 4fach Lax ist sehr apart. Hühnchenbrust aromatisch gegrillt, Saucen intensiv. Steaks auf dem Punkt. ... Und danach das Dessert gespart und in der Longue umsonst. Und die Cocktails mixten wir uns oben über den Dächern von Stockholm selbst, weil alles (auch Alkoholika) in der Longue vorhanden waren.
Wir schätzen die Executive-Longue und "stürmten" sie direkt nach Ankunft, da wir vom Flug noch Hunger hatten. Leckere Käsesorten, Obst, Gemüse, diverse Brote, Kekse, alles noch da, obwohl es schon 20 Minuten vor Service-Schluß war. Nespresso-Profi-Maschine in der Longue. Personal locker, freundlich, professionell, flexibel. Da wir noch Hunger auf etwas Warmes hatten, orderten wir von der Longue 3 Hilton-Burger auf unsere Zimmer. Wir bekamen bescheid und waren zeitgleich mit dem Essen auf unserem Zimmer angekommen. So isses gut!
Wunderbare Lage mit Blick über Gamla Stan. Ich liebe den Blick aus dem fast raumhohen Fenster über die diversen Stadt- und U-Bahnen, die Brücken auf die alten Häuser. Der Verkehr rauschte diffus, war für mein Empfinden überhaupt nicht störend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist ein großes Fitness-Center angeschlossen, welches man unterirdisch erreichen kann. Ich habe es nur durch Glasscheiben gesehen, nicht genutzt. Die Geräte sahen absolut professionell und sauber aus (precor kenne ich vom heimischen Fitness-Club).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |