Das Hotel liegt in urbaner Lage direkt am Copacabana-Strand. Von diesem ist es lediglich durch eine - vielbefahrene - mehrspurige Straße getrennt. Die Gegend empfand ich - anders als in Reiseführern allgemeine beschrieben - als überaus sicher. Allerdings sollte man dabei die für Brasilien üblichen Sicherheitstipps beherzigen (keine offen getragene Kameras, Geldbeutel etc.). Die Copacabana wird allgemein als eine Flaniermeile mit einem hohen Anteil an Kriminalität und Prostitution angesehen. Bedrohliche Situationen habe ich persönlich nicht erlebt. Prostituierte waren zwar zu sehen, aber nicht so, daß es wirklich lästig war. Das Hotel hat 37 Stockwerke und hat nach meinen Informationen etwa 400 Zimmer. Das Hotel hat bereits einige Jahre auf dem Buckel, die man ihm aber bestenfalls am Gebäudedesign ansieht. Die Einrichtung des Hotels ist eher für den klassischen Geschmack gestaltet, aber in jedem Fall in einem guten Zustand. Das Hotel bietet alles was man von einem City-Hotel dieser Kategorie erwarten kann: Konferenzräume, Außenpool, Sauna, mehrere Bars, Restaurant bis hin zu einem unvermeidlichen Juwelier (in Brasilien begegnet man ständig dem Juwelier Stern). Der Preis für unseren Aufenthalt (Zimmerkategorie: superior) lag bei 450 Reales (ca. 130 EUR) pro Nacht für ein Zweibett-Zimmer, das durch ein gratis aufgestelltes Klappbett für 3 Reisende nutzbar war. Die 450 Reales sind allerdings kein Standardpreis, sondern sind vielmehr in telefonischer Vorabsprache mit dem Hotel vereinbart worden. Der Normalpreis liegt - soweit ich weiß - bei etwa EUR 170 pro Nacht. In den 450 Reales war die Übernachtung und das Frühstück für 3 Personen inbegriffen. Ebenso die Nutzung des Hotelpools sowie die Bereitstellung von Strandlaken für den Besuch des Copacabana-Strandes (Zugang zum Strand über das Untergeschoß des Hotels. Dort gibt es auch Duschmöglichkeiten). Die Nutzung der hoteleigenen Liegen wird allerdings mit 10 Reales in Rechnung gestellt. Dafür wird der Strandabschnitt aber auch bewacht. Die Besucher des Hotels sind international und scheinbar Tagestouristen. Allerdings waren auch Businessgäste zu sehen. Das Hotel ist eine hervorragender Ausgangspunkt für Besuche der Sehenswürdigkeiten der Stadt (v.a. Corcovado, Zuckerhut, Ipanema, Leblon, Zentrum, Maracana-Stadion). Diese Sehenswürdigkeiten haben wir nicht mit den angebotenen Hoteltouren, sondern mit einem eigens gebuchten Taxifahrer absolviert. Für eine 6 Stunden-Tour zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten von Rio haben wir mit einem Taxifahrer eine Pauschale von 200 Reales (knapp 60 EUR) vereinbart. Sofern man vom per Taxi vom Flughafen zum Hotel gelangt, sollte man den Taxifahrer (falls dieser vertrauenswürdig wirkt) über die Preise für ein solches Pauschalarrangement befragen.
Klassisch eingerichtete, sehr saubere mit teppichboden ausgelegte Zimmer, mit Telefon, Satelliten-TV (ca. 60 Programme, u.a. Deutsche Welle-TV), Safe, Minibar, Radiowecker, Badewanne, Fön. Über Balkone verfügt das Hotel konstruktionsbedingt nicht. Die Betten sind überaus bequem. Das Hotel ist gut gegen Lärm isoliert, so daß man weder von draußen noch vom Nebenzimmer allzuviel vernimmt. Bei der Stromversorgung stehen sowohl Anschlüsse mit 110 V als auch 220 V zur Verfügung.
Das von uns in Anspruch genommene kontinentale Frühstück (bis 10:30 Uhr - wer später kommt, steht vor verschlossenen Türen) war reichhaltig und von guter Qualität (einschließlich frische Säfte). Die Bars des Hotels haben spätestens um 0:00 Zapfenstreich. Und zwar rigide. Wenn man dann noch etwas zu trinken möchte, muß man außerhalb des Hotels suchen.
Der Service paßte insgesamt zu den 5-Sternen des Hotels. Das Personal spricht im Regelfall Englisch und Spanisch. Die hoteleigenen Leistungen (Wäscherei etc.) funktionierten einwandfrei. Die Freundlichkeit des Services war in Ordnung. Negativ fiel lediglich auf, daß die Internetnutzung im Hotel nur gegen teure Bezahlung möglich sein soll. Da das Hotelpersonal aber nicht in der Lage war die von mir gewünschte Internetverbindung herzustellen, konnte ich das Angebot nicht wirklich testen... Abhilfe brachte da das Touristen-Informationssystem genau gegenüber der Rezeption mit dem man über einen einfach Trick auch privat Surfen konnte...
Das Hotel liegt in einer absoluten Traumlage. Sofern ein Zimmer mit Meerblick in einer höheren Etage gewählt wird (Empfehlung ab Etage 17 in Richtung Ipanema), wird man mit einem genialen Blick auf das Treiben an der Copacabana belohnt. Alleine dieser Blick ist das Geld für das Hotel wert. Im Umkreis des Hotels gibt es diverse Restaurants und Bars. Diese sind alle gut zu Fuß erreichbar. Für Tages- oder Abendbesuche anderer Stadtteile (z.B. Barra oder Leblon) stehen vor dem Hotel ständig Taxis bereit. Zu empfehlen sind dabei die Taxis comunes, die günstiger als die Hoteltaxis sind.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Außenpool, Sauna und Fitness-Bereich sind vorhanden, jedoch nichts wirklich außergewöhnliches. Attraktiv ist jedoch die Aussicht vom Pool aus, nämlich direkt auf die Copacabana.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2004 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Juan |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

