Alle Bewertungen anzeigen
Jan Dirk (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel abseits des großen Trubels
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Mitte 2005 neu eröffnete Hotel besitzt 4 Sterne und verfügt über 8 Stockwerke, die über 4 Aufzüge erreichbar sind. Es macht auf den ersten Blick einen luxuriösen Eindruck, vor allem durch den ägyptisch wirkenden Stil. Die Gäste sind überwiegend Deutsche und Engländer zwischen 35 und 70 Jahren. Falls man Ausflüge buchen möchte, dann lieber für sehr viel weniger Geld direkt bei örtlichen Anbietern (Büro ist beim Imperial gleich schräg gegenüber) als bei den Reiseveranstaltern. Das Programm ist genau dasgleiche, auch wenn die Reiseleitung was anderes sagt. Für Abenteuerlustige, die gerne mal über Schotterpisten und durch Flussbetten fahren wollen, um dabei kleine Adrenalinstöße zu bekommen, können wir die Jeep-Safari als Ausflug empfehlen. Die Flussfahrt auf dem Rapotamo-Fluss mit anschließender Fahrt nach Sozopol und Burgas war eher langweilig. Allerdings ist es in Burgas (Vorsicht für ungebetenen Schuhputzern!) direkt noch mal billiger als in den Touristenstädten wie z.B. Sonnenstrand. Zum ausgiebigen Shoppen sollte man dann allerdings auf eigene Faust mit dem Bus nach Burgas fahren, weil auf dem Ausflug in unserem Fall "nur" 1,5 Stunden Zeit dazu Zeit blieb. Geldwechseln kann man laut anderen Touristen und entgegen den Aussagen der Reiseleitung nicht nur im Hotel, sondern auch für einen günstigeren Kurs in den "Crown" (!) -Wechselstuben. Von anderen Wechselstuben wird abgeraten, da man dort betrogen wird, was wir einmal miterleben durften, als ein deutscher Tourist beinahe dem Angestellten an den Kragen gegangen wäre. Briefmarken kosten 70 stotinki (=35 cent) inklusive "Par Avion" Briefmarke. Manche Geschäfte wollen allerdings zwischen 10 und 30 stotinki für das "Par Avion" draufschlagen. Nach Information unserer Rezeption würden 50 stotinki übrigens auch reichen, allerdings dauert es dann doppelt so lange.


Zimmer
  • Gut
  • Da das Hotel neu ist, waren auch die Zimmer sehr ansprechend. Die Betten waren sehr gut. Auf dem relativ großen Balkon gibt es einen Tisch mit wei Stühlen. Die Klimaanlage funktionierte gut und war relativ leise. Es gibt eine Minibar, die auch für eigene Getränke nutzbar ist, und einen großen Fernseher, der viele internationale Programme bietet, u.a. auch ARD, ZDF, Kabel 1, RTL, Sat 1, Vox, Pro 7, RTL 2, DSF und Eurosport. Der Schrank, in dem es auch einen Mietsafe gibt, bot genügend Platz. Im schönen, großen Badezimmer gibt es eine Toilette, ein Marmorwaschbecken, ein Föhn und eine Duschkabine. Leider war das Abdichtungsgummi in unserer Dusche schon etwas kaputt, so dass sich die Tür nicht richtig schließen ließ. Außerdem gab es an der Armatur Löcher in der Wand. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Steckdosen hatten 220 Volt. Etwas hellhörig war es, wenn die Nachbarn ihren Fernseher etwas lauter hatten oder Kinder im Flur rumliefen. Siehe auch Punkt Service.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoss befindet sich der Speisesaal für die Amfora-Gäste, im 1. Stock für die Imperial-Gäste. Frühstück ist von 7.30-10 Uhr, Abendessen von 18-21 Uhr. Leider ist der Speisesaal etwas klein, so dass es durchaus sein kann, dass bereits alle Tische belegt sind. Das Frühstück ist jeden Tag gleich. Wer englisches Frühstück mag mit Eiern, Würstchen etc. kommt aber voll auf seine Kosten. Ansonsten gibt es noch Müsli mit Milch oder Joghurt, kleine Brötchen mit Wurst oder Käse sowie Marmelade. Kaffee, Tee, Saft und Wasser gibt es kostenlos. Abends konnte man sich Salat als Vorspeise nehmen und zum Nachtisch gab es diverse Törtchen oder Gebäck sowie Obst. Zum Hauptessen gab es jeden Abend Fleisch in unterschiedlichen Arten, Kartoffeln in jeglicher Form (mal gekocht, mal Pommes oder Kroketten, als Auflauf) und Gemüse (Erbsen, Karotten, Blumenkohl, Brokkoli). Und Spaghetti gab es immer! Tee und Wasser gibt es abends kostenlos. Für eine Cola zahlt man beispielsweise 0,75 cent, ein Bier kostet einen Euro. Kinderstühle sind auch vorhanden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal an der Rezeption sprach sehr gut deutsch und war sehr freundlich. Aufgrund der abendlichen Musik im gegenüberliegenden Restaurant (Landseite) baten wir um ein Zimmer in den oberen Stockwerken, was kein Problem war. Wer einen weniger gesunden Schlaf hat, sollte allerdings trotzdem in der Nacht / am Abend die Balkontür schließen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im südlichen Teil des Ortes Sonnenstrand, ca. 3km bis ins Zentrum und 1,5 km bis Nessebar (beides gut zu Fuß zu erreichen). Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. 30-40 Minuten. Anders als im Katalog-Bild ist das Imperial umgeben von den Hotels Amfora (Schwesternhotel, direkt nebenan), Zefir, Kotva, Delta Palace und Delta Beach. Der Weg zum Strand (ca. 350m) führt am Delta Palace und Delta Beach vorbei und direkt durch die Dünen. Direkt vor dem Hotel befinden sich Restaurants, Bars und kleinere Läden. Vor dem Hotel Amfora bzw. Zefir fährt die Bimmelbahn in Richtung Sonnenstrand-Zentrum ab. Die Bimmelbahn nach Nessebar fährt vor dem Hotel Kotva ab. Eine Fahrt kostet bei beiden Bahnen pro Person einen Euro, Kinder die Hälfte. Wer jeden Abend auf Piste gehen will, der sollte lieber ein Hotel im Zentrum von Sonnenstrand wählen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gab es in unserem Hotel nicht. Das Hotel Delta-Palace nebenan bietet aber u.a. ein Kinder-Mitmachprogramm und einige Spielgeräte. Einen Beachvolleyballplatz gibt es sowohl beim Hotel Amfora als auch beim Delta Beach, die beide allerdings nicht benutzt wurden als wir dort waren. Lediglich in Sonnenstrandzentrum haben wir Leute gesehen, die Beachvolleyball gespielt haben. Unser Hotel bietet einen Konferenzraum und ein SPA-Center,zu dem wir aber nichts sagen können. Eine hoteleigene Bar sowie diverse Geschäfte vor dem Hotel sind vorhanden. Am Strand (ca. 350m Weg durch die Dünen) zahlten wir für zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm 18 leva (ca. 9 Euro). Beim nächsten Mal haben wir uns aufgrund des Preises auf unsere Handtücher in den Sand gelegt, was nichts kostet. Am Strand selber konnte ich sogar zwei Duschen entdecken. Die Anzahl der Gäste/Liegeplätze ist im Gegensatz zu Sonnenstrand-Zentrum relativ angenehm. Auch die Wasserqualität war gut. Stehen konnte man auch noch ca. 50m weit draußen im Meer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan Dirk
    Alter:26-30
    Bewertungen:14