- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im französischen Kolonialstil gehaltenes Hotel, das in eine wunderschöne tropische Vegetation eingegliedert wurde. Mit angenehmen 150 Zimmern gehört es zu den kleineren Ausgaben der vielen Spitzenhotels auf Mauritius. Ca. 20 Gebäude mit jeweils 6 Unterkünften sind auf dem Gelände verteilt. Das romantische Hotel eignet sich perfekt für einen Honeymoon oder ein Hochzeitsjubiläum. Im April 2010 waren überwiegend Gäste aus Europa, vor allem Familien aus Frankreich und England (wg. der dort noch herrschenden Osterferien). Deutschsprachige Urlauber eher in der Minderzahl. Der April war eine sehr angenehme Reisezeit. Bei ca. 28 - 30 Grad und nicht allzu hoher Luftfeuchtigkeit waren tagsüber Sportaktivitäten möglich und man konnte sich auch mal entspannt in die Sonne legen. Wir haben uns im Le Telfair sehr, sehr wohlgefühlt. Ein weiterer Aufenthalt ist fürs nächste Jahr geplant. Wenn man mit den Leistungen des Personal zufrieden war, sollte man es auch honorieren. Irgendwie wurde das auch erwartet. An der Rezeption steht eine Tipping-Box. Dort wird das jeweilige Trinkgeld in einen Umschlag gesteckt und bis zur jährlichen Ausschüttung an das gesamte Personal aufbewahrt. Das Hotel schließt im Mai für einige Wochen wegen Renovierung seine Pforten. Insgesamt soll die Anlage etwas aufgehübscht werden, u.a. ist ein weiterer Pool sowie eine zusätzliche Bar am Meer geplant.
Auf der Website des Hotels kann man sich am Besten einen guten Rundumblick der verschiedenen Räumlichkeiten machen. Wir hatten ein wunderschönes Zimmer mit Himmelbett im 1. OG mit Blick zum Meer sowie einem Grünbereich mit Springbrunnen. In diesem Abschnitt (101-308) war es sehr ruhig, außer dem Meeresrauschen hörte man nichts. Pool errichtet. Unser Zimmer war mit hochwertigem Mobliar im Kolonialstil ausgestattet. Nichts wirkte abgenutzt. Klimaanlage und Ventilator liefen angenehm leise. TV mit DVD-Player waren ebenfalls vorhanden. DVDs können ohne Gebühr im Shop ausgeliehen werden, allerdings sind nur englisch- u. französischsprachige Filme erhältlich. Deutsche Sender im TV waren ebenfalls nicht verfügbar. Das Badezimmer mit begehbarem Kleiderschrank ist mit ca. 20 qm reichlich bemessen. Dusche und Badewanne sind getrennt, WC ebenfalls. 2 Waschbecken vorhanden, alles aus Marmor. Sehr schöne Mosaikfliesen am Boden. 1 x täglich Bettwäschewechsel, 2 x täglich Handtuchwechsel, Abendservice, Reinigung der Zimmer erfolgte an manchen Tagen erst gegen 16 Uhr. Die Reinigung der Zimmer müßte sorgfältiger durchgeführt werden. Im Kleiderschrank lag in den Ecken noch alter Schmutz. Auch die Ablageflächen aus Glas im Badezimmer wurden während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes nicht einmal gesäubert. Je nach Zimmerkategorie sind Butler und Greenfee für den Golfplatz du Chateau im Preis enthalten.
Während unseres Aufenthaltes standen das Le Palmier am Pool, das Annabellas und das Ginjas sowie die Cavendish Bar zur Verfügung. Im Le Palmier werden bis 18 Uhr Drinks, Burgers, Salate und Pizzas serviert. Insgesamt nur eine kleine Karte im Angebot, die Speisen waren von durchschnittlicher Qualität und leider etwas teuer (z.B. Burger und Pizza ca. 15 EUR). Im Annabellas sind Frühstück und Abendmenü erhältlich. Das Frühstück ist abwechslungsreich und entspricht dem Standard eines 5*Hotels. Besonders lecker waren die immer frischen Croissants und die Vielfalt an selbst hergestellten Konfitüren. Während des Frühstücks wurde man gefragt, in welchem Restaurant das Abendmenü eingenommen werden möchte. In der HP war ein Menü im Annabellas inkludiert. Das Menü stellte man selbst zusammen, man konnte aus einer täglich wechselnden Karte wählen. Es wurde sowohl an die Vegetarier als auch an die Liebhaber der einheimischen Küche gedacht. Uns schmeckte es wirklich sehr gut, die Speisen wurden immer frisch und schmackhaft zubereitet und sehr schön präsentiert. Allerdings hätte ich mir gerade bei den indischen Gerichten mehr Würze/Schärfe erwartet. Sensationell und erstklassig waren immer die Desserts und deshalb auch diese Sünde wert. Wer allerdings im Annabellas eine 3-Michelin-Sterne-Küche erwartet, wird enttäuscht werden. Als Alternative stand das Ginja zu Verfügung. Als HP-Gast erhielt man einen Voucher über 20 EUR. Wir haben uns 3 x ein Essen in diesem wunderschönen Strandrestaurant gegönnt. Das war zwar jeweils ein teures Vergnügen, doch jeden EUR wert. Man sitzt sehr romantisch bei Kerzenlicht am Meer, wird erstklassig bedient, aber das Wichtigste ist, daß der Gaumen auf hohem Niveau verwöhnt wird. Die Preise für die Vorspeisen liegen bei 15 EUR, fürs Hauptgericht bei 25-30 EUR und fürs Dessert bei 10 EUR. Sonntags blieb das Ginja geschlossen, im Annabellas wurde dann ein Buffet angeboten. Getränkepreise im Hotel: 1 Bier ca. 4 EUR, 1 Glas Wein ca. 5 EUR, Cocktail bei 10 EUR, eine vernünftige Flasche Weißwein gabs für 30 EUR. Die Restaurants Senso und Le Chateau de Bel Ombre waren während unseres Aufenthaltes geschlossen.
Das gesamte Personal war stets freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt. Die mit den Gästen direkt in Kontakt stehenden Mitarbeiter des Hotels sprechen Französisch und Englisch. Man sollte sich also auf einer der beiden Sprachen verständigen können. Insgesamt waren mit dem Service zufrieden. Auffallend waren jedoch kleine Schwankungen in der Leistung. An einigen Tagen waren die Kellner übereifrig, an anderen Tagen ließ dieser Eifer wieder nach. Besonders im Annabellas fiel dies auf. Ein stets gleichbleibender Service sollte in einem Hotel dieser Kategorie jedoch zu jeder Zeit gewährleistet sein.
Das Le Telfair liegt neben 3 weiteren Hotels direkt an einem sehr ruhigen Strandabschnitt bei Bel Ombre. Der Ort kann als verschlafenes Fischerdorf ohne Flair bezeichnet werden und ist nach 10 Min. Fußmarsch zu erreichen. Es gibt dort einen kleinen Kramerladen (Getränke/Süßigkeiten) und ein einfaches Cafe. Der nächste größere und gut sortierte Supermarkt (Winners) befindet sich in Chemin Grenier, Fahrtzeit ca. 10 Min. Hier haben wir uns mit den Souvenirs der Insel eingedeckt (Rum, Gewürze, Tee). Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der Hoteleinrichtungen sind nicht vorhanden. Ein Mietwagen (günstig über: www.mietwagen-mauritius.de) ist auf jeden Fall empfehlenswert, denn die Südküste ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und bietet viele Attraktionen (Le Gris Gris, Rochester Falls, La Vanille Crocodile Farm, Chamarel, Bois Cherie u.v.m.). Insoweit ist der noch ursprüngliche Küstenabschnitt um Bel Ombre für Urlauber ideal, die einerseits viel Ruhe suchen, andererseits aber auch außerhalb des Hotels etwas unternehmen möchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind mehr als ausreichend vorhanden und mit wenigen Ausnahmen (z.B. Tauchen) kostenfrei. Wer seinen Urlaubstag mit Sport verbringen möchte, kann im Prinzip um 9.00 Uhr morgens mit Yoga beginnen, eine Runde mit dem Glasbodenboot drehen, danach auf den Golfplatz oder zum Tennismatch, von dort auf den Wasserski und zum Abschluss ins bestens ausgestattete Gym. Auch für die Kleinen ist gesorgt. Es gibt einen Kindergarten, die Kinder werden hier beim Spielen und Basteln betreut, auch kleine Ausflüge werden gemacht. Derzeit ist nur ein Pool vorhanden. Die Liegen rund um das Becken waren fest in der Hand der Familien. D.h., hier gings etwas turbulenter zu. Gepolsterte Liegen sind jedoch sowohl am Pool als auch am Strand in ausreichender Anzahl vorhanden und jeder findet sein persönliches Lieblingsplätzchen. Frühmorgendliches Reservieren der Liegen haben wir in diesem Hotel zum Glück nicht erleben müssen. Hin und wieder wurde am Strand Obst verteilt, Säfte ausgegeben oder frische Tücher gereicht. Sehr angenehm! Wer den gesamten Strand abläuft, wird feststellen, daß das Le Telfair das schönste Hotel am schönsten Abschnitt der Bucht ist. Das Wasser war sehr sauber und sehr warm, ein vernünftiges Baden/Schwimmen ist jedoch nur bei Flut möglich. Achtung: Starke Strömung im Wasser vorhanden! Internetzugang ist 24 h möglich - kostenfrei. Eine Abendunterhaltung wird in der Cavandish Bar geboten. Hier gibts täglich wechselnde Livemusik (sehr dezent), die Bar dient auch als Platz zum Kartenspielen, Lesen, Plaudern usw. Das Wichtigste: es werden super Cocktails gemixt. Geöffnet bis 23.30 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |