Alle Bewertungen anzeigen
Heinz-Gerd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Sonstige
RIU Palace - na ja, da fehlt noch einiges!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel dürfte sicherlich mit Abstand eines der besten am Sonnenstrand sein. Sowohl die Bauweise und auch die Inneneinrichtung sind sehr ansprechend. Hier wurde viel wert aufs Detail gelegt. Ansprechende, aber nicht protzige Einrichtungsgegenstände schmücken das gesamte Hotel. Den Speiseraum haben wir aufgrund seiner verschachtelten Bauweise als sehr angenehm empfunden. Es kam niemals Bahnhofsstimmung auf. Zum Publikum sei gesagt, das dies Multi-Kulti war. Sämtliche Nationen waren vorhanden, wobei nicht alles unbedingt alle Gäste RIU-Palace-Niveau entsprachen. Hier wäre das Mangement etwas mehr gefordert. Wir waren mehrfach in Nessebar. Dort konnte man dann einmal ungestört den Ort über die Promenade umrunden. Innerhalb des Ortes ist auch hier das gewohnte Bild zu finden wie am Sonnenstrand. Schade, wenn man bedenkt, das es sich hier um ein von UNESCO gewähltes Weltkulturerbe handelt. Wir sind mit dem Bus dorthin gefahren. 2 Personen hin-und zurück 2,8 Leva. Also spart Euch die teuren Ausflugstouren der Veranstalter dorthin.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren o.k. wenngleich auch wir schon bessere in anderen RIU-Palace -Häusern hatten. Wir bewohnten die 7. Etage. Hier war es von der Geräuschkulisse sehr angenehm. Die Aussicht aufs Meer war toll. Den Tresor mit 15 € die Woche fanden wir für bulgarische Verhältnisse etwas happig. Sauberkeit soweit in Ordnung, aber auch nicht übermäßig übertrieben. Es wurde halt da gesaugt, wo man auch einigermaßen hinkam. Na ja, Staubwischen im Schnelldurchgang.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Qualität und Angebot der Speisen war für bulgarische Verhältnisse sehr gut, kommt jedoch nicht an den üblichen RIU-Palace-Standard heran. Das Frühstücksangebot umfaßte über Wurst, Käse, Marmelade, frisch zubereite Eierspeisen eigentlich die gesamte Palette. Jedoch waren die angebotenen Säfte (Kiwi, Grapefruit, Orange) kaum genießbar, da lieblos zusammengepunscht. Diese schmeckten eigentlich nur noch chemisch. Ebenso war das angebotene Rührei leider nicht gerade geschmackvoll, da der Milchanteil hierbei überwog. Ein halbes Gläschen Sekt wird ebenfalls zum Frühstück gereicht. Na denn, wers braucht. Brotsorten in ausreichender Form vorhanden, allerdings sind auch hier einige Mankos festzuhalten. Teilweise sehr gummiartig, bzw. schon etwas älter. Die abendlichen Speisen waren recht vielfältig über Fisch, gebratenes, div. Gemüsesorten und Beilagen sowie verschiedene kalte Beilagen. Als Nachtisch lockten kräftige Kalorienbomben in Form von Kuchen und Eis. Leider auch hier eine kleine Anmerkung zum RIU-Palace- Standard. Jede Menge Fruchtfliegen am Obstsalat haben wir bisher in anderen RIU-Häusern nicht gerade vorgefunden. Dies läßt eindeutig einen Rückschluß auf die Frische dieser Speisen zu. Auch die Kühlung der Eissorten halten wir für höchst bedenklich. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte u.E. hiervon die Finger lassen, sonst verbringt er den Rest seines Urlaubs evtl. im Bett. Auch dürfte das servieren von Getränken in Plastikflaschen nicht gerade RIU-Palace Standard sein. Ebenso wie Kaffee in Pappbechern am Pool. Verständlicherweise werden Sie jetzt sagen, wegen der Verletzungsgefahr aber zu unserer Reisezeit war überwiegend nur älteres Publikum zugegen und das waren bestimmt keine "Ballermannurlauber". Im Großen und Ganzen war das Essen aber o.k.


    Service
  • Gut
  • Entgegen der bulgarischen Bevölkerung (den Anteil, welchen wir kennengelernt haben) war das Servicepersonal immer sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Hier kann man nicht meckern. Jedoch scheint auch hier eine gewisse Rangordnung zu herrschen. Die nämlich mit den schwarzen Jacken (das Servicepersonal) waren die freundlichen. Die anderen, die mit den beigen Jacken oder Kostümen waren die etwas arroganten und unfreundlichen. Dies trifft insbesondere auf das Personal der Rezepition zu.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotel ist als ausgezeichnet zu werten. Am Ende, bzw. Anfang der Strandpromenade und absolot ruhig gelegen, noch. Nach ca. 300 mtr. fängt der größte Imitationsmarkt Europas an. Bude an Bude und überall nur Mist, Mist, Mist. Weiterhin reihen sich hier diverse Gastronomiebetriebe mit entsprechendem Ballermann-Flair aneinander. So zieht sich dies über mehrere Kilometer hin. Ebenso findet man hier sehr viele zwielichtige Gestalten, wird permanent angesprochen. Achtung, paßt gut auf Eure Sachen auf. Sogar in den staatlichen Wechselstuben ist Betrug kein Fremdwort. Da heißt es dann eben, "ach, leider den Kurs verkehrt umgerechnet". Kommt komischerweise öfters vor. Eigentlich schade. Hier findet man alle Tourismussünden in geballter Form wieder. Bulgarien dürfte für uns kein Reiseziel mehr sein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Diesbezüglich haben wir nichts genutzt - allerdings war das, was wir gesehen hatten in Ordnung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz-Gerd
    Alter:46-50
    Bewertungen:15