- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind um 21°° Uhr Ortszeit angekommen und wurden sehr nett begrüßt. So mit einem Glas Sekt und einem Obstkörbchen. Die Koffer wurden vom Pagen gleich auf das Zimmer gebracht und wir selbst wurden ins Restaurant gebeten, um uns erstmal zu stärken. Was wir dort aber auf dem Teller bekamen, ließ uns böses erahnen – dazu aber später unter dem Punkt: Service & Gastronomie! Das Hotel sieht sehr gut aus. Alles sehr edel und sauber, egal welcher Bereich gesichtet wurde. Außenanlage ist ein Traum. Ob Tagsüber, oder im Dunkeln mit der guten Beleuchtung - vom Feinsten! Gästestruktur im Hotel, sowohl am gesamten Beach, ungewöhnlich viele Russen und Rumänen. Also im Hotel waren diese Nationen zu 70% vertreten. Der Rest gemischter Nationen. Kein Partyvolk, da wohl zu teuer und im Nachhinein verständlich… Fazit: Das Hotel ist zwar zu empfehlen, sollte aber entweder Sterneabzug bekommen und somit billiger werden, oder vernünftiges Personal und eine bessere Küche haben. So wie es derzeitig dort war, ist es weit von den westlich verständlichen 5** entfernt. Wenn ich für 1 Wo / HP 1.000,- € löhnen muss, verlange ich auch was „GUTES“ und vor allem freundliches Personal. Die Leute sollen ja kein Dauergrinsen auftragen, aber so… Die Gemütlichkeit und Gastfreundlichkeit die ich bisher kannte, war gänzlich weg. Nur noch Abzocke. Dowishdane Bulgaria! Nur - Mitte September bin ich wieder da, aber dann im Hotel Burgas Beach. Gebucht ist gebucht…
Die Einrichtung ist nicht übel, die Matratzen aber doch gewohnheitsbedürftig. Der Kleiderschrank wurde vorher wohl mit Ata oder ähnlichem gereinigt, aber nicht nachgeputzt, da alles mit weißen Pulver-Spuren voll war. Also erstmal saubermachen und dann einräumen. Einrichtung echt ok und alles vorhanden, Balkon groß genug usw. Reinigung auch zufriedenstellend. Hier ist die Nutzung der Minibar und Telefon recht teuer (wie alles Zusätzliche im Hotel)!
Für ein Hotel mit 5** echt unterste Kanone! Zumindest in unserer Verweilzeit. TUI sollte mal öfter mit „Nicht-Bulgaren“ und Inkognito kontrollieren! Es war in früherer Zeit oder in der Hauptsaison alles wohl besser, aber nun… Personalwechsel ? Bin selber weder Koch, noch Gourmet, noch verwöhnt usw. Aber was manche hier in den Bewertungen geschrieben hatten ist zumindest in unserer Zeit gänzlich anders gewesen. Es war zwar reichlich da und sah lecker und gut verziert aus, aber die Zubereitung hat nie und nimmer ein gelernter (Sterne-) Koch gemacht. Die verkochten Nudeln schwammen in Öl, das Fleisch war entweder halb roh oder so etwas von verbraten, nee… Fisch löste sich schon bei der Beseitigung der Haut in die Bestandteile auf. Nein - das darf nicht sein. Selbst die Frühstücksbrötchen konnten nur mit Flüssigkeit verzehrt werden, sonst bekäme man eine Staublunge. Mit dem Messer durchgeschnitten und man hatte Paniermehl ohne Ende auf den Teller. Der Kaffee glich einer KFZ-Altöl-Substanz bei 50.000 km Laufleistung, - ja das Problem in BG. Als Insider nehme ich gewöhnlich so was alles von Daheim mit, aber ich dachte nun, bei 5** ist das Hotel um Längen besser in der Küche. Aber Mitnichten! Ich gab am Tag 2 dem Tischkellner 20 (!) Lewa und sagte, er möge für uns ab jetzt diesen Tisch reservieren und vernünftigen, gebrühten Kaffee auftragen. Beides nicht bekommen – Zwecklos alles. Im Cafe und an der Bar war der Kaffee gut, aber auch extrem teuer. Überhaupt wurde man hier gut „abgekocht“, denn jede Leistung muss extra gelöhnt werden. Und das für viel mehr Geld als dort am Beach üblich! Fläschchen Bier kostet im Helena Sands 4,80 Lewa und sagt da alles! Besteck und Geschirr war teilweise mit alten Essensresten der Vorgänger verschmutzt. 5** - ich lach mich schlapp und bin gleichzeitig wütend, wegen dem gezahlten zu hohen Preis.
Mit jedem Tag mehr, den wir dort verbrachten, wurde der Service schlechter, die anfängliche Freundlichkeit wandelte sich ab Tag 2 in Lustlosigkeit, Desinteresse, Unfreundlichkeit und Faulheit um. Und das bei täglich gutem Trinkgeld, was ich aber ab Tag 4 (von 7) einstellte. Ich grüßte immer - und das auf bulgarisch, doch es wurde nie und nirgends erwidert. Nur grimmige Gesichter. Dachte ich wäre im falschen Film. Bei irgend einer Frage bekam ich eine unfreundliche und zudem falsche Antwort, oder man drehte sich einfach weg. Hallo… Der Obstkorb vom Empfangsabend entpuppte sich am Tag 2 als faulende Reste. Fremdsprachenkenntnis = 0 (sei denn, man gab vorab fettes Trinkgeld). So nicht!
Am nördlichen Ende vom Beach, schön ruhig und dennoch relativ kurze Wege zur City etc. Am Ende der Promenade, aber dort (dank Poller) nicht für Caddys etc. zugänglich. Was einem zu Fuß zu weit ist wird eben mit dem Bähnchen bewältigt (3 Lewa pro Abschnitt). Teurer wird es nach Nessebar: mit dem Taxi 30,- Lewa und das Boot vom Victoria 15,- Lewa pro Nase. Mit dem Bus ist es aber um Längen günstiger (2 Lewa) und hat auch einen Spaßfaktor. Wir hatten herrlichen Meerblick (4. Etage) und gute Sicht zu dem Werk der elendigen Brandstifter. Bedeutet: Kurz vor unserer Hinreise wurde hier im HC-Forum berichtet, das zwischen St.Vlas und Elenite vorsätzlich gezündelt wurde. Wahrscheinlich um noch mehr Häuser dahin zu setzen. Ebenso wurde unser geliebtes „Red Flag“ am Burgas Beach abgefackelt – und prompt wird da ein neues Hotel hingezimmert. Doch nun erlebten wir das Abfackeln aber Hautnah, denn am Freitag morgen brannte das Waldstück oberhalb von Sveti Vlas und zusätzlich die Bewaldung am Hanska Shatra (Zelt des Khans). Den Berserkern interessiert es ein Dreck, ob die Flammen bei ungünstigen Wind zur falschen Seite schlagen und den Beach (All Inclusive) mit abgefackelt. Bin dann mal am Samstag hoch um mir das anzusehen und habe eine Sauerei gesehen, die unglaublich ist. Man sieht vom Beach aus nur Wald, aber in Echt ist das alles zusätzlich eine riesige Müllkippe. Und wenn kein Platz mehr ist, wird das Zeug eben angezündet. Der Steg zum Bootszugang ist total verrottet, aber das ist dort wohl üblich, denn die Anderen am Beach sahen genau so aus. Keiner kommt auf die Idee, mal etwas Pflege und Wartung zu leisten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel ist alles vorhanden, doch haben wir es, außer den guten Poolbereich, nicht genutzt. Strandgänger eben. Mit dem Enkelkind (2 J) dort im Meerwasser zu toben habe ich schnell aufgegeben. Die Jet-Skis etc. mähen alles um. Die kreisen halbbesoffen extrem nahe um die Badegäste und vergessen, womit die Geräte angetrieben werden. Lebensgefahr hoch 3! Eine Beschwerde bei der Aufsicht zwecklos, da der Iwan denen gut dazu zahlt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |