Die Anlage ist in ordentlichem Zustand, an mancher Stelle wäre indes ein neuer Anstrich empfehlenswert. Da das " Las Arenas" zu 99% über 1-2-fly gebucht wird, sind nahezu ausschließlich deutsche Gäste im Hotel anzutreffen. Während unseres Aufenthaltes waren vornehmlich Familien mit Kindern im Vorschulalter anwesend. Handtücher für den Pool können gegen Kaution geliehen werden, ebenso die Fernbedienung für den Fernseher im Zimmer (haben wir aber nicht geamcht, es geht auch mal 14 tage ohne TV). Auch ein Baby-Phone kann geliehen werden, ist aber kein Funk-System wie in deutschen Familotels, sondern die üblichen Geräte für den Hausgebrauch (also eher schlecht). Es gibt einen unteren Pool (eher ein Baby-Becken) und einen oberen Pool, wobei der untere Bereich besser frequentiert war, da hier auch die Pool-Bar ist. Liegen nebst Auflagen waren ausreichend da, das Hotel war aber auch nicht ausgebucht. Hier könnte es in der Hochsaison Engpässe geben. Da wir das dritte Mal auf Lantarote waren, hhaben wir uns Ausflüge - außer nach Teguise auf den Markt - diesmal gespart, unsere Kinder wollten sowieso immer nur an den Pool. An der Costa Teguise kann es sehr windig werden, daher Bademäntel für die Kinder mitnehmen. Insgesamt war es ein toller Urlaub, wir können das " Las Arenas" nur empfehlen, gerade mit Kindern. Singles werden sich dort wahrscheinlich aber nicht so wohl fühlen, das Hotel ist eher für Familien geeignet (wir haben es auch im Family-Katalog von 1-2-fly gefunden).
Die Zimmer sind freundlich mit hellem Holz eingerichtet und machten einen sehr guten Eindruck. Wir hatten ein Apartement mit separatem Schlafzimmer, das unsere Kinder nutzten, da wir abends gerne noch auf dem Balkon gesessen haben (Meerblick, kann extra gebucht werden und lohnt sich). Das Bad war sehr sauber (mit Bidet), auch die kleine Küchenzeile mit Kühlschrank incl. Gefrierfach. Hier gab es nichts zu bemängeln, allenfalls die Balkonmöbel könnten mal ausgetauscht werden, der Tisch war nahezu " sperrmüll-reif" .
Das Essen kann als guter Durchschnitt bezeichnet werden. Zum Frühstück gab es Rühr- und Spiegeleier mit Speck, gekochten Eier, kleine Würstchen, Pfannkuchen, Cornflakes, Käse, Schinken etc. Die Brötchen waren gut, auch Toast, Croissants und Weißbrot wird gereicht. Lecker hat uns der Milchkaffee geschmeckt, da sind wir vom Süden anderes gewöhnt. Auch die Säfte waren in Ordnung (Multivitamin-, Apfel- und Orangensaft). Das Mittags- und Abendbuffet war ähnlich strukturiert, es ab immer eine Sorte Fisch und eine Sorte Fleisch, beides frisch am Buffet zubereitet. Zusätzlich wurde meistens noch Hähnchen angeboten. es gab immer Nudeln mit Tomaten-Sauce (wohl wegen der Kinder, die aber auch im Solino-Club beim " Dinner for Kids" essen können, wo es kinder-typische Speisen gibt). Dazu gab es reichhaltige Beilagen (Reis, Nudeln, Pommes Frites, kanarische Kartoffeln, Bohnen, Mais, Karotten etc.), außerdem ein Salatbuffet, immer eine Suppe und als Dessert vier Sorten Eis, diverse Puddings, Cremes, Küchlein und Obst. Zwischen 15.00 und 16.00 Uhr ist sog. Snack-Time, da gibt es dann Hamburger (naja, nicht so die Offenbarung, da keine Hamburgerbrötchen gereicht wurden), Pommes Frites und Eis. Die Getränke waren sehr ansprechend, ein wirklich gutes Bier aus anständigen Pils-Gläsern (keine Henkel-Gläser, in dener der Schaum sich 3 Sekunden hält). Weißwein (naja), Rotwein (sehr gut), Sangria (allerings ohne Früchte, da aus dem Fass), Sekt (bääh, schmeckte wie Kellergeister, wurde aber trotzdem gut von den Gästen angenommen). An Soft-Drinks konnte man auf Coca-Cola, Coca-Cola Light, Sprite, Fanta, Fanta Lemon und Tonic Water zugreifen. Dazu Brandy, Whisky, Tequila, Wodka, weißer Rum, Gin und diverse Liköre. Hierbei handelte es sich um sog. lokale Spirituosen, also keine Marken wie z.B. Bacardi. Fanden wir aber O.K., zum Mischen ist dies ausreichend. Die Getränke werden von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Pool-Bar (Self-Service) und von 17.00 bis 23.00 Uhr in der Theater-Bar ausgeschenkt, dort ist auch ein Barkeeper für die Mischgetränke zuständig. Eiswürfel stehen immer bereit. Neben Pappbechern für den Pool-Bereich und die Kinder stehen auch immer passende Gläser zur Verfügung, da gibt es ja AI-Clubs, die das anders handhaben ... Im Restaurant sind die Tische immer mit Stofftischdecken augestattet, Kinderstühle sind vorhanden, geraucht werden darf hier nicht. Allerdings kann man auch draußen essen (in einem Innenhof), dort darf dann geraucht werden.
An der Rezeption arbeiten u.a. ein Deutscher und eine Holländerin, so daß es keine Sprachbarrieren gibt. Mit den Kellnern ist Kommunikation nicht notwendig, da diese nur Abräumen. Der Barkeeper hat relativ gut deutsch gesprochen und war sehr nett und zuvorkommend. Das Zimmermädchen kam leider meist in der Zeit zwischen 13.00 und 15.00 Uhr, als unsere Kinder schliefen, aber das ist ein allgemeines Problem und hat nichts mit dem Hotel zu tun. Handtücher wurden alle 3 Tage, die Bettwäsche alle 5 Tage gewechselt. Donnestags und samstags werden die Zimmer nicht gereinigt. Münz-Waschautomaten sind vorhanden.
Der Club " Las Arenas" liegt in einer Sackgasse direkt am Meer, in unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Geldautomaten. Direkt vor dem Hotel liegt ein kleinerer, aber sehr felsiger Sandstrand, etwas weiter befindet sich der Hauptstrand. Unmittelbar neben der Anlage liegt das " Sands" , eine Time-Sharing-Anlage, in der jedoch während unseres Aufenthaltes nichts los war. Angeblich wäre dies in der Hauptsaison anders. Die Busverbindungen nach Teguise zum Markt oder nach Puerto del Carmen sind gut, ganz in der Nähe fahren die Linienbuse ab. Transfer zum Flughafen etwa 25 Minuten. Auch ein Taxi-Stand ist in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation kann nur als " absolut spitzenmäßig" bezeichnet werden, was hier geboten wird, haben wir in dieser Form noch nicht erlebt. Man muß sich allerdings schon ein Stück weit auf die " Club-Ideologie" einlassen, wer das nicht mag, wird sich vielleicht ein bißchen genervt durch Club-Tanz, Solino-Disco und 12-Aktiv-Spiel fühlen. Wir fanden es toll, denn gezwungen wir natürlich keiner. Tagsüber wird viel Sport angeboten (Volley-Ball am Strand, Wasserball, Wasser-Volleyball, Dart, Tischtennis, Aqua-Fun, Walking, Jogging, Aerobic, Body-Shape, Schwimkurs für die Kinder, Schnupper-Tauchen im Pool etc.), abends gibt es dann wirklich sehenswerte Shows (Saturday Night Fever, Tanz der Vampire, Ausschnitte aus Mamma Mia, Falco meets Amadeus, Miss Saigon), alles gestaltet durch das sehr nette Animations-Team. Außerdem wurde eine Flamenco-Show gezeigt und einmal spielte ein Live-Duo zum Tanz auf. Auch die Gäste werden integriert, wer Lust hat, mal auf der Bühne zu stehen, kann dies hier tun. Super auch die Kinderanimation, die es sogar geschafft hat, mit den zahlreichen Kindern zwischen 3 und 6 ein komplettes Theater-Stück zu proben und aufzuführen. Hut ab für diese tolle Leistung. Sehr beliebt ist abends die Mini-Disco, die um 20.00 Uhr endet. Die Shows beginnen dann gegen 21.30 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |