- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einfache Pension! Einrichtung und Möbel aus den 50er Jahren. Der Zustand der Zimmer und der Möbel und Teppiche macht deutlich, dass die 50er bereits lange vorüber sind. Das Essen ist einfach und dafür viel zu teuer. Das einzig positive sind die Lage, der Internetzugang und der Kühlschrank mit günstigen Getränken. Die Pension ist zwar relativ billig aber für den selben Preis kann man in Bad Meinberg viel besseres bekommen. Ich kann nur davon abraten Halb- oder Vollpension zu buchen, denn das Preis- Leistungsverhältniss stimmt einfach überhaupt nicht. Ich war im Rahmen einer Kur dort und musste die Unterkunft deshalb nicht bezahlen.... ansonsten wäre ich sicher nicht eine Nacht dort geblieben.
Ich hatte ein Standart Einzelzimmer gebucht. Das Zimmer war völlig heruntergewohnt. Die Möbel uralt und wackelig. Das Bett war sehr klein höchstens 1, 80m lang. In einer Ecke überstrichener Schimmel. Die Tapete löste sich stellenweise bereits von den Wänden. Die Einrichtung sah generell eher so aus als sein man bei Großmutter zu Hause aber sicher nicht in einer Pension für die man auch noch bezahlen soll. Die Tapete im Badezimmer sah aus als hätte sie einen kompletten Wasserschaden erlitten und war völlig schmuddelig und fleckig. Die Dusche war wirklich ein Muntermacher, denn das Wasser wurde abwechselnd heiss und kalt! Im Nebenzimmer konnte man jedes Wort verstehen so hellhörig sind die Wände. Nicht alle Zimmer sind so unmöglich, einige sind auch Renoviert worden. Aber das nutzt einem selbst nichts wenn man so ein Horrorzimmer erwischt.
Schlechtes Preis- Leistungsverhältniss. Für den selben Betrag kann man in den Restaurants vor Ort besser und in schönerem Ambiente essen. Der Speisesaal ist ebenfalls eingerichtet wie zu Urgroßmutters Zeiten. Die Tischdecken sind hässlich, es gibt Stoffservietten, die höchstens alle Jubeljahre gewaschen werden, so dass er passieren kann, dass man seine Serviette auspackt und feststellen muss, dass sie benutzt und voller Flecken ist. Das Fleisch etc wird ausschließlich in einer Art Dampfgarer zubereitet und wenn im Menü gebraten steht ist davon keine Spur. Es gibt täglich nur ein Menü zur Auswahl. Das Abendessen ist ebenfalls spärlich. Brote und dazu eine kleine Beilage. Die Portionen sind dabei so knapp bemessen, dass man teilweise im Anschluss noch ins Restaurant gehen muss um satt zu werden. Das Frühstück ist wirklich nicht als Wellness oder Vital Frühstück zu loben. Es gibt Müsli, abgezählte Brötchen auf jedem Tisch und abgezählt nur ein paar Scheiben von nur einer Sorte Wurst und Käse auf jedem Tisch. Die Hygiene im Umgang mit den Lebensmitteln hat mich vollkommen sprachlos gemacht. Es werden einem Reste von anderen Tischen angeboten, wenn die Tische abgeräumt werden wird übriggebliebene Kaffesahne etc. von verschiedenen Tischen zusammengeschüttet und neu herausgegeben. Wenn man nach Brötchen oder Aufschnitt fragt wird das Gewünschte teilweise mit den bloßen Fingern quer durch den Raum von einem Tisch zum anderen getragen.
Die Zimmerreinigung ist OK täglicher Handtuchwechsel. Man fühlt sich beobachtet, sobald man nur über den Flur geht gucken die Eigentümer der Pension um die Ecke. Bei Beschwerden oder Wünschen wird man sehr unfreundlich behandelt, teilweise wird sogar die Kommunikation verweigert und einem die Tür vor der Nase zugemacht.
Innerhalb von Bad Meinberg. Die Kurkliniken und die Innenstadt sind zu Fuß schnell zu erreichen. Insgesamt ist Bad Meinberg klein und es ist überhaupt nichts los. Die Bus und Bahnverbindungen sind vollkommen unzureichend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Positiv zu erwähnen ist der Internetzugang. Ansonsten wird nichts angeboten. Es gibt einen "Salon" dieser war zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes eine Art Rohbau ohne Heizung indem es nach Farbe roch. Insgesamt wenig einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Im Zeitraum 01.02. bis 15.03.09 wurden im Rahmen der Gesundheitsaktion „Inti zeigt Herz“ 20 Gästeanreisen verzeichnet. Aus einem kleinen Teil der ersten Gruppe mit 13 Teilnehmern entwickelte sich eine negative Gruppendynamik, Folge: diese Bewertungen. Wir bieten keine *** bis **** Sterne-Kurklinik-Standard mit der Finanzierung durch die gesetzliche Sozialversicherungsträger (Leistungen ohne Eigenbeteiligung der Versicherten), dies war die Erwartungshaltung eines kleinen Teils der Teilnehmer der ersten Gruppe. Fakt: das Gästehaus Havergoh ist **G DEHOGA-Gästehaus-klassifiziert, d.h. die Größe und Ausstattung der Räumlichkeiten entsprechen der Kriterien und ist somit kein Vollhotel mit Restaurant. Wir bieten ein familiengeführter 16 Zimmer Beherbergungsbetrieb in einem bis zu 100 Jahre alten Gebäude. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im deutschen **-Sterne-Bereich angesiedelt. Halbpension (ein tagsfrisches 3-Gang-Menü) bieten wir für Euro 12,00 pro Person und Tag an. Wer „mehr“ erwartet, muß auch bereit sein einen wesentlich höheren Preis zu zahlen und auch ein entsprechendes ***/**** Stern-Hotel buchen.