- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus Arkona ist ein schönes und sauberes "Hotel" mitten im Ortskern von Sellin. Super sauber, schön renoviert und total gemütlich. Das Personal war sehr freundlich und auch für Fragen bezüglich der eigenen Tagesplanung zur verfügung. Besonders gut hat uns das Bistro Alkona gefallen. Sehr Sehr Nettes personal, Super leckeres Frühstück mit Fleischplatte, Käse Platte, verschiedene frische Brötchen vom Bäcker gegenüber, Salate und noch mehr. Besonders gut war das Angebot der Abendkarte. Zurecht ein Pfannkuchenspezialist. Sehr Leckere und verschiede Sorten an Pfannkuchen ( Herzhaft/ Süß). Auch andere Gerichte wie Schnitzel, Spargel, Fisch waren auf der Karte zu finden. Selten ein so gutes Preis Leistungsverhältnis gehabt wie dort.
Super große Zimmer, nett eingerichtet die ehr an Ferienwohnungen erinnern statt an Hotelzimmer
Super Leckeres Frühstück.. Verschiedene Fleischsorten, verschiedene Käsesorten, Salate, frische Brötchen vom Bäcker gegenüber,Rührei, gekochtes Ei, verschiedene Sorten an Kornflackes, Säfte und auf frage des Personals verschiedene Teesorten und Kaffee. Abendessen auch sehr zu Empfehlen. Zur Recht Pfannkuchenspezialist. Sehr zu empfehlen sind sie Pfannkuchen Granitz und Würzfleisch. Auch die anderen Gerichte sahen sehr sehr lecker und total viel aus. Auch das Getränke angebot war sehr gut.!!
Sehr nettes Personal das für jede Frage offen war. Tagesplanung, Sehenwürdigkeiten oder Essentipps.
Mitten im Ortskern Sellin. Die Wilhelmstraße ist sehr romantisch mit sehr schönen Häusern aus den 50er die Super Restauriert sind. Ca. 400m von der für Rügen bekannten Seebrücke entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gegend Sellin, Binz, Göhren, und Sassnitz sind schöne verschlafende Gegenden (auserhalb der Ferienzeit) Zu Fuss kann man die Einzelne Nachbarorte über den Strand oder über die Waldpromenade erreichen. In den 4 Tagen haben wir 78 km zurückgelegt. Leider muss man sagen das die ganzen Touristenattraktionen sehr überteuert sind. Für das Parken am Jagdschloss wird 5 euro verlangt. wenn man mit der Bahn hochfahren möchte zahlt man nochmal 5 Euro extra. Oben angekommen wird anschließend für die Besichtigung 6 euro Verlangt Baumwipfelfahrt für 10 Euro pro Person ist auch sehr überteuert um einen Holzsteg in Baumkronen zu begehen und nachher eine Aussichtsplattform anzuschauen. Super Ausblick aber einfach überteuert. Der Kreidefelsen, oder auch Königsstuhl genannt, ist das Denkmal auf Rügen, was sie sich auch sehr Bezahlt machen lassen. 8,50 Euro pro Person um von Oben einen Felsen herrunter zu schauen wo ein Maler stand ist das Geld nicht Wert. Hingegen ist die Victoriasicht am Kreidefelsen um Sonst und sehr viel schöner.(einfach am Busparkplatz rechts gehen statt zum Eingang) Dazu ist der Weg runter zum Strand durch 412 Stufen und Plattformen sehr niedlich in den Wald gebaut .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |