Alle Bewertungen anzeigen
Michael (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Urlaub im Dauerlärm, Dreck & Lidl hat uns gerettet
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Nach ausführlichen Recherchen auf diversen Reiseanbieter- und Bewertungsseiten, haben wir uns schließlich für das Hotel "Fiesta Don Toni" (Hotel "Fiesta Club Don Toni" gehört dazu) entschieden, weil es fast das einzige Hotel mit Strandfoto im Katalog von Ibiza war und uns ein langer breiter Sandstrand bei 2 Wochen Urlaub sehr wichtig war. Die Bewertungen waren unserer Meinung auch soweit ok - dachten wir zumindest... (nach dem Motto es gibt ja immer welche die meckern, aber dazu später mehr...) Kurze Info: Wir (28-jähriges Pärchen) wollten 14 Tage halbwegs ruhigen (Sommer)Urlaub (12.-26. September) in einem nicht zu spartanischen Hotel (laut Lastminute.de und mehreren anderen 3,5 *, am Hotel selber komischerweise aber nur 3 * angebracht ?!?, wobei Landeskategorie ja meist noch höher ist, als die Sterne nach dt. Maßstab.), ohne viel Animation, guter Lage, gescheitem Essen und insgesamt zufriedenstellenden Zustand verbringen. Leider wurde daraus nichts. Aber fangen wir mit dem Guten an. Beide Hotels haben echt Potential!!! (wird nur leider nicht genutzt...) Der Strand und die prinzipiell sehr gute geografische Lage am südlichen Ende des breitesten Sandstrands von Ibiza ist wirklich, wie im Katalog beschrieben und auf den Fotos zu sehen. Die Liegen sind zwar wie oft beschrieben sehr teuer, aber es gibt auch genügend Fläche vorm Hotelbereich, wo man sich mit seinem Handtuch ausbreiten kann und liegt trotzdem nicht "kuschelnd" zum direkten Nachbar, wie es weiter nördlich am Playa d'en Bossa oder den anderen Stränden Ibizas oft der Fall war. Obwohl wir im Hotel gebucht hatten, wurden wir im Club untergerbracht und das Zimmer war richtig groß und sogar mit kleiner Couch Ecke. (die Zimmer im Hotel sind auch nicht schlecht gewesen, bisschen kleiner halt. Habe mir nach 3 Tagen mal eins angesehen, leider nicht viel leiser bzw. oft Stereo, nur leider auch aus 2 Musik- bzw. Lärmquellen + ggf. noch lauterer und länger anhaltender Fluglärm, da höher.) Der Blick von unserem Zimmer ging direkt aufs Meer, da wir genau mittig im Bogen des U-förmigen Club Hotels waren (leider war hier auch die Bühne. vgl. weiter unten). Die Gartenanlage ist gepflegt, die Strandbar Ushuaja super genial (ich weiß jetzt nicht, bis wann die Abends genau auf hatten bzw. wie viel man in den vorderen Zimmern vom Club davon gehört hat, aber an der Bühne war‘s definitiv nicht besser und selbst im 8 Stock vom normalen Hotel waren die Abendveranstaltungen zu vernehmen, von daher lieber Strandbar Clubmusik, als immer wieder die gleichen, hängenbleibenden, CD's der Clubbespaßung!) Die einzelnen Punkte beschreiben wir folgend kurz, wollen aber gleich darauf hinweisen, dass wir schon von vornherein jedem, der auch nur ein wenig Ruhe sucht, dieses Hotel NICHT!!! weiterempfehlen wollen. Für reinen Partyurlaub sollte es reichen, hier empfehlen wir aber im Hotel und nicht im Club zu wohnen. (Im Hotel war Teppich verlegt und nicht Fliesen wie im Club und auch die Betten waren besser/neuer, dafür wie gesagt noch mehr Lärmquellen, weswegen wir dann doch nicht gewechselt haben..) Zusammengefasst: Man konnte sich also aussuchen, ob man vom 1. Flieger oder der Putzfrau mit ihrem Bettenschieben geweckt werden wollte. Beim Einschlafen durfte man ebenfalls den genüsslichen Klängen der Flugzeuge, der Clubbespaßung oder den laut rumtorkelnden Gästen mitten in der Nacht, die schön durch die Sperrholztür zu hören waren, lauschen. Das Essen war zum großen Teil jeden Tag gleich (Pizza, Burger, Nudeln), geschmacklos und AI ist nicht zu empfehlen, damit man wenigstens Mittags auf der Straße was gescheites bekommt. Wir empfehlen das Hotel im Speziellen und Ibiza Stadt im Allgemeinen zu meiden!!! (wenn man neben Party auch ein wenig Erhohlung sucht. Sonst muss man halt zusehen, wie man nach ner Partynacht ne Runde Schlaf bekommt.) Jedenfalls, im 1. Block steht "Das Hotel hat Potential"... Wenn die Flugzeuge, soweit windbedingt möglich, nur zum Meer starten und landen würden, die Betten auf Teppichen stehen bzw. die Putzfrauen diese nicht verrücken würden (oder Filzgleiter, Teppich oder was weiß ich, Hauptsache Ruhe beim Putzen!), die Clubbespaßung um 11 enden würde und / oder nicht so extrem laut wäre, die Küche nen neuen Koch bekommen und das Essen nicht wie in der billigsten Kantine wäre, würde dieses Hotel von mir 4* bekommen, aber solange sich daran nichts ändert, sind es maximal 2,5*!!! Kurz: der Urlaub war fürn A...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Gut ist, dass alle Zimmer Meerblick haben, mal mehr, mal weniger. Im Club tendenziell weniger als im Hotel, wo die Balkone seitlich zum Meer vor sind. Sie bieten ausreichend Platz, sind aber tw. in einem ziemlich abgewohnten Zustand (zumindest im Club), dafür aber alle mit Klimaanlage und im Club mit extra Couch Ecke ausgestattet. Schade fand ich, dass für alles ne extra Gebühr berechnet wurde. Handtücher, 2.50 € am Tag (neues kaufen ist bei 2 Wochen deutlich günstiger), Safe glaube ich auch. (habe mittlerweile schon mehrfach kostenlose Safenutzung gehabt. Schade, dass es diesen Service hier nicht gibt) Liegen am Strand glaube 7 € am Tag und am Abend wurde man davon runter gescheucht bzw. waren die Liegen festgekettet. Schade, wenn man Gäste so behandelt bzw. die Abzocke so offensichtlich ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Kommen wir zum Essen. Wie gesagt haben wir mit 3,5 * (spanisch 4?) gerechnet, also halbwegs genießbar. Sorry wenn ich jetzt enttäuschen muss, aber das war es nicht. Wer ein bisschen Wert auf Geschmack legt, wird in diesem Hotel (beiden) sehr enttäuscht sein. Am meisten Geschmack hatten noch die Tomatensoßen für die Nudeln oder anderen Gerichte. Beim Rest haben auch die Salz und Pfefferstreuer nichts mehr richten können. Generell das Beste waren die (Tüten) Suppen, die mit (manchmal sogar frischen) Aufbackbrötchen echt zu genießen waren. Irgendwann haben wir dann sogar das Essen des Tages gekührt. Am Sonntag war das z.B. die Frühlingsrolle. Dienstags hat es aber kein Essen an den Suppen vorbei geschafft und immer "Ausweichessen" Pasta oder Burger muss auch nicht sein. Das Frühstück bestand bei mir jeden Tag aus Eierkuchen, weil den Rest konnte man echt nicht ertragen. Müsli wäre zwar da gewesen aber ohne Milch, weil vergammelt (wirklich so gewesen!!!), macht das ganze keinen Spaß. Gegen Ende des "Urlaubs" haben wir uns dann Lunshpakete geben lassen um dem Abendessen, was übrigens bereits auf Wochenmodus umgestellt war (also in der 2. Woche das gleiche wie die Woche zuvor), zu entgehen. Die Leberwurst aus der Dose (Lunshpaket) war richtig gut! Frische Brötchen dazu und man konnte überleben. Ich freue mich derweil übrigens wieder über das Kantinenessen auf Arbeit, obwohl ich vorher von der Kantine recht enttäuscht war - vergleichbar mit Mensaessen, wobei es davon ja auch gute geben soll. Der Urlaub hat also doch einen positiven Effekt gehabt. Jetzt weiß ich, es geht auch noch viel schlimmer!!!, auch wenn die Kollegen meinten, "Es muss ja schlimm gewesen sein, wenn du dich über das hier so freust...".


    Service
  • Eher gut
  • Das gesamte Personal, von der Rezeption, über Personal im Gastronomiebereich (Showköche, Kellner, was heißt Kellner... die Getränke musste man sich selber holen und entweder selber sofort bezahlen - Anschreiben aufs Zimmer wie überall sonst Fehlanzeige - bzw. als AI- Gast gegen Unterschrift abholen und zwar Überall, beim Abendessen, als auch am Pool. Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt) bis zur Reinigung, war immer freundlich und versuchte hilfsbereit zu sein. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Leider nicht wirklich gut und wenn dann unter Nebenproduktion von viel Lärm (im Club). Da werden Betten hin und her geschoben, um sie zu beziehen. Leider waren die Betten Klappliegen (zugegeben mit guter Matratze, so dass man es nicht wirklich gemerkt hat) und Metall auf Fliesenboden ergibt ein sehr angenehmes Geräusch und zwar ab 8 Uhr Morgens und auch während der Siesta. Wischen kann man sich auch nicht einfach als Eimer mit Wasser und Wischmopp vorstellen, sondern wird dort unten einfach ne Dose mit irgendeinem Desinfektionsmittel und ein Wischmopp benutzt. Zum einen war das immer ein leckrer Duft, wenn man ins Zimmer kam und zum anderen hat man sich gar nicht getraut, auch nur 1 m barfuß zu gehen ohne Angst vor dem Boden zu haben. Gegen die Ameisenstraße haben die Chemikalien allerdings nichts ausrichten können. :-( Und falls euer Eigentum der Putzfrau mal im Weg steht, macht euch nix draus: ihr findet dann bspw. euren Kulturbeutel auch schon mal im Bidet wieder. Lecker sowas... Dafür hat mir die Kollegin an der Rezeption vollkommen kostenlos aus dem Netz die Telefonnummer zum Sperren meiner Kontokarten rausgesucht, nachdem mein Portemonnaie geklaut worden war, und das, obwohl das Hotel sonst 4 € die halbe Stunde will. Echt super!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Einkaufsmöglichkeiten sind direkt um die Ecke, ich kann aber nur empfehlen Preise zu vergleichen und sich in Sachen Lebensmittel - bspw. bei HP wie bei uns - mit Auto, Roller oder Bus z.B. zum Lidl zu machen, da die Preise in reinen "Touri- Regionen" doch recht heftig waren. (Also lieber mal in ne Seitenstraße gehen und dort einkaufen, wo die Einheimischen sich versorgen. Vergleich 2l Cola im Supermarkt knapp 3 €, im Lidl 0,59 € usw.) Die Lage vom Hotel ist (prinzipiell gesprochen) schlicht genial! So nah am besten Strand Ibizas, keine laute Straße weit und breit, das hat schon was! Die Strandbar ist genial, die nächste Disco ist 500 m entfernt, aber im Club nicht zu hören gewesen. (Dafür plärrte die Clubbespaßung bis 0 Uhr + "Afterparty".) Wäre da nicht der Flughafen in 2 km Entfernung und ein vollkommen unfähiges Flughafenmanagement!!! Man liegt vollkommen in der Flugschneise, wenn die Flieger von Osten landen bzw. gen Osten starten und zwar ganz Ibiza Stadt! (Außer beim Starten, da sind die Flieger freundlicherweise kurz vorm Hotel nach links aufs Meer abgedreht, um direkt übers Hotel fliegen zu können. Die landenden waren ja wenigstens 100 m ins Landesinnere versetzt - also 500 m weiter nördlich direkt über den Hotels - und damit wesentlich ruhiger. Videos sind genügend vorhanden, falls es jemanden interessiert. Vorteil im Club: Lärm tw. abgeschirmt vom 8 stöckigen Hotel bzw. durch seine 3 Stockwerke naturgemäß ruhiger, dafür aber "unangekündigt"...) Ca. alle 30 Min kommen 4 bis 7 Flieger am Stück rein bzw. fliegen raus (wohlbemerkt, es war Mitte September. Ich will da nicht im Hochsommer sein). Flughöhe der Maschinen tw. weniger als 200 m, so dass der Name, also D-xxxx, vom Pool aus zu erkennen war. Der erste ging um 5 Morgens, der letzte um 0.30 Nachts!!! Dabei haben die auf der Westseite vom Flughafen 500 km Meer, wo ein startender und landender Flieger niemanden stören würde. Mir ist es allerdings so vorgekommen, als wollten die nur Kerosin einsparen, weil sie sich mit den direkten Wegen eine extra Wendeschleife ersparen konnten. Die Flieger nach UK/Portugal/Spanien sind gen Westen, alle anderen gen Osten gestartet/gelandet unabhängig davon, ob 3 Min später ein anderer aus der gleichen Richtung gelandet ist in die der eben gestartet war. (ich sehe ja ein, dass es mal windbedingt nen Anflug von O geben muss, aber prinzipiell sollten die nach Westen zum Meer starten und landen müssen. Auf anderen Inseln klappt das doch auch prima, ohne das teuer bezahlende Gäste gestört werden. Mich stören die Dinger auf jeden Fall nie mehr. Keine 10 Pferde bringen mich mehr auf diese Insel.) Interessant fand ich auch, dass man in keiner einzigen Hotelbeschreibung findet, dass der Flughafen so nah ist. Man muss erst über Google.maps oder dergleichen herausfinden, wie nah er wirklich ist. Auf meine explizite Anfrage vorm Buchen, ob sich das denn sehr störend auswirkt wurde mir eiskalt gesagt "das stört überhaupt nicht" und "auf Ibiza ist nicht so viel los" nur um die Reise zu verkaufen. (im Schnitt alle 10 Min ein Flieger ist für mich schon ne ganze Menge.) Hätte ich mal lieber auf die angeblichen "Nörgler" aus den anderen Beiträgen gehört und wäre aufs Festland 40 KM vom Flughafen weg gegangen. Im Übrigen ist auch ab Santa Eularia südwärts an der gesamten Ostküste Fluglärm am Strand, wobei die Flieger da wenigstens noch knapp 1,5-2 KM Höhe haben. Wer also keine Flugzeuge sehen will, sollte nach Sant Antoni (2. größte Stadt im NW, wobei hier auch nur ein rel. kleiner Sandstrand zur Verfügung steht) bzw. Portinatx oder Port de Sant Miquel. (beides kleine Dörfer im N der Insel) Ich möchte noch bemerken, dass ich im Münchner Norden auch das eine oder andere Flugzeug übers Haus fliegen habe (Höhe ca. 2 Km, geschätzt 15 Flieger am Tag), aber was da unten abging, war nicht mehr feierlich, zumal zu Hause ja wenigstens die Fenster und Türen dicht sind, was im Süden ja gerne großzügiger ausgelegt wird. Kurz: wen dieser Flughafen nicht stört, der hat entweder sein Höhrgerät leise gestellt, wohnt direkt neben dem Frankfurter Flughafen oder wohnt an der Autobahn und genießt im Urlaub mal eine andere Geräuschkulisse.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Thema Sport gab es eigentlich genügend Möglichkeiten, von Fußball über Wasserball bis zu Volleyball. Die Animateure haben auch kurz vor den Aktivitäten rel. hartnäckig per Musikanlage (glücklicherweise ging die dann erst um 11 los) ihre Durchsagen gemacht, wenn du denen aber dein Buch gezeigt hast oder freundlich "nein danke" gesagt hast, sind sie auch recht schnell zu den nächsten weitergezogen. Das habe ich woanders auch schon anders erlebt mit ins Becken zerren oder dergleichen. Nur die Leute, die schon vorher mal bei sowas mitgemacht hatten, wurden etwas mehr bedrängt nach dem Motto, "gestern wollteste doch auch". Also keine falschen Fehler machen :-) Wassersport dann halt wie überall üblich am Strand. Surfen bspw. "nur" 18 € die Stunde bzw. noch weniger, bei mehr Stunden. Jetski dafür 50 € für 20 Min. Unterhaltung... Was soll man dazu sagen? Minidisco ist ja noch lustig bzw. man kann sich an den Strand verkrümeln. Mr. und Mrs. Club... wer's mag gerne auch. Aber bitte nicht bis 12 + X! 11 Uhr würde da auch vollkommen ausreichen. Wir haben uns gefragt, was denn Leute mit kleinen Kindern oder ältere Leute jenseits der 55 bei diesem Lärm machen. Und wenn Musik, dann bitte nicht immer die gleichen, bereits hängenbleibenden, scheinbar selbstgebrannten CD's auf voller Lautstärke, so dass kein sauberer Ton mehr zu erkennen ist. Aber wahrscheinlich muss das so sein und auch in jedem Club gleich, damit die Animateure nicht von einem Club zum andern umgeschult werden müssen. That's live...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:26-30
    Bewertungen:4