- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt 5 Minuten Autofahrt entfernt vom Flughafen am Anfang von Playa d´en Bossa. Taxi kostete 8 Euro. Durch die Flughafennähe flogen die Flieger unheimlich tief über die Hotels hinweg, nachts habe ich das aber kaum gehört, gestört hat es uns auf keinen Fall, wir hatten keine Probleme mit dem Schlaf. Vielleicht lag das auch daran, dass wir ein Zimmer näher zum Meer hin hatten und die Flieger mehr zur Straße hin lauter wahrgenommen wurden. Das Hotel liegt zwischen dem Club Don Toni und dem Fiesta Playa d´en Bossa. Es hat 8 Stockwerke, befindet sich schon im gesetzteren Alter, was man teilweise auch am baulichen Zustand der Anlage bemerkt. Buchbar sind Halb- oder Vollpension, wobei man, wenn man einen Ausflug machen will, bei Halbpension die Essenszeit tauschen kann, d.h. wenn man Nachmittag lange wegbleibt, kann man, wenn man 1 Tag vorher in der Rezeption Bescheid gibt, Mittag- anstelle von Abendessen. Oder, wenn man eine Mahlzeit ausflugsbedingt auslassen muss, kann man einen Tag vorher ein Lunchpaket bestellen, welches dann morgens im Frühstücksraum bereitgestellt wird. Mann kann vor Ort ab 7 Tagen Aufenthalt ein All-inkl.- oder Getränkepaket dazukaufen, die Preise rechnen sich meiner Meinung nach aber beim Getränkepaket allein nicht unbedingt (13 Euro für den Erw. pro Tag, das Kind je Tag 8 Euro). Das Hotel Don Toni ist nicht sonderlich behindertengerecht, dafür sollte man in den Nachbarclub Don Toni gehen, der hat Zimmer im EG mit Terasse und alles mit Rampen. Die Anlage vom Club kann man als Hotelgast mitbenutzen, auch die Animation, die leider nur auf Englisch / Spanisch abgehalten wird, da die Gästestruktur zu 70 % aus Engländern besteht. 5 % Italiener, 4 % Deutsch, 20 % Spanier und 1 % Skandinavier. Das Hotel ist äußerst familienfreundlich, es liegt zudem direkt am Strand, der nicht überlaufen war. Der Bus Nr. 14 fährt alle halbe Stunde, auch nachts, man kann damit alle guten Diskotheken erreichen. Für Deutsche ist der Manamana Biergarten empfehlenswert, aber auch die Englischen Pubs waren toll! Handyerreichbarkeit war sehr gut! Das Nachbarhotel Playa d´en Bossa war auch sehr ansprechend. Unbedingt Formentera ansehen, Playa de Illetes war traumhaft! Außerdem ein Muß: die Festung von Ibiza Stadt! Freitags ist vor dem Fiesta Club Don Toni Hippiemarkt, wo Afrikaner Fakes verkaufen und Einheimische Flattermode und sonstige Trends / Mitbringsel verkaufen
Die Zimmer sind sehr klein und für max. 2 Erwachsene plus einem Kind. Man liest zwar in den Prospekten "frisch renoviert", das ist aber mind. 10 Jahre her. Die Möbel haben Gebrauchsspuren, das Bad vor allem ist schon sehr alt, Grünspan und Rost streiten sich hier um die Wette, die Sauberkeit ist typisch Spanien, so lala...aber der Balkonausblick hat uns sehr entschädigt: wir konnten vom Bett das Meer sehen. Jedes Zimmer hat seitlichen Meerblick und zwar so geschickt, dass es einem vorkam, man hätte direkten Meerblick. Saubergemacht wurde jeden Tag, Handtücher gewechselt. Die Betten waren mit je 2 Kissen (!) ausstaffiert, hatte sehr gut geschlafen darin, erstaunlicherweise keine Rückenschmerzen. Die Betten waren außerdem sehr sauber, der Rest, wie erwähnt..naja.... Ein Fernseher ist im Zimmer, die Fernbedienung dazu bekam man gegen Kaution von der Rezeption. Der Safe hat für eine Woche 18 Euro gekostet. Die Zimmer sind, wie sollte es anders sein, natürlich hellhörig, wobei ich das im Urlaub in Kauf nehme, da ich noch nie ein Hotel erwischt hatte, wo das nicht der Fall war. Im Bad befand sich ein Fön, im Zimmer eine Klimaanlage, die tatsächlich richtig funktionierte und erstaunlich leise war. Ein Ventilator befand sich übern Bett, den haben wir aber nie benutzt.
Von dieser Gastronomie können sich einige Hotels in höherer Kategorie eine Scheibe abschneiden. Wir hatten Vollpension. Frühstück von 8 - 10.30, Mittagessen von 13.30 - 15 Uhr und Abendessen von 19 - 21.45 Uhr. Jedesmal Buffet. Es gab reichlich und war abwechslungsreich (mittags und abends u. a. Garnelen, Miesmuscheln, Paella, Burger, Pommes, Nudeln mit versch. Soßen, diverse Fischgerichte, Fleischgerichte, sehr zu empfehlen waren die Kroketten, Salate, reichlich Nachspeisen, alles teilweise mit Show Cooking), mir hat es selten so gut geschmeckt wie in diesem Hotel. Getränke holt man sich selbst, die Bedienung war nur fürs Tellerabräumen und Tischdecken wechseln (wurde nach jedem Mal gewechselt, d.h. man musste, wenn man später zum Essen kam, nicht die "Speisekarte" des Vorgängers betrachten. Die Qualität war außerordentlich, ich hatte zu keiner Zeit Verdauungsprobleme! Für kleine Kinder gab es reichlich sichere Hochtstühle. Es gab zudem ein extra Kinderbuffet! Sehr nett war immer Elias, der Nudelkocher vom Mittagessen!
Deutsch konnten nicht viele vom Personal, aber mit Englisch kam man überall durch. Der Check in verlief sehr schnell und reibungslos, wir konnten bereits um 9 Uhr unser Zimmer beziehen, d. h. wir mussten nicht bis 12 warten. Ein Wäschereiservice gegen Entgelt war gegeben. Im Zimmer befand sich ein Beschwerde- Reparaturbogen, denn man ausgefüllt der Putzfrau geben konnte, dann wurde der Mangel innerhalb von 24 Stunden beseitigt. Zumindest wurde es versprochen, getestet hatten wir es nie, da wir keine Beschwerden hatten.
Die Lage ist ideal, wie schon vorher beschrieben. Wer Angst hat, dass hier die Stimmung wie am Ballermann ist, den kann ich vertrösten. Don Toni liegt am Anfang, zwar ist das Space quasi fast gegenüber, aber genug entfernt, dass man davon so gut wie nix mitbekommt. Der Corsotrubel fängt zudem erst einige hundert Meter weiter vorne an! Busfahrt nach Ibiza Stadt (kostet je Person 1,10 Euro und die Haltestelle ist direkt am Fiestaland) dauert ca. 10 Minuten. Wenn man nach Formentera mit dem Katamaran fahren will, braucht man nicht bis Eivissa fahren, denn es gibt eine Extra Fähre, die 40 Minuten braucht, die bei der Bushaltestelle Mare Nostrum (5 Minuten vom Don Toni entfernt) ablegt. Preis: 15 Euro ein Erwachsener hin und zurück, Kinder je 8 Euro. Das Nachbarhotel Fiesta Playa d´en Bossa und Fiesta Club Playa d´en Bossa kann mitbenutzt werden (Swimmingpool), wenn mal im Don Toni kein Plätzchen mehr frei sein sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenlos war die Benutzung des Fiestalands gegenüber des Hotels. Das beinhaltete Tennisplätze, Fußballplätze, Minigolf, Joggingbahn....etc... Am Strand gegen Gebühr Tretboot, Banane, Motorboot. Der Strand ist sehr sauber, Duschen befinden sich in regelmäßigen Abschnitten. Die Liegen konnte man Mieten, die Preise sind mir aber nicht bekannt, da wir auf einem Handtuch im Sand gelegen hatten. Schirme gab es in den Läden für 7 Euro zu kaufen, die Matten für 1,80 Euro. Luftmatratzen ab 3,50 Euro. Hotel Don Toni hatte einen Pool mit Liegewiese (keine Liegen), der Club hatte einen großen Pool mit Poolbar und Liegen, die aber trotz Verbot, schon sehr früh von den Engländern reserviert wurden. Beide Pools mit Kinderabteilung, im Club ein schöner Kinderspielplatz und Kinderanimation. Handtücher für den Pool musste man sich selbst besorgen, kein Verleih! Für Erwachsene war ebenfalls Animation vorhanden (Wassergymnastik, Boccia, Dart....) Abends war jeden Tag im Club Unterhaltung, mal Drag Queen, mal Musical....für jeden Geschmack was dabei. Die Preise für Getränke an den Beach- oder Poolbars waren sehr moderat. Sehr schön waren die Beachbars, wir persönlich bevorzugten die Bar vom Club Playa d´en Bossa, da gab es einen leckeren Cappuchino aus Tassen (im Don Toni Beach bekam man diesen in einem Styroporbecher). Im Hotelfoyer befanden sich 4 PC´s mit Internetzugang, zu den Preisen kann ich aber nix sagen, hab ich nicht ausgenutzt). Neben den Hotels Don Toni und Playa d´en Bossa befinden sich Supermarkt und Souvenierläden sowie ein Arzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |