- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten das Hotel Don Toni gebucht aufgrund der besseren Bewertung. Leider wurden wir bei der Ankunft von einem Reiseleiter darauf hingewiesen, dass das Hotel in wenigen Tagen geschlossen wird aufgrund des Saisonendes und wir mit dem Bus zum Clubhotel gefahren werden. Dort angekommen haben wir uns ein letztes freies Zimmer anschauen dürfen. Wir dachten jetzt beginnt der Horrorurlaub für uns. Putz bröckelte von Wänden und Decke in einer Ecke ebenso Flecken von Feuchtigkeit und Schimmel. Und der allgemeine Zustand vom Zimmer ließ zu wünschen übrig. Das Personal der Rezeption hat sich sofort mit dem anderen Hotel in Verbindung gesetzt, dass wir dort ein besonders schönes Zimmer zugewiesen bekommen bis dort das Hotel schließt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ein helles, sauberes und modernes Zimmer im 6.Stock welches, wie uns der Reiseleiter informierte, uns im Normalfall nicht zugewiesen worden wäre, da diese vorwiegend für Engländer reserviert sind, und dem 4-Sterne-Standard entsprächen. Nach 4 Tagen mussten wir dann doch umziehen in die Clubanlage. Das Zimmer war in Ordnung aber kein Vergleich zum anderen. Schade war dann auch dass wir keinen Meerblick hatten, was wir eingentlich gebucht hatten. Denn in der Clubanlage sind die Gebäude nur mit den Terrassenzimmern dreigeschossig. Auch die Sauberkeit war nicht ganz vergleichbar wie im grossen Hotel. Obwohl die Clubanlage erst ca. 15 Jahre nach der Erschließung des grossen Hotels erbaut worden sein soll, wie uns Stammgäste informierten, schienen die Zimmergebäude vom Club älter zu sein wie die vom Hotel. Außerdem waren die Zimmer vom Club hellhöriger, vorallem was die sanitären Anlagen betrifft. Gäste waren dort Spanier, Engländer und Deutsche in jedem Alter. Wenig Kinder da wohl nirgendwo Schulferien waren. Aufs Wochenende kamen jedoch mehr jüngere Gäste da dann nämlich die Closing-Fiestas der angesagten Clubs wie das Space (direkt gegenüber des Hotels) und der Beach-Bars war. Obwohl wir uns vor Buchung nach Ibiza ausreichend im Internet informiert hatten, haben wir es entweder nicht mitbekommen oder es wurde nirgendwo erwähnt, dass Ibiza kein Ganzjahresreiseziel ist. Also Ende September/ Anfang Oktober wird ein Hotel nach dem anderen zu gemacht. Ebenso die Clubs, Bars, Geschäfte und auch die Strandbars. Wir verstehen nicht warum die so früh geschlossen werden, denn Inselbewohner informierten uns, dass das Wetter bis Ende November schön bleiben kann. Auch wir hatten ein Super Wetter. Abends war es noch weit über 20 Grad und das Meer hatte auch noch eine angenehme Badetemperatur von 25 Grad.
Wären wir im Haupthotel geblieben hätten wir das Zimmer mit gut bewertet. Wie jedoch die Zimmer dort in den anderen Stockwerken sind können wir nicht beurteilen. Das Zimmer in der Clubanlage war in Ordnung jedoch dunkel gestaltet was sehr störend im Bad war, da dort die Beleuchtung auch nicht sehr hell war. Die Toilette war hier zum Zimmer gerichtet, getrennt durch eine sehr hellhörige Wand. Man hatte den Zimmernachbarn sogar einige Zimmer weiter über einem gehört. Auch störten uns die vielen Haare von Vorgästen im Bad und auch unter der Tagesdecke der Betten. Im Zimmer vom Haupthotel war jedoch alles hygienisch einwandfrei, hell und freundlich gestaltet. Der Schrank war in der Wand zum Bad eingebaut was die Geräuschkulisse zusätzlich dämmte. Bei beiden Zimmern gab es einen Safe im Schrank. Auch der im Haupthotel moderner. Man musste nur einen Code eingeben. Im anderen Zimmer hatte man einen Schlüssel. Der Safe kostete 4 Euro pro Tag. Beide Zimmer waren jedoch ausreichend groß. Beide mit regelbarer Klimaanlage und Deckenventilator.
Eigentlich gibt es dort zwei Restaurants im Haupthotel. Eines für die Hotelgäste und eins unten für die Clubgäste. Da aber nicht mehr so viele Gäste wegen des Saisonendes da waren war nur das untere Restaurant geöffnet. Es gab jedoch immer genug freie Plätze zum Auswählen entweder auf einer der beiden überdachten Terrassen oder im klimatisiertem Hauptspeisesaal. Wir hatten all inclusive gebucht und waren begeistert vom Angebot der Speisen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch landestypische Speisen wie Fisch, Reisgerichte, Wurst, Süßspeisen und Gebäck wurden angeboten. Bei jedem Gericht war der Name und eine Beschreibung mit den Zutaten in verschiedenen Sprachen aufgelistet. Die Getränke für zum Mittag- und Abendessen musste man sich beim Ausschank holen und eine Quittung mit der Zimmernummer unterschreiben. Ebenso wenn man sich bei den Bars oder Poolbars was bestellte. Das haben wir zwar bei all inklusive nicht so ganz verstanden, war jedoch aber weiterhin nicht schlimm. Ansonsten war man sehr auf Sauberkeit und Hygiene bedacht. Außer bei manchen Gästen musste man sich fragen wo die eigentlich herkommen. Da wurde Brot mit den Händen angefasst und wieder zurückgelegt obwohl extra Brotzangen dort lagen. Obst betatscht und nicht genommen. Oder man hat sich so den Teller vollgeladen und hinterher die Hälfte respektlos stehengelassen. Hatten wir mal keinen Appetit fürs Mittagessen, gingen wir gegen später zur Poolbar wo Burger, Sandwich und Hot Dog angeboten wurden. Einige Cocktails, verschiedene Weine, sonstiger Alkohol sowie Kaffee, Tee und Softdrinks machten sich bei all inklusive schnell bezahlt.
Superfreundliches Personal! Und ist man auch dort auf die Leute zugegangen und hat mal ein freundliches "Hola" zugerufen und sich mit "Gracias" bedankt haben sie auch Spaß gemacht. Ansonsten hatten wir nirgendwo Verständigungsprobleme. Die meisten sprachen Englisch und sehr viele auch Deutsch. Man muß sich nur nicht dumm oder hochnäsig deutsch anstellen. Die Zimmerreinigung war, wie schon erwähnt, im Haupthotel besser. Nach dem Umzug ins Clubzimmer haben wir erst einmal das Zimmermädchen darauf angesprochen, die Balkonmöbel abzuwischen und den Balkonboden noch zu fegen, da anscheinend dort schon längere Zeit nichts mehr gemacht wurde. Auch lag noch ein Besteck-Messer vom Hotel auf dem Balkonvorsprung vom Vorgänger. Außerdem hatten wir noch ein Ameisenproblem. Man kümmerte sich sofort mit einem Insektenspray um das Problem aber das half nur kurz. Schließlich hatten wir auch ein paar Ameisen im Zimmer. Aber das ging für uns noch in Ordnung.
Direkte und ideale Lage am Strand. Wir fanden auch den Strandabschnitt, an dem das Hotel lag, am schönsten. Weiter Richtung Ibiza-Stadt wurde der Strand nämlich schmäler. Der Weg ins Meer war dann auch etwas steiniger (teilweise größere Steine im Wasser und Seegras). Allerdings kostete dort eine Liege zu mieten nur 6 Euro bei uns dafür 7 Euro. Jedoch waren die bei uns in der Nähe auch etwas komfortabler, da diese direkt dann bei den Beach-Bars waren. Wir hatten jedoch vorgesorgt und unsere eigenen Luftmatratzen und einen Sonnenschirm, den wir dort in einem Shop gekauft haben, dabei. Die Beach-Bars beschallten uns täglich recht heftig von kurz nach 12 Uhr Mittags bis kurz nach Mitternacht mit Techno-Musik. Uns hatte es jedoch gefallen. Und nachdem die Closing-Fiestas mit einem Riesen-Spektakel (Feuerwerk und Fackelvorführungen z.B. beim "ushuaia") vorbei waren und die Bars geschlossen wurden, hat uns die Musik richtig gefehlt. Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es jede Menge in der direkten Nähe. Mit dem Bus fährt man für 1,45 Euro in ca. 20 Minuten nach Ibiza-Stadt, welche auf ibizekisch Eivissa heißt. Toll dort der Hafen und die Alt-Stadt. Jedoch relativ teuer das Essen und die Getränke. Vom Flughafen zum Hotel sind es nur drei Kilometer. Die Flugzeuge flogen direkt über unserer Hotelanlage ein. Wir wussten dies und fanden es recht interessant. Der Lärm war jedoch geringer als wir befürchtet hatten. Ausflugsmöglichkeiten wurden vom Reiseveranstalter im Hotel angeboten oder auch günstiger außerhalb des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den Freizeitangeboten im Hotel haben wir nichts mitbekommen weil uns diese nicht interessiert haben. Am Strand haben wir mal gesehen, daß Jetski für zwei Personen bei 20 Minuten 50 Euro gekostet hat. Animation fand im Hotel jeden Abend ausser Sonntags mit verschiedenen Programmen statt. Aber das können wir auch nicht beurteilen, weil wir Abends meistens unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |