- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine große "Club-Anlage" am äußersten Ende der Playa d'en Bossa. Die Fiesta-Gruppe hat dort eine ganze Reihe von Hotels. Der Club Don Toni besteht aus dreistöckigen um den Pool gruppierten Häusern. Er gehört wohl irgendwie mit dem achtstöckigen Hotel Don Toni zusammen. Obwohl ich das Hotel Don Toni gebucht hatte, um Animations-Lärm zu vermeiden, wurde ich im Club Don Toni untergebracht, und zwar direkt über der Bühne. Nach Beschwerde und nachdem der halbe Urlaub rum war, bekam ich ein Zimmer, das weit genug von der Animation entfernt war. Das war natürlich eine Frechheit - wenn ich ein Hotel buche, will ich natürlich das gebuchte Hotel und kein anderes, und schon gar nicht, wenn dies als "Club" firmiert, also mit penetranter Animation droht. Trotzdem muß ich objektiv sagen, das auch der Club Don Toni einen insgesamt guten Eindruck macht, die Anlage ist für die Zahl der Zimmer nicht sehr groß, aber sauber und gepflegt und ganz geschmackvoll angelegt, mit Palmen und Olivenbäumen, kleinen Rasenflächen usw. Wer unbedingt zur Playa d'en Bossa will (wovon ich nun abraten würde), sollte darauf achten, möglichst nah an Eivissa-Stadt zu sein, nicht weiter als 2 km.
Die Zimmer zum Strand scheinen besser zu sein, als die zur Bühne. Nicht nur was die Lärmbelästigung angeht, auch die Matratzen sind besser und neuer und die Balkone (zumindest immer seitlicher Meerblick) etwas größer. Ansonsten identische Einrichtung. Zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Ventilator, ordentliches Badezimmer mit Föhn und Badewanne (obwohl man sich vermutlich übelst die Haut verätzt, sollte man auf die Idee kommen, in der Chlorbrühe, die dort aus dem hahn kommt, auch noch zu baden), Fernseher mit ARD und RTL, teilw. auch ZDF, großer Schrank, Sessel, Schreibtisch, Stehlampe, zwei Balkonstühle.
Essen ist das Highlight beim Don Toni. Alles sauber und hübsch angerichtet. Immer saubere Tischdecken. Die Engländer kriegen ihr Spiegelei zum Frühstück immer frisch gebraten, es gibt aber auch immer gekochte Eier, drei Sorten Wurst, drei Sorten Käse, Jogurt, Körnerfutter für die Müslifraktion, Brötchen werden vor Ort gebacken, große Auswahl an frischem Obst, z. B. immer frische appetitliche Melonenstücke. Leider kein Kaffee, aber bei 3 Sternen gibts ja nunmal nur eklige Instant-Kaffee-Brühe in so großen Hotels. Das Abendessen noch besser, immer mehrere Sorten Fleisch und Fisch, den man sich direkt braten läßt, Spaghetti, wo man sich direkt vom Koch die Soße zubereiten lassen kann, große Salat-Auswahl, große Auswahl an Nachtischen, und auch hier wieder viel frisches Obst, aber auch Cremes, Puddings, Kuchen usw. Alles natürlich keine kulinarischen Sensationen, aber richtig ordentliche Qualität und keine Ausreißer nach unten und sauber und appetitlich angerichtet. Allerdings ist das Personal beim Aufräumen der Tische immer so schnell, daß man sich öfter mal einen neuen Tisch suchen muß, nur weil man kurz aufgestanden ist, um sich einen Nachschlag zu holen. Wenn man dann zurückkommt, ist der eigene Tisch schon wieder aufgeräumt und neu gedeckt ...
Der Service ist gut und professionell, er hat bei der Hotelgröße natürlich zwangsläufig etwas fließbandmäßiges, ist aber offensichtlich straff und gut organisiert, ohne daß die einzelnen Angestellten jetzt einen gehetzten oder überfreundlichen Eindruck machen. Alles wird regelmäßig und gut sauber gemacht, sowohl die Zimmer, als auch Anlage und Rezeptionsbereich. Die Rezeption ist immer mit mehreren Leuten besetzt, die auch in hektischen Momenten den Überblick behalten und freundlich bleiben.
Die Lage des Hotels ist schlecht. Erstens der Flughafen, und zweitens liegt es sehr abgelegen. 1.) Wenn man den Arm ausstreckt, kann man fast die vorüberfliegenden Flugzeuge berühren. An den Lärm kann man sich zwar gewöhnen (zwischen zwei und acht ist der Flugverkehr wohl auch ziemlich eingestellt), aber wenn ein Pilot mit seinem Flieger nach dem Start nicht schnell genug Höhe gewinnt, dürfte er ungefähr im dritten Stock des Hotels Don Toni aufsetzen. Es sind wirklich nur einige hundert Meter hinter dem Hotel, wo das eingezäunte Flughafenareal beginnt. 2.) Die Playa d'en Bossa ist nicht besonders schön, weder der Strand, noch die Bebauung. Aber am hintersten Ende der Playa d'en Bossa, wo das Hotel Don Toni liegt, ist es nochmal extra häßlich, und man hat nicht den Vorteil der zentralen Lage und des "Mitten-im-Geschehen"-Seins wie an den Teilen der Playa, die näher zu Eivissa (Ibiza-Stadt) gelegen sind. Geschäfte, Kneipen, Autoverleih usw., alles fängt beim Hotel Don Toni gerade an, und wer ein bißchen Auswahl haben will, muß laufen, laufen, laufen. Besonders übel ist die Lage bei Fahrrad-Verleihen, nur ein paar Buden, die neben ihren Autos und 50 "Motos" noch zwei, drei abgewrackte Räder stehen haben und die zu Wucherpreisen an den Mann bringen wollen. Im Umkreis von zwei Kilometern gibt es keinen brauchbaren Verleih, man kann zwar auch über das Hotel Fahrräder kriegen, aber eben auch überteuert. Der Strand direkt vorm Hotel, vermutlich künstlich aufgeschüttet, ist zwar ganz hübsch, aber im Vergleich zu den wirklich schönen Stränden von Ibiza ist das nichts. Man braucht ein Verkehrsmittel, und an ein Fahrrad ist schwer dranzukommen, und die Busverbindung (1, 25€) geht nur alle 30min Richtigung Eivissa, wo man dann umständlich umsteigen muß, um zu irgendeinem schönen Strand zu kommen. Zur Schiffsanlegestelle Playa d'en Bossa läuft man immer noch 2 km, von dort kann man immerhin sehr günstig nach Formentera übersetzen (10h und 10: 45h, 13 bzw. 18 € hin und zurück).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure bemühen sich, die Leute in der Mittagshitze zu sportlichen Aktivitäten ("we play football at 12") zu verführen, haben dabei aber keinen großen Erfolg. Die Bühnenshows sind natürlich schrecklich, aber wer sich auch im Urlaub nur berieseln lassen will, wird's vielleicht toll finden ... Aber teilweise machten die armen Animateure ihre gymnastischen Verrenkungen auf der Bühne auch alleine ohne Publikum, wenn sich gerade niemand zur "Fit ab 40" Gymnastik überreden ließ ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |