- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben Hotel Don Toni gebucht, weil wir im letzten Jahr so zufrieden waren. Wir wurden in zwei Zimmern (da zu sechst) im Club Don Toni untergebracht, welcher direkt neben dem Hotel ist. Das Hotel ist mindestens 25 Jahre alt und so sieht es auch aus, der Club ist etwas jünger, ist aber dennoch sehr in die Jahre gekommen. Sauberkeitsfanatiker haben hier nichts verloren! Das Hotel bietet Halbpension, Vollpension oder All inkl. an. Die ganze Anlage ist äußerst familienfreundlich, wer hier seine Ruhe haben will, der sollte sich erstens ein anderes Hotel und zweitens eine andere Gegend von Ibiza suchen!! Das Hotel Don Toni ist ein häßlicher Betonbunker, eine richtig unschöne Bettenburg, aber das wusste ich bereits im Vorjahr und ich habe mich nicht daran gestört, welches noch gekrönt wird vom "Zwillingsbau" Hotel Fiesta Playa d´en Bossa: diese beiden unschönen Komplexe sieht man auch noch von mehreren tausend Metern Entfernung aus der Luft vom Flieger aus! Das ganze Hotel ist auf Engländer fixiert, als Deutscher oder von anderer Nationalität hat man kaum eine Chance, wenn man kein Englisch spricht! Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr optimal! Ich werde auf keinen Fall mehr herkommen, dieses Jahr hat es mich schon etwas enttäuscht! Formentera ist sehr zu empfehlen, auf jeden Fall einen Ausflug dorthin machen!
Die Zimmer waren okay, nicht unbedingt die saubersten, aber zum Schlafen ging es! Die Zimmer im Club sind größer als die im Hotel, außerdem neuer von der Einrichtung! Leider super hellhörig, man hörte alles, was der Nachbar trieb, manche meinten tatsächlich, sie müssten um 3 Uhr die Möbel verrücken. Schlafen konnten wir daher sehr schlecht! Da war das Hotel im letzten Jahr besser. Zudem hörte man bis Mitternacht die Animation und danach das Trampeln der Heimkehrer. Die Bettwäsche wurde ab und an gewechselt, die Handtücher täglich, zumindest die, die benutzt waren. Viele Handtücher waren aber eklig mit Flecken vom Vorgänger, welche anscheinend nicht mehr rausgingen beim Waschen! Wer Ruhe haben will, sollte im Club versuchen, in den 6er Bau zu kommen, alle anderen Blöcke sind nicht empfehlenswert! Den unvergesslichen Meerblick hat man nur im Hotel Don Toni mit Zimmer zur Seite des Hotels Playa d´en Bossa!!!
Die Küche war okay, aber im letzten Jahr wesentlich besser und qualitativer. Es gab jeden 2. Tag dasselbe, ich war schon nach einer Woche so übersättigt! Letztes Jahr gab es jeden 2. Tag Miesmuscheln oder Krabben, dieses Jahr gab es fast jeden Tag Zackenbarsch und Calamari! Miesmuscheln und Krabben nur einmal in der Zeit und die Krabben waren super winzig! Ich hab mich so auf das Essen gefreut und war schon sehr enttäuscht! Zumal das Hotel dieses Jahr um einiges teurer war als im letzten Jahr! Es war früh, mittags und abends immer Buffet, reichlich, aber nicht sehr abwechslungsreich, die Hygiene im Restaurant war im letzten Jahr wesentlich besser, die Kellner waren nicht mehr so auf Zack, wir mussten oft selbst Hand anlegen, die Tischdecken waren oft tagelang dreckig (die Unterdecke in rosa, die weiße wurde öfters gewechselt!), auf unserem Tisch tümmelte sich altes Geschirr und der Kellner lief einfach vorbei und übersah es einfach! Frühstück gab es in 2 Restaurants (El Patio und Mare Nostrum), Mittag nur untem im El Pation und abends wieder in beiden! Wir konnten abends wählen und sind immer oben ins Mare Nostrum im äußeren Bereich gewesen!
War sehr enttäuscht von der Nachlässigkeit im Vergleich zum letzten Jahr. Die Putzfrau benötigt gerade mal 5 Minuten und von sauber kann nicht die Rede sein! Man muss diese auf alles Aufmerksam machen. Einmal hatten wir das "Vergnügen", mitten in der Nacht durch ein wasserfallartiges Plätschern geweckt zu werden. Mein Mann ging der Sache nach, denn es klang zu erst so, als wär unser Wasserhahn im Bad an. Es stellte sich heraus, dass eine riesiger Wasserfall vom Stockwerk über uns über die Brüstung hereinbrach, Gott sei Dank außerhalt des Zimmers. Wir dachten im ersten Moment, es wäre ein Platzregen, mein Mann tippte aber darauf, dass jemand sein Badewasser nicht abgestellt hatte und die Wanne somit überlief in das drunterliegende Stockwerk. In Wahrheit aber waren es zwei stark angetrunkene Jünglinge über uns, von denen sich einer wohl übergeben hatte und man entsorgte das Übel, indem man einfach die Badwannenbrause laufen lies und sich der Sache somit entledigte, indem man es einfach ein Stockwerk weiter runter spülte. Am nächsten Morgen hatten wir die ganzen Partybrocken vor unserer Appartmenttür und mussten die Putzfrau darauf aufmerksam machen, dies doch bitte zu entsorgen! Sonst lägen die Teile heute noch davor!!! Der Check in ist auch nicht fähig, verweigerte man uns doch schon beim Einchecken zuerst das all inkl., da in unserer Tui Bestätigung nur Vollpension stand. Erst eine andere, deutsch sprechende Dame konnte ihrer Kollegin erklären, dass es bei Tui nur HP oder all in gäbe und dass VP bei Tui Deutschland = all in sei. Ein Brief an Tui wird somit noch folgen!! Sonstiger Service ist ein Wäschedienst, d.h. man kann sich gegen Entgelt die Wäsche waschen lassen, ein Arzt ist wohl auch in nächster Nähe. Der Miniclub im Club Don Toni ist nichts für deutsche Kinder, da zu 95 % nur englische Kinder dort waren und hier kein Deutsch gesprochen wurde, somit haben die Kinder keinen Spaß, wenn sie nichts verstehen. Ein Pluspunkt ist, dass es beim Miniclub eine Ramschkiste gibt, wo Urlauber, die abreisen, sämtliches Spielzeug und Luftmatratzen abladen können, damit die Nachfolger sich nichts neues kaufen brauchen! Wir hatten somit einen Schirm, Sandspielzeug und 2 tolle Luftmatratzen gratis!
Das Hotel liegt in nächster Nähe zum Flughafen, Tag und Nacht donnern die Flieger über die Betonbauten! Störte mich aber auch dieses Jahr nicht, aber ich will hier nix beschönigen! Mit dem Taxi erreicht man vom Flughafen das Hotel in 5 Minuten, Kosten 10 Euro ca. (war letztes Jahr günstiger!!). In der Umgebung hat man genug Einkaufsmöglichkeiten, Bushaltestelle direkt davor (Nr. 14 fährt nach Ibiza-Stadt, kostet für eine einfache Fahrt 1,20 Euro). Es ist alles teurer geworden: Tretbootfahren kostet eine Stunde 15 Euro, die Fahrt nach Formentera (ab Haltestelle Hotel Mare Nostrum) habt sie erhöht auf 15 Euro je Erwachsener und 10 für das Kind (letztes Jahr 13 / 8 Euro). Die Nachbarhotels waren: Hotel Fiesta Bahamas, Fiesta Palm Beach, ein 4sterne Fiesta Palladium Hotel (Name ist mir entfallen), natürlich die beiden Anlagen des Fiesta Playa d´en Bossa! Der Bora Bora Beach ist nach 5 - 10 Gehminuten erreicht. Letztes Jahr war der Ausläufer von Playa d´en Bossa noch ruhig und sauber, dieses Jahr war alles viel zu voll, zuviel Trubel, der Ort ist sehr dreckig geworden, man muss ständig aufpassen, nicht in Erbrochenes zu treten, es hat mich richtig schockiert! Jetzt ist Playa d´en Bossa wirklich komplett eingenommen, hatte man letztes Jahr doch am hinteren Zipfel noch beschauliche Ruhe - vorbei! Zumindest was die Hochsaison betrifft!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren sehr nett und haben sich sehr bemüht, die Abendshows im Club waren immer sehr gut, ein Pluspunkt war auch, dass sich der Schweizer Animateur Bernhard besonders bemüht hat, auch den deutschsprachigen Gästen die Animation näher zu bringen! Am großen Pool bekam man nie freie Liegen, weil diese schon immer reserviert waren. Hier sollte man sich wirklich was einfallen lassen, denn laut Hotel war das ja nicht erlaubt, trotzdem hat keiner was unternommen. Der kleinere Pool hatte Liegewiese ohne Liegen. Die Pools sind alt und langweilig, keine Rutsche, kein gar nix! Rutsche und Schaukel gab es am Spielplatz neben dem großen Pool. Bei jedem Pool war eine Poolbar, wo man ausgewählte Getränke all inkl. bekam. Diese machte aber schon um 17.30 Uhr dicht, ab 18 Uhr gab es dort gar nichts mehr! Internet hatte man im Club und im Hotel, 4 Euro die halbe Stunde - Wucher!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |