- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Hotel Don Toni - nicht im Club - untergebracht: Außenfassade nicht gerade schön, der Eingang hingegen macht einiges her. Hauptsächlich Engländer und Deutsche. Aber auch einige Russen, Spanier und andere Nationalitäten. Sowohl viele Familien als auch Jugendliche und wenige Rentner. Vielleicht ist das Hotel Playa d'en Bossa eine bessere Entscheidung - ansonsten nehmt beruhigt das Hotel Don Toni, sofern ihr keine allzu großen Ansprüche habt. Preis-/Leistungsverhältnis war top - haben sehr wenig bezahlt für zwei Wochen Halppension. Ich empfehle Ibiza im Juni, weil die Insel noch nicht allzu überlaufen und das Wetter noch erträglich ist. Viele vor Ort haben bestätigt, dass es im Juli und August sehr unangenehm dort werden kann. Lasst euch nicht reinlegen und vergleicht Disko-Eintritte und andere Angebote. Eine Fahrt nach Formentera bekommt ihr bereits für zwanzig Euro. Am Strand wollen die Fahrten für 50 Euro und aufwärts vertickern. Darüber hinaus würde ich die begehrtesten Parties (zum Beispiel "Cocoon" im Amnesia und "Fuck Me I'm Famous" im Pacha vermeiden, weil die viel zu viele Menschen hereinlassen und man permament gestoßen und herumgeschubst wird... Und gerade diese Veranstaltungen haben uns am meisten Geld gekostet (40-45 Euro Eintritt)! Das El Divino ist immer eine gute Alternative - Frauen bekommen die Tickets in der Stadt bereits ab 10 Euro. Die Getränkepreise sind dreist. Habe im Amnesia für ein Wodka-Lemon und eine 0, 2-Liter Flasche lauwarmes Wasser (die du im Spar für 40 Cent bekommst) 28 Euro geblecht. Für eine Art Bacardi-Cola sogar 19 Euro pro Glas, welches hauptsächlich mit Eis gefüllt wurde. Lediglich im El Divino haben wir uns nicht beschweren können, weil du für 15 Euro ein vernünftiges Wodka-Red Bull bekommen hast (Glas zu 2/3 mit Wodka plus Original-Red Bull Dose). Ihr werdet auf Ibiza jeden Abend mindestens 80 Euro los (Eintritt, Getränke, Taxi) - es sei denn, ihr unterdrückt euren Durst und kommt günstig an Tickets (Für das Space gibt es oft Flyer für einen ermäßigten Eintritt plus Freigetränk). Wir haben wirklich tolle Nächte in den Clubs verbracht - aber am schönsten waren unsere "ruhigen" Abende in der Stadt (die Altstdat von Eivissa ist ein Traum) - Man kann also auch Spaß haben, ohne jeden Tag nen Hunni aus dem Fenster zu schmeißen.
Auch wenn es "nur" ein 3-Sterne-Hotel war: Die Zimmereinrichtung war nicht sehr ansprechend. Eher hässlich, veraltet und ungemütlich. Nur eine einzige, normale Steckdose im Bad - hatten zum Glück nen Dreier-Stecker (oder wie man das Ding nennt) dabei. Sehr viele Gebrauchsspuren - vor allem im Bad. Die Wanne war beispielsweise stark verrostet. Der Fernseher hatte nen Durchmesser von 5cm - nur ARD und ZDF - teilweise mit schlechtem Bild. Sehr hellhörig - so etwas habe ich noch nie erlebt - man hat wirklich ALLES gehört. Trotz meiner kritischen Bewertung würde ich dieses Hotel vielleicht wieder wählen, weil die Lage perfekt war und ich von anderen Hotels in der Umgebung viel Schlimmeres gehört habe.
Frühstück sehr dürftig, es sei denn, man isst gerne englisch: Fettige Mettwürstchen, Rührei und anderes deftiges Zeuch. Wenig Aufschnitt und nur jedes dritte Ei genießbar. Das Abendessen war um einiges besser. Eine verdammt große Auswahl - nur leider war auch hier alles sehr ölig. Unsere Teller wiesen am Ende immer eine Fettpfütze aus, obwohl wir hauptsächlich zu Gemüse und Fisch griffen. Außerdem wären wir ohne das Salz und den Pfeffer auf den Tischen aufgeschmissen, weil alles sehr fad geschmeckt hat. Von den Aufläufen rate ich euch ab, weil die hauptsächlich aus dickem Käse bestehen.
Die Rezeption versteht englisch und teilweise auch deutsch und war stets hilfsbereit. Als wir hörten, dass wir am Abreisetag für Badetücher bezahlen mussten, haben wir jedoch nur den Kopf schütteln können. Gut, dass die Wagen der Putzkolonne oft unbeobachtet herumstanden :) - von der Zimmerreinigung sind wir enttäuscht. Es wurde nur oberflächlich geputzt. Haben lediglich anhand der gemachten Betten erkannt, dass jemand da war... Aschenbecher ist nicht immer ausgeleert worden und wenn ein Fön auf dem Boden lag, wurde nur drum herum gewischt. Positiv war das große Angebot des Hotels. Du hast sofort einen Mietwagen bekommen, konntest Schiffausflüge unternehmen und hast Tickets für alle Diskotheken erhalten - die haben wir in der Stadt und im Nachbarhotel (Playa d'en Bossa) allerdings oftmals günstiger erhalten - also immer schön vergleichen!
Unserer Ansicht nach die beste Lage, weil wir den schönsten Strandabschnitt der Playa d'en Bossa vor der Tür hatten. Bei uns hat auch die Unterhaltungsmeile (eine Bar neben der anderen, viele Geschäfte, Supermärkte etc.) begonnen. Das Space ist direkt gegenüber :) Egal, wo man sein Hotel hat: Man ist überall auf Taxen oder Busse angewiesen - deshalb können wir uns keine bessere Lage vorstellen. Das Bora Bora ist um die Ecke und auch wir hatten eine schöne Strandbar, die den ganzen Tag Musik gespielt hat (Chill-Out, House, Electro...). Die Flugzeuge haben uns überhaupt nicht gestört - im Gegenteil! Konnten vom Balkon aus beobachten, wie die Flieger starten und landen - wann kriegt man so etwas schon zu sehen?!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lagen nur einmal für ne halbe Stunde am Pool - keine Liegen, also auf dem Rasen. War zu stickig und sind deshalb wieder zurück an den Strand, obwohl es sehr stürmisch an dem Tag war. Die Animation aus dem Club gegenüber ist mir tierisch auf den Nerv gegangen, weil die viel zu laut aufgedreht haben. Mehr kann ich zu der Unterhaltung nicht sagen, da wir im Hotel nur geschlafen und gegessen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theodora |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 23 |