- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Don Toni ist von außen nicht das Schönste, aber darauf kommt es eigentlich auch nicht an. Das Innenleben hat allerdings sehr überzeugt! Zwar ist das gesamte Hotel von der Ausstattung her (Essenssaal, Zimmer, Lobby etc) schon etwas in die Jahre gekommen (also etwas Oldskool-look-alike), allerdings war alles sehr sehr sauber und ordentlich. Des Weiteren war es sehr praktisch, dass die Mitarbeiter der Rezeption fast durchweg perfektes Deutsch sprachen, was auf Ibiza nicht unbedingt immer der Fall ist. Gerade für ältere Leute, die mit der englischen Sprache Schwierigkeiten haben, ist dies also Pluspunkt. Das Hotel hatte 7 oder 8 Stockwerke, und alle Zimmer haben seitlichen Meerblick, was einem die Laune am Morgen direkt versüßte. Die Gäste sind überwiegend deutsch oder englisch, wobei aber auch einige Österreicher und Schweizer im Hotel waren. Es waren einige junge Leute dort, jedoch auch viele Pärchen aller Altersklassen, sowie auch ältere Menschen. Familien mit kleinen Kindern waren jedoch deutlich in Unterzahl, was womöglich auch am Ort liegt, da dort alle Discos, Bars etc angesiedelt sind. Ebenfalls anzumerken ist, dass das Hotel direkt neben dem Komplex des Club Don Tonis ist, da beide zusammengehören. Gegessen wird dennoch separat, da im Hotel die meisten Gäste nur Halppension haben, aber de Gäste aus dem Clubhotel All Inclusive. Das Einzige, was uns persönlich störte war, dass wir unsere erste Nacht trotz der Buchung des Hotels im Club verbringen mussten, wo der Lärmpegel um einiges lauter als im Hotel war. Nach einer Beschwerde am nächsten Morgen, kamen wir aber direkt ins Hotel ohne weitere Probleme. Wenn Sie trotz Buchung also in den Club verfrachtet werden, bestehen Sie dennoch besser auf das Hotel, da deutlich ruhiger und im Essenssaal mehr Esskultur herrscht, als im Ai-Trakt. Das allgemeine Preis-/ Leistungsverhältnis ist natürlich nicht so günstig wie hier, da man sich in einem Touristenort befindet. Allerdings ist es nicht so teuer, wie oft behauptet wird, wenn man es richtig anstellt. In den normalen Bars sind die Getränke genauso teuer wie in Deutschland oder nur 1-2€ teurer. Außer in der Strandbar Borabora. Dort gibt es keinen Eintritt, jedoch kostet ein Bier direkt mal 8€. Restaurants sind etwas teurer als in Deutschland. Eine Pizza Margerita kostet zwischen 5-8€. Die Discos und Clubs sind auf Ibiza zwar so ziemlich die besten auf der Erde, jedoch auch ziemlich teuer. Das Amnesia nimmt für seine Schaumparty 50€ Eintritt, das Space nimmt immer zwischen 30-40€, je nach Veranstaltung. Allerdings kann man auch dabei sparen, wenn man sich am Tage oder gegen Abend auf der Hauptstraße des Ortes oder am Strand bewegt. Man bekommt dann oft Free-Entry Bänder oder aber Rabatte. Für die Schaumparty musste man so nur noch 25€ bezahlen. Und das Space hatte meist Free Entry, da schon die Nebensaison einsetzte und die den Club füllen wollten. Zu beachten sind in den Clubs auch die teuren Getränkepreise: Wasser 9€, Wodka Red Bull 18€. Besser ist es außerdem, nur Getränke in Flaschen zu kaufen, da man sonst ganz leicht was im Getränk hat. Das Wetter war Ende September noch sehr gut, am Abend teilweise etwas frisch, also ein Jäkchen sollte man schon sicherheitshalber mitnehmen und eine lange Hose. Meines Erachtens nach ist September der beste Reisezeitpunkt, da immernoch sehr gut besucht, aber nicht mehr so voll wie in der Hauptsaison und angenehmes Klima. Ein Besuch nach Ibiza-Stadt ist auch sehr zu empfehlen, da die Stadt sehr schön ist und dort auch Einheimische sind und man das Feeling von Ibiza richtig spürt. Der Hippiemarkt in Es Canar im Punta Arabi ist auch eine Reise wert, da dort noch echte Hippies sind und es dort günstig Schmuck, Textilien etc. gibt. Allerdings keinen Ausflug dorthin buchen, sondern lieber einen Mietwagen nehmen, da dieser zu Zweit oder Dritt schon günstiger ist.
Das Zimmer war ziemlich groß. Normal große Betten, großer Schrank und zumindest unser Bad war auch groß. Außerdem verfügt die Badewanne über eine Stufe, die einem den Einstieg erleichtert, was für die ältere Generation sicher sehr praktisch ist. Sauberkeit war in Ordnung, Pujtzfrauen kamen täglich, allerdings wurden ab und an mal Haare in den Ecken vergessen. Das war aber nicht weiter tragisch, da das Bad immer gereinigt wurde und der Handtuch und Klopapierwechsel keine Schwierigkeiten machte. Minibar gab es keine, Klimaanlage, Deckenventilator, Safe und Telefon sowie Tv waren vorhanden. Es gab allerdings nur ARD und ZDF. Das Alter der Möbel war wie das ganze Gebäude nicht mehr das Neueste, aber das störte nicht, da alles in gutem Zustand war und keinen abgewohnten Zustand machte.
Es gab ein Restaurant, in dem man Frühstück und Abendessen zu sich nehmen konnte. Wer Ai gebucht hatte, musste mittags in das Restaurant des Clubhotels. Das Frühstück sowie das Abendessen waren sehr üppig, und für spanische Verhältnisse habe ich schon wesentlich schlimmeres erlebt. Einen kulinarischen Hochgenuss darf man natürlich nicht erwarten (jedoch weiß man das eigentlich vorher, sonst muss man etwas besseres als Mittelklasse buchen). Das Essen wurde frisch zubereitet, die Köche haben vor einem gekocht. Es war somit auch immer warm. Es gab sehr viel verschiedenes: Burger, Schnitzel, Nudeln, Pommes, auch mal Fisch, aber wirklich spanisches Essen gab es leider nicht. Beim Frühstück gab es auch Bohnen und Würstchen, es war sehr an die Engländer angepasst. Es gab aber natürlich auch Standardsachen, wie Brot und Brötchen, diverse Wurstsorten etc. Über das Ai Angebot kann ich nicht allzuviel sagen, allerdings waren die Hotelgäste meistens an der Poolbar des Clubhotels, wo alles immer trotz langer Schlange sehr schnell ging. Vordrängeln gab es auch nicht, da sich niemand von der Seite vordrängeln konnte.
Das Personal war immer hilfsbereit und freundlich. Fragen wurden stets beantwortet und sie scheuen nicht einmal davor zurück Telefonate zu führen, um an Informationen für die Gäste zu kommen. Des Weiteren wurde Englisch und Deutsch von den meisten Mitarbeitern fließeng gesprochen. Im Speisesaal war es oft sehr voll und man musste nach einem Platz suchen, die Mitarbeiter halfen einem jedoch auch dabei. Auch bei der Beschwerde vom Clubhotel ins Hotel wechseln zu wollen, blieb man trotzdem freundlich und war hilfsbereit.
Zum Strand nur 1-2 Gehminuten. Clubs und Bars auch in direkter Nähe. Zur Disco Space sind es zu Fuß knappe 5 Minuten. Zum Ushuaia Hotel ebenfalls. Flughafen mit Auto jedoch knappe 5-10 entfernt, daher sehr viel Fluglärm und Flugzeuge fliegen sehr tief. Ibizastadt in 10 Minuten mit dem Bus erreichbar. Die Haltestelle heißt "Space" und ist ebenfalls nur 3-4 Minuten vom Hotel entfernt. Das Wasserpark Aquamar ist direkt hinter der Disco Space und somit auch nur 5 Minuten zu Fuß vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelpool war leider nicht so der Hit, er war sauber und groß genug, aber leider waren keine Liegen vorhanden. Dennoch kein Grund zur Sorge, einfach an den Clubhotelpool gehen, dort sind ausreichend Liegen im Schatten wie in der Sonne und dort findet auch das ganze Animationsprogramm statt, wie tagsüber Wasserfitness oder Abends Shows an der Bühne. Die Animateure sind auch alle sehr nett und motiviert, und ein paar sprechen auch deutsch. Es gab außerdem 3 Wc's an den Pools. Eins am Hotelpool und 2 am Clubhotelpool. Wassersport gibt es am Strand, wobei dies nicht gerade sehr günstig ist. 15 Minuten Jet Ski kosten 50€.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |