Alle Bewertungen anzeigen
Anne - Maria (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Auf keinen Fall geeignet für erholsame Tage
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Um eventuelle Missverständnisse auszuräumen : ich schreibe hier über den "Fiesta Club Don Toni". Ein paar Meter weiter gibt es ein "Fiesta Hotel Don Toni". Beide werden oft als "Hotel Club Don Toni" in den Reisebeschreibungen der Veranstalter benannt, es sind tatsächlich jedoch 2 getrennte Einrichtungen. Der Club sieht von aussen nicht schlecht aus. Es hat nur 3 Etagen und wirkt daher nicht wie eine Bettenburg. Das Design ist im mediterranen Stil. Die Zimmer sind etwas klein geraten und haben wenig Ablagemöglichkeiten. Alle Zimmer haben aufgrund der U-Form des Komplexes Meerblick. Die Mehrheit der Gäste sind Engländer und fast jeder hat All-Inclusive gebucht. Es gibt mehrere Bars innerhalb des Clubs an denen man dieses Angebot nutzen kann, sowie im Restaurant während der Mahlzeiten. Die Sauberkeit der Zimmer lässt leider sehr zu wünschen übrig, daher auch die schlechte Bewertung in dieser Kategorie. Zu unserer grossen Enttäuschung gibt es keinen Minikühlschrank im Zimmer, er muss für 8,50 am Tag gemietet werden. Für Gäste mit Halbpension (wie wir) natürlich problematisch, da wir kein Essen kaufen und lagern konnten bzw. Getränke. Das Bad ist mit einem Föhn ausgestattet, sowie täglich neuen Handtüchern (2 Duschhandtücher, 2-3 kleine Handtücher). Jedes Zimmer besitzt auch einen kleinen Tresor im Kleiderschrank für die wichtigsten Wertsachen. All-Inclusive gibt es in 2 Varianten : der Standard Fiesta Variante sowie der Premium Fiesta Variante (beinhaltet größere Auswahl an Getränken und Snacks). Beide sind an der Rezeption dazubuchbar. Standard für 19 Euro pro Person/Tag und Premium für 25 Euro. Club Don Toni scheint vor allem bei Familien mit Kleinkindern sehr beliebt zu sein. Für erholungsuchende Paare ist das absolut nervtötend. Für Ibiza braucht man ein großes Taschengeldbudget sonst kommt man hier nicht weit. Empfehlenswert ist es sich ein Auto (dieses Jahr so gut wie nicht zu bekommen) bzw. einen Roller auszuleihen und auf eigene Faust die Insel zu erkunden. Unbedingt anschauen sollte man sich die Altstadt (Dalt Vila) mit all den verwinkelten kleinen Gassen. Hier sieht man noch das echte Leben und die Einheimischen, die vor ihren teilweise sehr ärmlichen Wohnungen sitzen... so nahe bei all dem Prunk in und um Eivissa Stadt. Etwa 15 Gehminuten vom Club entfernt gibt es eine Fähre die stündlich von Playa d'en Bossa nach Eivissa (der neue Name für Ibiza-Stadt) fährt und umgekehrt. Die Fahrt kostet 3,50 pro Person und ist für sich schon ein Erlebniss. Man sollte auf jeden Fall nicht seekrank sein ;-) Cocktails kosten ab 10 Euro aufwärts. Leichte und luftige Sommerkleidung aus Baumwolle oder Leinen ist tagsüber ein Muss ! Juli und August sind die heissesten Monate mit einer Durchschnittstemperatur von 30 Grad. Die Wassertemperatur liegt bei ca. 25 Grad. Wirkliche Orte zum entspannen sind der Strand und die kleinen schicken Beachbars. Hier sieht man, neben dem ganzen jungen Partyvolk, auch mal gehobenere Gesellschaft. Die Preise in den Bars sind jedoch dementsprechend. Im "Sands" kosten beispielsweise 8 Sushi Rolls 16 Euro aufwärts, Cocktails ab 10 Euro. Um am Strand Geld zu sparen, kann man sich auch einen eigenen Schirm kaufen (kosten um die 5-8 Euro) für den gesamten Aufenthalt und muss nicht den Sonnenschirm dort für 6 Euro pro Tag mieten. Luftmatratzen und sonstiges Strandspielzeug sind ebenfalls sehr günstig in den Läden zu bekommen. Die meisten Angestellten in den Geschäften begrüßen es wenn man sich einige spanische Worte wie "Hallo", "Danke" und "Auf Wiedersehen" aneignet. Nicht alle sprechen gut englisch, gesschweige denn deutsch ! Wenn einen der Wehmut packt bei der Abreise : einfach an das nächste Jahr denken !! Denn wir werden Ibiza auf jeden Fall wieder besuchen :-)) (nur eben mit einem anderen Hotel)


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer wurden 2008 renoviert, der Deckenventilator sah auch neu und sauber aus. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert und ist individuell einstellbar. Badezimmer ist mit Föhn, Handtüchern, großem Spiegel und Ablagemöglichkeiten für Hygieneartikel ausgestattet. Alle Zimmer haben (mehr oder weniger) Meerblick und besitzen eine kleine Terrasse mit Stühlen und Hocker. Im Zimmer gibt es das Bett mit Nachttischen + Telefon, einen Kleiderschrank mit Tresor, eine Frisierkommode mit großem Spiegel sowie Sessel + Tisch. Steckdosen sind vorhanden im Zimmer und im Bad. Leider keine Minibar/Kühlmöglichkeit vorhanden ! Die Zimmer sind extrem hellhörig und in schlechtem Zustand was die Sauberkeit angeht. Wir hatten Bettlaken mit gelben Flecken (man brauchte keine große Fantasie um zu raten was das sein könnte...), Handtücher die uns bereits dreckig hingelegt wurden, Schamhaare (sah jedenfalls aus wie solche) auf dem Toilettensitz beim check-in und schmierige Ablagerungen auf den Amaturen. Ich habe mich extrem geekelt und bin erstmal mit Desinfektionsspray und -tüchern durch das Bad und Zimmer gegangen !! Auch die Sauberkeit unter dem Bett und in den Schränken/Kommoden war kein Highlight.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt stets eine Auswahl an frischem und leckerem Obst und während des Abendbrots auch eine reichhaltige große Salatbar für alle die auf ihre Figur achten ;-) Alle Speisen werden in Buffetform serviert. Die Servicekräfte achten darauf, dass alles schnellstmöglich nach-/aufgefüllt wird. Das Frühstück ist nicht ganz so toll, die Säfte (aus Konzentraten mit Wasser gemischt) und der Kaffee sind "gewöhnungsbedürftig", ebenso wie das zum großen Teil auf die englischen Gäste ausgerichte Buffet (Beans, Ham and Eggs + Sausages). Dunkleres Brot ist nur schwer zu finden und wenn ja, dann schmeckt es auch nicht mehr frisch. Ich habe mich also, entgegen meiner Gewohnheiten, mit Toastbrot zufrieden geben müssen. Das Abendbrot entschädigt einen dafür umso mehr ! Es ist einfach nur unglaublich lecker : eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Fleisch- und Fischsorten, Beilagen in großer Auswahl und die schon genannte Salatbar. Desweiteren gibt es einen Tisch für alle Naschkatzen mit diversen Kuchen und Torten und Eis etc. am Abend. Wer hier hungrig aufs Zimmer geht ist selber schuld ! Auch Bekannte die eines der Fiesta Hotels/Clubs in Playa d'en Bossa gebucht hatten die letzten Jahre, schwärmen von dem Abendessen in diesen Einrichtungen ;-) Leider, leider gibt es aber auch hier einen großen Minuspunkt. Wer Halbpension gebucht hat, bekommt leider keine kostenfreien Getränke dazu. Ein Angebot an beispielsweise Tafelwasser für jeden Tisch halte ich jedoch für angebracht. Diese muss man sich dann selber kaufen in Form einer Miniflasche 0,2l für 1,50 Euro.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist stets freundlich gewesen und nicht so mürrisch wie man es oft ausserhalb in den lokalen Cafès und Restaurants (leider) erlebt. Sprachliche Kenntnisse des Personals sind spanisch, englisch und sehr begrenzt deutsch. Jeden Tag wird das Zimmer gereinigt zwischen 10 und 17 Uhr. Sollte man mal länger im Zimmer verweilen tagsüber, so findet man dennoch ein gemachtes Zimmer vor, wenn man am Abend wieder zurückkehrt. Auf Wunsch kann (gegen Entgeld) Schmutzwäsche gewaschen werden und es gibt so etwas wie eine Kinderbetreungsstätte tagsüber. Wünsche und Beschwerden werden so weit es möglich ist von der Rezeption bearbeitet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist eine der wenigen Pluspunkte die dieser Club zu bieten hat. Direkt am schönsten Strandabschnitt von Playa d'en Bossa gelegen, macht es jeden Strandtag zu einem erholsamen Tag. Auch in der Hochsaison hat hier jeder mehr als genug Platz und liegt nicht dichtgedrängt wie an manch anderen Strandabschnitten, die nur ein paar hundert Meter entfernt sind. Liegen und Schirme am Strand sind für je 6 Euro am Tag zu haben. Das sind für 2 Liegen + 1 (grosser) Sonnenschirm insgesamt 18 Euro. Es ist empfehlenswert ein paar Euro dafür beiseite zu legen, da die Liegen um einiges bequemer sind als nur ein Strandlaken auf dem Sand ;-) Circa 600m entfernt ist das bekannte "Bora Bora", ein beliebter Treffpunkt für das Partyvolk bei Tag und Nacht. Direkt vor dem Club am/auf dem Strand liegt die Beachbar "Ushuaia". Sehr schön hergerichtet und noch ein Geheimtipp für alle, die es etwas stilvoller als im Bora Bora mögen. Ebenfalls zu empfehlen ist die Strandbar "Sands", diese liegt ein paar Meter entfernt vor dem Hotel Don Toni. Der Flughafen ist nur ein paar Minuten entfernt, daher liegt Playa d'en Bossa direkt in der Einflugschneise. Im Minutentakt starten und landen Flieger, die sehr tief über den Club/Strand fliegen. Auch in der Nacht.... In das Zentrum braucht man nur ein paar Minuten zu Fuss, wenige Meter neben dem Hotel ist auch eine Bushaltestelle und ein Geldautomat sowie das weltbekannte "Space".


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 2 Pools. Einen mit Rasenfläche für Strandlaken und einen großen Pool mit kostenfreien Liegen und Schirmen. Die Liegen sind jedoch schon in den frühen Morgenstunden alle belegt. Ab um 6 ist es kaum noch möglich 2 freie Liegen zu finden.... Die Pools werden jeden Morgen gereinigt. Duschen und Toiletten sind ebenfalls in Poolnähe zu finden. Für alle gestressten Eltern gibt es einen Kinderclub, den ich mir jedoch nicht näher angeschaut habe ;-) Daher kann ich hier auch keine Beurteilung darüber abgeben. Der Strand ist wenige Meter vom Restaurant entfernt und wirklich schön (wie schon beschrieben). Das Schrecklichste am gesamten Urlaubsaufenthalt war jedoch die (für uns) nervige Animation von 11 bis 24 Uhr ! Es gibt ungefähr 2 "Clubsongs" die den ganzen Tag hoch und runter gespielt werden. Habe selbst heute noch einen Ohrwurm davon. Mal etwas länger schlafen am Morgen ist hier genauso fehl am Platz, wie ein erholsames Mittagsschläfchen oder ein zu Bett gehen vor 1 Uhr. Jeder der ab und zu das Nachtleben der Insel mitnehmen will (denn dafür ist Ibiza ja weltbekannt), ist gezwungen sich seine Erholung und Entspannung anderswo zu suchen. Wir sind in der heißen Mittagssonne zum Strand geflüchtet, denn die leise Musik aus dem Ushuaia ist allemal besser zu ertragen als die überlaute Musik aus einer schlechten Musikanlage die man trotz Ohrstöpsel noch immer sehr deutlich hört. Ich für meinen Teil habe mich auf meinen "erholsamen" Schlaf im Berliner Neubau gefreut nach der Rückkehr aus dem Urlaub Leider mangelt es auch an Möglichkeiten der sportlichen Betätigung, also kein Fitnessraum o.ä. .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne - Maria
    Alter:26-30
    Bewertungen:5