- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mittelgroß, es besteht aus gut 100 Zimmern, die über mehrere Etagen verteilt sind. Laut Aussage der Rezeption war das Hotel während unseres Aufenthalts ausgebucht, trotzdem war es ruhig und wirkte nie überfüllt. Wir haben wenig andere Gäste gesehen, die meisten waren aber eher jüngeren Alters und scheinbar schienen auch Fluglinien dort Zimmer für Ihr Personal zu buchen. Das Hotel ist modern, gepflegt und sauber. Wir hatten Frühstück gebucht, zusätzlich gab es noch eine Snackbar, wo man rund um die Uhr kleine Snacks, Getränke und warme Mahlzeiten zu sich nehmen kann, bei uns waren aber bis auf Pizza immer alle anderen warmen Alternativen ausverkauft. Man bekommt bei Anreise auch einen Zugangscode für das kostenlose Internet, einen öffentlichen PC gibt es leider nicht, wir durften für den Check-In des Rückflugs aber den Computer der Rezeption nutzen. Die Fahrstühle im Hotel fahren nach oben in die Zimmer nur mit der Zimmerkarte, was aber häufig erst nach mehreren Versuchen funktionierte. Insgesamt ist London ein recht teures Pflaster. Wir wohnen in München, aber selbst im Vergleich dazu sind die Preise in London um Einiges höher. Wir hatten vorher bereits einen London Pass und eine TravelCard gebucht. Können wir beides uneingeschränkt empfehlen, da man mit dem London Pass insgesamt gut was sparen kann, wenn man mehrere Attraktionen besucht und in Einigen sogar schneller reinkommt. Und auch die Travelcard ist sehr praktisch, da man sie für U-Bahn, Bus, die meisten Züge ( außer die schnellen Flughafenzüge ) und Tram benutzen kann und Einzelfahrten in London utopisch teuer sind. Wir haben uns alles bereits vorher übers Internet bestellt und nach Deutschland schicken lassen. Vor allem beim London Pass gibt es immer mal 10%-Rabattaktionen. Nach Zusendung des London Pass haben wir darin auch gelesen, dass man mit ihm und einer Travelcard kein zusätzliches Zugticket zum Schloss Windsor braucht, wir hatten aber leider schon welche gekauft gehabt. Grundsätzlich ist London nichts für Ungeduldige, man muss ständig irgendwo anstehen, nicht nur bei Sehenswürdigkeiten, sondern auch z.B. in U-Bahn-Stationen, da es häufig nur 1-2 Rolltreppen gibt, keine normale Treppe und sich dort dann immer die kompletten Massen stauen, für gehbehinderte Menschen eher ungeeignet. Komischer Weise war die einzige Attraktion, wo wir fürs Ticket nicht anstehen mussten das Wembley Stadion. Uns haben alle Sehenswürdigkeiten sehr gut gefallen, da kann man aus unserer Sicht fast nichts falsch machen. Nur die Organisation beim London Eye fanden wir sehr schlecht, es war nur ausgeschildert, wo man Karten bekommt und nicht wo man sich anstellen muss. Wir hatten extra vorher im Internet Karten bestellt mit einer festen Uhrzeit, um etwas Zeit zu sparen, das bringt aber nur dem London Eye Planungssicherheit, da sich keiner der Kontrolleuere für die Uhrzeit, die auf dem Ticket steht interessiert, sondern nur darum, dass man ein Ticket hat. Leider hilft einem keiner der Angestellten bei Fragen dort wirklich weiter, wir mussten uns selber kümmern. Die Fahrt war aber schön. In einigen Attraktionen, wie z.B. der Westminster Abbey und der St.Paul´s Cathedral gibt es kostenlose Audio-Guides in Deutsch. Wir waren auch im Zoo, der aber sehr klein ist für die Größe Londons, allerdings kann man dort nach Voranmeldung Pinguine füttern. Im Greenwich Observatorium gibt es auch direkt davor eine Drehtür, wo man kostenlos ein Foto auf dem Nullmeridian machen kann. Im Buckingham Palast wurde leider die Wachablösung wegen Regen abgesagt. Mit dem Wetter hatten wir sonst aber Glück. Wir waren bis Neujahr 5 Tage da, die erste Hälfte war strahlender Sonnenschein und erst die zweite Hälfte hat es geregnet, war aber aushaltbar. Handyempfang ging ohne Probleme.
Die Zimmer sind sauber und modern eingerichtet, allerdings sehr klein. Da wir jeweils nur zu Zweit auf dem Zimmer waren ging es, die Couch im Wohn-/Schlafbereich ist aber für eine mögliche dritte Person gedacht und dann wird es wirklich sehr, sehr eng. Es gibt einen kleinen Ablagebereich für Kleidung ( man kann auch etwas aufhängen ) mit kostenlosem Safe und Fön. Für einzelne Tage reicht die Ablage, für eine Woche oder länger wird es schon schwierig. Die Tür für den Ablagebereich ist aus Platzgründen aber gleichzeitig die Schiebetür fürs Bad. Im Bad gibt es eine schöne Dusche, kostenloses Shampoo, Conditioner, Duschbad, Seife und Handcreme. Im Wohn-/Schlafbereich steht ein bequemes Doppelbett, eine kleine Schlafcouch für eine mögliche dritte Person, es gibt einen Flat-TV ( nur engl. Sender ), ein Telefon, einen Radiowecker und eine Klimaanlage, eine Minibar gab es nicht. Im Eingangsbereich und im Bad sind Fliesen, im Wohn-/Schlafbereich Teppich. Wir hatten ein Zimmer mit einer Verbindungstür, die leider kaum die Geräusch aus dem Nachbarzimmer gefiltert hat, so dass man quasi jedes Wort verstanden hat. Wie man es für England erwartet gab es natürlich einen Wasserkocher mit kostenlosem Tee. Für den Strom braucht man einen Steckeradapter, aber im Bad gibt es auch einen Anschluss für unsere Stecker.
Direkt neben der Rezeption gibt es einen kleinen Essensbereich, wo auch das Frühstück eingenommen wird. Die Größe wirkt eigentlich deutlich zu klein für die Anzahl der Zimmer und uns wurde bei Ankunft auch gesagt, dass auf Grund der Komplettbelegung des Hotels beim Frühstück die Plätze knapp werden und wir daher das Essen auch gern mit aufs Zimmer nehmen können, wir hatten aber nie Probleme, es waren immer mehr als ausreichend freie Plätze vorhanden. Das Frühstück war gut, es gab verschiedene Sorten Toast und Ciabatta ( aber keine Brötchen ), Minimuffins, verschiedene Joghurts, Cerealien, Speck, Ei, Bohnen, Röstis, Käse, Heißgetränke und Säfte.Die Preise in der Snackbar waren für London absolut angemessen und auch nicht teurer als in Restaurants.
Die Mitarbeiter wirkten immer bemüht, an der Snackbar aber unserer Meinung nach nicht immer ausreichend kompetent. Englisch muss man können, sonst wird es schwierig. Die Zimmerreinigung hat jeden Tag recht gut geklappt., nur einen Tag hatten wir dreckige Handtücher. Der Check-In ging schnell, wir hatten 2 Zimmer gbucht, eins davon war schon vor der offiziellen Zeit fertig, so dass wir schon rein durften, beim zweiten mussten wir bis Nachmittag warten.
Das Hotel liegt in einem Außenbezirk von London, für den Nahverkehr ist das z.B. schon Zone 5. Trotzdem ist die Anbindung an die City sehr gut. Zum Bahnhof East Croydon läuft man max. 5 Minuten, von dort kommt man in weniger als einer halben Stunde zur London Bridge oder zur Victoria Station. Wir sind nach Heathrow geflogen, hier ist die Entfernung zum Hotel schon sehr weit, wir haben ca. 90 Minuten gebraucht und mussten zweimal umsteigen, Gatwick wäre näher. Ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt ist das Whitgift Einkaufszentrum, wo es eigentlich alles gibt und durch das man auch in knapp 5 weiteren Minuten in die Fußgängerzone von Croydon kommt. Direkt ums Hotel ist aber sonst nichts los, sah eher nach Geschäftsgebäuden aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für Freizeitangebote ist das Hotel unserer Meinung nach nicht geeignet, da es keine gibt. Es ist halt ein Stadthotel, was fürs Übernachten nach der Sightseeingtour durch London sehr gut geeignet ist, aber aus unserer Sicht nicht, um den ganzen Tag dort zu verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |