Hacienda San Jorge besteht aus verschiedenen Gebäuden mit Apartements, die auf einem parkähnlichen Grundstück verteilt sind. Jedes Apartement hat Balkon oder Terasse und ist mit einer Kochnische ausgestattet. In der Mitte des Grundstücks befindet sich ein schöner Meerwasserpool. Wir hatten nie das Gefühl, in einem großen Hotel zu sein da alles so weit auseinander liegt, dass man nur vereinzelt auf andere Gäste trifft, Ausnahme bildet da der Pool, der uns aber auch nicht überbevölkert vor kam. Man kann Halbpension oder ÜF buchen. Es ist aber auch kein Problem, sich in der Kochnische selber etwas zuzubereiten. Das Apartement und die Anlage haben einen sehr sauberen Eindruck gemacht. Wir waren im März auf La Palma und hatten viel Regen und Wind. Aber das muss nicht immer so sein. Grundsätzlich muss man auf la Palma mit Wetterschwankungen rechnen. Es kann sein, dass man im Regen steht und 2 km weiter die Sonne lacht. Als wir dort waren konnten wir beobachten, dass es im Norden und Westen immer freundlicher war, im Gebirge immer nebelig und auf dem Roque lag hoher Schnee. Für uns war kein Badewetter, aber manch ein Harter hat sich getraut...Also, wer Baden will, sollte nicht zuviel von La Palma erwarten, wer Wandern will oder viel Natur sehen möchte, ist hier richtig! Wer gerne Shoppen geht oder Städte besichtigen möchte, hat unserer Ansicht nach, auf La Palma nicht viel Auswahl. Auf La Palma trifft man nicht in jedem Ort Touristen oder deutsch- oder englischsprechende Menschen, kleine Spanischkentnisse sind nicht schlecht wenn man das Hotel verlässt.
Unser Apartement bestand aus Wohnzimmer mit offener Küche, Badezimmer mit Duschwanne, Schlafzimmer und Balkon. Die Küchenecke ist einfach ausgestattet aber mit allem wichtigen. Wenn wir nochmal dort hin fliegen, nehmen wir aber Spüli und Geschirrhandtücher mit, damit wir unseren Abwasch besser machen können. Im Wohnraum gab es eine Couch, einen Sessel, ein Telefon und einen Fernseher, u. a. mit deutschem Programm. Das Bad war ausgestattet mit Duschwanne, Waschbecken, Spiegel, WC und Bedet. Außerdem mit Fön. Im Vergleich mit anderen Hotels war das Bad sehr schön und gut erhalten. Das ganze Apartemant war sehr sauber und wurde 6x die Woche gereinigt. Handtuchwechsel erfolt offiziell 3x die Woche, wurde aber öfter erledigt. Da die Wände recht dünn waren, könnten wir nachts die lärmenden Gäste hören, die "nach Hause "kamen - von der Straßenseite aus kam Null Lärm - nur das Meeresrauschen. Die Einrichtung kann man vielleicht als Landhausstil bezeichnen. wir haben uns sehr wohl gefühlt. Im Hotel können die gleichen Stecker benutzt werden wie bei uns - Adapter nicht erforderlich.
Die Mahlzeiten werden im Restaurant oderhalb des Pools eingenommen oder, bei gutem Wetter, auf der Terasse davor. Es gab Frühstücks- und Abend-Buffet. Beim Frühstück gibt es (wie oft im spanischen Raum) helles Brot und Brötchen, verschiedene Arten Aufschnitt und verschiedene Käsesorten und Marmelade oder Nutella. Außerdem gab es eine kleine Auswahl an typisch englischem Frühstück. Was wir sehr gut fanden, war dass man nie zu wenig Kaffee hatten, das haben wir in anderen Hotels auch schon anders erlebt. Die Auswahl an kalten Getränken bestand aus frisch gepresstem O-Saft oder Automatensäften. Das Abendessen ist als 3-Gänge-Buffet gedacht. Dort gab es eine große Salattheke und meistens 3 verschiedene Hauptspeisen mit verschieden Beilagen. Gut fanden wir, dass es immer mindestens ein landestypisches Gericht gab. Getränke mussten extra bezahlt werden, hatten aber akzeptabele Preise. Wir haben gesehen, dass auch verschiedene Weine ausgeschenkt wurden (palmerische?), haben aber nie welchen bestellt. Zum Nachtisch gab es Yoghurt, Eis, Früchte, Kuchen/Torten.
Im Allgemeinen sind wir sehr zufrieden mit dem Service des Hotels. Die Angestellten waren alle freundlich, das Zimmer war immer gut gereinigt. Mehr erwarten wir nicht. Das Personal war bemüht, Deutsch oder Englisch zu sprechen und immer sehr freundlich. Die Damen an der Rezeption konnten sehr gut Deutsch. Im Restaurant konnte man allerdings feststellen, dass die Organisation etwas besser sein könnte: Manchmal musste man etwas warten, bis ein freier Tisch neu eingedeckt wurde oder bis Getränke serviert wurden. Allerdings waren auch so viele Gäste dort, dass nicht alle gleichzeitig essen konnten und sich zu Anfang der Essenszeiten Schlangen bildeten. Erschwerend kam hinzu, dass es während unseres Aufenthaltes viel geregnet hat und die Sitzplätze auf der Terasse öfter nicht benutzt werden konnten. (Wir sind immer 1h später ins Restaurant, dann war schnell ein Tisch frei.)
Los Cancajos liegt an der etwas wolkigeren Ostseite. Auch das Meer scheint öfter mal wild zu sein. Das Gute jedoch ist, dass man sehr schnell in die Hauptstadt und auch sehr schnell nach Los Llanos im Westen kommt (mit dem Auto). Es ist auch kein Problem, die Bergstraßen in alle anderen Richtungen zu ereichen, dort muss man dann aber etwas mehr Zeit für die Strecken einplanen da sie sehr kurvig sind und große Höhenunterschiede zurück gelegt werden können. Den Naturpark Caldera de Taburiente erreicht man von Los Cancajos aus mit dem Auto in ca. 1h. Die Ostseite eignet sich, unserer Ansicht nach, nicht so sehr für Badeurlauber, sondern eher für mobile unternehmenslustige Menschen, die auch gerne längere Strecken zurück legen. Im Ort selber gibt es nicht viel zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Fitnessraum und ein Pool. Beides haben wir nicht genutzt. In der Rezeptionshalle gibt es einen kostenfreien Internetzugang mit wenig Wartezeit. Außerdem wurde dort abends oft Klavier gespielt. Das Hotel verfügt über einen eigenden kleinen Supermarkt. Der schwarze Lavastrand ist direkt auf der anderen Straßenseite des Hotels. Da es viel geregnet hat, als wir dort waren, sind wir selten dort gewesen, im Wasser waren wir auch nicht, da es recht kühl war und die Rote Flagge gehisst war. Aufgrund des schlechten Badewetters können wir nicht beurteilen, ob der Strand überfüllt ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jaqueline |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

