- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Unser erster Eindruck war: viele Russen. Dieser Eindruck hat sich auch täglich bestätigt. Die Hotelanlage sieht von aussen sehr gepflegt aus, die Aussenanlagen werden auch gut in Schuss gehalten, allerdings sind die Zimmer in sehr schlechtem Zustand, so dass wir uns erst im 3. angebotenen Zimmer gemütlich machen konnten ( hüfthoher Schimmel im Bad, ekeliger Geruch im Zimmer). Nach einer gründlichen Zimmerrenovierung könnte hieraus wieder ein nettes 4 - 5 Sterne Hotel werden.
Ausreichend grosse Zimmer, mit Schimmelproblemen in den Bädern ( unser letzter versuch hatte den Schimmel nur bis Knöchelhoch und nicht hüfthoch wie in den ersten beiden angesehenen Zimmern). Die Ausstattung ist absoluter Standard, das Reisebett für unseren Sohn nur ausreichend weil er klein und leicht genug war. Die Klimaanlage war klasse, da leise und effektiv. Man sollte zusehen, dass man ein Zimmer ohne Verbindungstür bekommt, denn da zieht der Rauach aus dem Nachbarzimmer rüber und man kommt sich vor wie Räucherfleisch. Die Betten für die Erwachsenen waren o.k. Fernseher funktioniert für die Abendnachrichten völlig ausreichend. Der Balkon war gerade gross genug um die nassen Sachen zu trocknen, raussetzen unmöglich, auch gar kein Mobilar vorhanden.
Tadellos war der Service beim Essen, die Auswahl auf den Buffets enorm und gutschmeckend, die Tische sauber. Drinnen zu sitzen war allerdings nur für Leute mit wenig Geräuschempfindlichkeit empfehlenswert. Das Strandrestaurant von der Optik her bei Sonnenuntergang sehr eindrucksvoll, hier waren die Kellner allerdings sehr mit sich selbst beschäftigt.
Tadellos war der Service beim Essen, unser Stammkellner kannte bald unsere Wünsche und konnte offensichtlich von den Augen ablesen. Das Personal im Empfangsbereich sollte mal eine Schulung in Kundenfreundlichkeit mitmachen, denn freundlich Lächeln allein reicht nciht. Die Reiseleitung von ÖgerTours war ein Naivchen sondergleichen. Die Putzfrau verbesserte sich mit dem Trinkgeld. Der Arzt der Anlage ein Halsabschneider aber gut das er verfügbar war, auch wenn die grosse Schürfwunde am Bein so 80 Euro wert wurde. Personal im Aquapark auch sehr freundlich, speziell der Türsteher, der sich über jeden kleinen Brocken türksich freute
Der kleine Ort Belek ist ca. 1 km entfernt. Ohne Kinder zu Fuss gut zu bewältigen. Dolmushaltestelle ist direkt vor der Tür, einmal hat uns sogar der Hotelpersonalbus kostenlos die Strecke mitgenommen. Der Strand ist für Kinder nicht geeignet, da es sich hierbei um eine Brutregion für Schildkröten handelt und nicht gebuddelt werden darf. Durch den Kiessaum am Wasser sind Badeschuhe unerlässlich und für kleine Kinder fällt der Strand auch zu steil ab. Die Liegen an Pool und Strand sind in Ordnung, die Badetücher für 50cent zu mieten. Der Aquapark nebenan wertet das Hotel unglaublich auf. Unser Sohn ist 3 und war dort gar nicht aus dem Wasser zu bekommen und auch mein Mann rutschte beglückt durch dieses Paradies für kleine und grosse Jungs. Verspannte Mütternacken können hervorragend in den vorhandenen Massagestrahlern massiert werden. Aber auch hier viele, viele Russen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Aquapark verfügt über zahlreiche Rutschen für Nutzer zwischen 1 - 99 Jahren, Massagestrahler und einen Babypool mit Sandboden. Das Wasser hatte eine Temperatur von 31 Grad. Die Pools in der Anlage hatten eine Temperatur von 29 Grad. Der Ruhepool wurde leider auch von Familien genutzt denen zwar der grosse Pool zu unruhig war und die lieber selber Unruhe schaffen wollten (vom Rand springen, grölen, etc.) die Idee ist aber gut. Der Kinderspielplatz ist sehr übersichtlich aber bei der Hitze völlig ausreichend. Nett war auch der wöchentliche Bazar in der Anlage mit Preisen, die nicht schlechter sind als im Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilly |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |