- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemessen an dem, was in Can Picafort sonst rumsteht, sowie am Preis ist das Hotel ok. Es handelt es sich um einen schon etwas in die Jahre gekommenen Bau mit begrentzem Charme. Die Zimmer sind nicht allzu groß, aber sauber, das Bad schöner als das Zimmer sonst. Die Garten-/Poolanlage ist relativ weitläufig und gepflegt. Gäste im April ganz überwiegend Deutsche, dabei außerhalb der Ferien viele Radsportler. Die Radinfrastruktur ist großartig, die Orientierung einfach, das Hinterland sehr reizvoll, das Wetter angenehm. Kein Wunder, dass die Gegend im April voller buntgekleideter Radfahrer ist!
Preisangemessen. Die Zimmer sind nicht allzu groß, aber sauber, das Bad schöner als das Zimmer sonst. Einrichtung ist so langsam veraltet. Doppelbetten rutschen auseinander. Minibar ist vorhanden, Safe muss - übliches Ärgernis - bezahlt werden, W-Lan auch.
Das Essen, besonders das Abendessen, ist ziemlich mittelmäßig. Wenn das Hotel voll ist, herrscht am Buffet ein ziemliches Gedränge. Beim Frühstück gibt es allerdings an manchen - leider nicht an allen - Tagen wirklich gutes Brot; frischen Orangensaft leider nur an den ersten Tagen, dann wurde der Service eingestellt. Ganz schön ist die Bar im obersten Stockwerk.
Alles in Ordnung. Personal durchgängig freundlich und zuvorkommend.
Der Ort selbst lässt jeden Charme vermissen; noch unattraktiver ist allerdings Alcudia. Das Hinterland - besonders zum Tramuntana-Gebirge hin ist aber großartig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben im Wesentlichen die Hürzeler-Radstation genutzt, mit den bekannten Vor- und Nachteilen. Räder und Radstation mit jeglichem Service sind also verhanden. Das Radsportpaket ist dann obligatorisch. Von den Tennisplätzen ist mindestens einer deutlich besser als erwartet; gut bespielbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |