- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum insgesamt dritten Male im Gran Vista und bewohnten ein Appartement im ersten Stock des Spa-Hauses. Das Zimmer war für eine vierköpfige Familie ausreichend geräumig, sehr sauber und wurde während unseres gesamten Urlaubes auch sehr sauber gehalten. Das Zimmermädchen war top drauf. Die Hotelanlagen, der Pool, das Fantasia Spa und der komplette Spa-Bereich waren sehr sauber und sehr gepflegt. Die Gäste kamen zum Teil aus Deutschland, es waren ein paar wenige Engländer und mehrere österreichische Reisegruppen anwesend. Das Publikum bewegte sich zum größten Teil im Altersbereich 50 +. Aus beruflichen Gründen haben wir uns für die Reisezeit im Monat Mai entschieden. Wir hatten während unseres Aufenthalts Temperaturen von 24 bis 32 Grad. Zum Erkunden der Insel haben wir dazu tendiert uns für 7 Tage einen Mietwagen zu nehmen (Parkplätze dafür vor dem Hotel vorhanden). Das Palma Aquarium ist z. B. ideal für Familien mit Kindern, ebenso die Drachenhöhlen von Porto Christo oder der Markt von Sineu. Handyverbindung war mit glasklarer Qualität vorhanden, obwohl die Gebühren vom Zimmertelefon auch sehr moderat waren. Für Reisende mit labiler Gesundheit sei an dieser Stelle noch erwähnt das sich in unmittelbarer Nähe des Hotels ein deutscher Arzt befindet. Was soll ich noch sagen, wir waren zum dritten Mal im Gran Vista und wir kommen wieder!!!
Unser Appartement war sehr geräumig und befand es im ersten Stock des Spa-Hauses. Wir hatten Poolblick. Es waren Klimanlage, Minisafe, Fön und TV vorhanden. Der TV-Empfang bot insgesamt 8 deutsche Sender, die wir allerdings nicht nutzten. Es waren mehrere Hand- und Badetücher im Badezimmer vorhanden, die auf Wunsch auch wirklich ausgetauscht wurden. Die Poolhandtücher mußte man im Spa-Bereich abholen, konnte diese allerdings auch 3 Mal die Woche austauschen lassen. Die Minibar (Kühlschrank) war leer und wurde erst auf Bestellung befüllt. Der Kühlschrank wurde von uns allerdings nur zum Kühlen von Wasser, Kindersäften und Schokolade genutzt, deshalb kann ich keine näheren Angaben zum diesbezüglichen Angebot/Preisen machen. Negativ fiel auf, das abends nach 22 Uhr das Animationsprogramm des Nachbarhotels noch lautstark zu hören war. Das Schließen der Balkontür beendete zum Glück auch diesen Umstand. Vom Verkehrslärm der Hauptstrasse bekam man dafür fast nicht mit.
Das gastronomische Angebot war wie immer überwältigend. Wer im Gran Vista rein essenstechnisch nicht auf sein Kosten kommt ist eigentlich selbst schuld. Das Angebot an täglich wechselnden Speisen reichte von deutscher und internationaler Küche bis hin zu landtypischen Speisen. Man konnte sich mit Hähnchen, Pommes, Zackenbarsch, sowie Hamburgern, Lammragout oder Kohlroladen den Bauch vollschlagen. Obwohl ich im Urlaub immer dazu tendiere eher auf die Gerichte des Gastlandes zurückzugreifen, kamen mir ein Kartoffelsalat oder eine Pizza auch sehr gelegen. Die bereit gestellten Speisen waren immer in ausreichender Menge vorhanden, auch wenn es gerade zu Beginn der Abendessenszeiten zu kleineren Engpässen kam, da durch die anwesenden Reisegruppen zu viele Personen einfach nur das selbe essen wollten. Aber gerade im Urlaub sollte man diesen Umstand nicht allzu eng sehen und die Gelegenheit nutzen um auch mal einheimisches Essen anzutesten. Amüsant war zu beobachten wie Personen ratlos am Buffet vorbei schlichen und sich trotz der Fülles des Angebotes nicht entscheiden konnten. Weniger amüsant war dagegen das manche Gäste das Wort Gast komplett falsch interpretierten und Brot oder Gebäck mit den Fingern betatschten, obwohl eine entsprechende Zange bereit lag, die Frühstückseier reihenweise betasteten oder nicht im Stande waren sind ordentlich anzustellen, wenn drei Personen bereits warteten. Die Kinderstube scheinen manche Urlauber wohl auch aus Überzeugung zu Hause zu lassen, denn anders kann ich persönlich es mir nicht erklären, das man in Badelatschen zum Abendessen geht, benützte Teller einfach ans Buffet stellt oder trotz eleganter Kleidung das Nachspeisenbuffet martert als wären man ein Indianer auf dem Kriegspfad.
Zum Hotel gehören insgesamt 3 Bars/Bistros, die zu unterschiedlichen Tageszeiten geöffnet hatten. Es wurde ein sehr schönes Ambiente in der zweigeschossigen Lobby geschaffen. Die Rezeption mit Internetmöglichkeiten und Zugang zum Kinder-Spa befinden sich im ersten Stock. Die Zugänge zum Pool, zum Speisesaal und zur Bar Saloon sind eine Etage höher und laden mit mehreren Sitzgruppen zum kurzzeitigen Verweilen ein. Ebenfalls in der zweiten Etage befindet sich ein grosser Flachbrett-TV. Von der Bar Panoramic im 6. Stock hat man einen wunderschönen Blick über die gesamte Bucht von Alcudia. Für unsere diesjährige Buchung war ausschlaggebend gewesen, daß wir die letzten beiden Male sehr zufrieden waren mit dem Hotel, der Hotelanlage, dem Personal und der Sauberkeit. Ein weiterer Umstand für unsere erneute Buchung war der komplett neu gestaltete Kinderpool mit mehreren Wasserrutschen. Des weiteren hatte uns der Service und die Freundlichkeit des Personales während der letzten Besuche bereits überzeugt und konnte uns ein weiteres Mal überzeugen. Besonders lobend erwähnen möchte ich an dieser Stelle unsere beiden Kellnerinnen Marina und Conso, die uns mit viel Herzlichkeit durch unseren Urlaub begleiteten.
Das Hotel Gran Vista, dem das Aparthotel Aldea Gran Vista angeschlossen ist, liegt an der Hauptstrasse von Can Picafort. Der Strand und die Promenade sind etwa 400 m von Hotel entfernt und man erreicht sie über eine Ladenpassage mit vielen Souvenirläden. Diese Information ist nicht ganz unwichtig, denn nach dem Abendessen erwies sich ein Spaziergang immer als besonders wichtig und die Läden sind natürlich ein Magnet für Kinderaugen, die dann sofort 1000 Wünsche extra haben. Einmal die Wochen bietet an der Promenade ein mallorquinischer Künstler Spraydosenbilder zum Kauf an. Der Transfer zum Hotel hat etwa 45 min. in Anspruch genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war wie gewohnt dezent, der ebenfalls auf dem Hotelgelände angesiedelte Mini-Club ein willkommenes Geschenk für die Eltern, und der Wellnessbereich war ausreichend ausgestattet. Er enthielt Dampfbad, Thermalbad, Eisgrotte, Sauna und zwei Whirlpools, sowie ein Becken mit 30 Grad warmen Wasser. Über die sportlichen Geräte im Fitnessraum kann ich nichts sagen, da ich sie nicht benutzt hab. Es wurden, zu sehr moderaten Preisen, auch immer wieder Fitness-Kurse bzw. das klassisch, weibliche Verwöhnprogramm in verschiedenen Varianten angeboten. Die Abendunterhaltung war natürlich Geschmackssache. Die Mini-Disco wurde für unsere Kids rasch zum Pflichtprogramm, bei den Shows aber zumeist den älteren Gästen Rechnung getragen, was in der Natur der Sache lag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |