- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck: Eine schöne und saubere Empfangshalle (die aber schon fast zu kalt klimatisiert ist) mit Marmor, Rezeption, mehreren Sitzgelegenheiten, Toiletten - auch für Behinderte, 2-Internetplätzen (haben wir nicht genutzt), Fahrstuhl. Das Hotel verfügt über ein Nichtraucher-Restaurant mit einem dahinter liegenden kleinen Raucher-Restaurant. Der hoteleigene kleine Pool mit Blick auf die innenliegenden Zimmer und auf die Seitenstraße ist über die Empfangshalle zu erreichen. Den Pool haben wir nicht genutzt, sah nicht einladend aus. Auch eine hoteleigene Bar mit Blick auf's Meer / auf die Promenade ist vorhanden, die wir ebenfalls nicht genutzt haben. Die Gäste mit einem Durchschnittsalter von 55 Jahren waren zu 90 % deutsch; Kinder waren nur sehr wenige darunter. Rollstuhlrampen sind vorhanden. Für uns war es der allererste Urlaub auf Mallorca. Leider wurden wir falsch beraten. Ursprünglich wollten wir nach Cala Ratjada, weil wir das Hotel Lago Garden im Katalog so toll fanden. Aber man hat uns von dem Ort abgeraten, weil im Juni dort wohl noch mehr Trubel wäre, bedingt durch frisch gebackene Abiturienten. Wer sich nicht nur am Fleck aufhalten will, sollte sich unbedingt schon in Deutschland bei der Buchung des Urlaubs auch einen Pkw mieten. Wir haben fast die ganze Insel erkundet und auch Cala Ratjada und das Hotel Lago Garden. Uns gefiel der Ort viel besser, er wirkte gemütlicher. Im Allgemeinen, bis auf die beschriebenen Mängel, ist ein schöner Urlaub in diesem Hotel möglich, wenn die Horden gröhlender Urlauber nicht mehrmals in der Nacht vorbeiziehen würden. Die Tips aus dem Holiday-Check Forum zu Mallorca waren für uns sehr hilfreich, vielen Dank von uns an dieser Stelle. Die Serpentinenstraße von der Süd-West-Küste aus über Valdemossa und Soller bis nach Cap de Formentor ist einfach sehenswert (2 Tagestouren mind. einplanen). In Soller mit der historischen Straßenbahn nach Port de Soller war auch ganz nett, jedoch pro Fahrt (10 Min.) und Person 4,- Euro. Auch die Strände Es Trenc (2 Liegen und Schirm 14,- Euro), Cala Mondrago (2 Liegen und Schirm 12, 50) und Platja Cala Santanyi (2 Liegen und Schirm 11, 60 Euro) waren sehenswert. Palma generell und vor allem abends war wunderschön. Auch Ausflüge zu den Dörfern im inneren der Insel sind teilweise shenswert, zu nennen wären z. B das Kloster bei Randa und bei Felanitx.
Für unseren 2-wöchigen Aufenthalt mit HP hatten wir ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Der Aufpreis für den Meerblick und somit auch Blick auf die Promenade hat sich nicht gelohnt, im Gegenteil! Jede Nacht wurden wir mehrmals aus dem Schlaf gerissen, weil heimkehrende Gäste anderer Hotels lautstark gröhlend am Hotel / auf der Promenade vorbei gingen. Die Klimaanlage war leider sehr laut, so dass wir mit geöffneter Balkontür schlafen gingen und dem Lärm ausgeliefert waren. Unser Zimmer Nr. 127 im 1. Stock war sehr klein und ausgestattet mit einer Klimaanlage, Mini-Bar, einem SAT-TV, Balkon mit 2 Stühlen inkl. Auflagen, Tisch und Wäscheständer, und Telefon. Im Kleiderschrank befand sich der Mietsafe für 2 Euro am Tag. Das Bad mit Wanne, WC und Haartrockner war ebenfalls sehr klein. Die Fugen und Silikonarbeiten waren schmutzig, die Badewanne stumpf, der angebrachte Seifen- / Shampoo-Spender ekelig (siehe Foto). Die Zimmerreinigung fand zwar statt, hat aber keinen optischen Eindruck hinterlassen, auch wurde gelegentlich der Wunsch auf Wechsel von Handtüchern ignoriert. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wenn im Nachbarzimmer die Schubladen im Kleiderschrank geöffnet / geschlossen wurden, klang es, als wenn dies im eigenen Zimmer geschah. Auch hörte man das Abrollen des Toilettenpapiers aus dem Nachbarzimmer. Es kam öfters vor, dass die Toilettenspülung für einige Stunden nicht funktioniert, weil dann die so genannte Bombe gewechselt wurde. Nur leider wurde dieses nicht vorher mitgeteilt, so dass es unangenehme Situationen hervorgerufen hat. Auch war wenige Male stundenlang kein warmes Wasser vorhanden.
Das Hotel verfügt über ein Nichtraucher-Restaurant mit einem dahinter liegenden kleinen Raucher-Restaurant und einer Bar. Zum Frühstück wurde angeboten: Baguett, diverse Brotsorten - auch mit Körnern, Butter, Margarine, verschiedene Marmeladen, Käse, 2 Wurstsorten, Eier in verschiedenen Varianten, Speck, Würstchen, Müsli etc., Leinsamen, frisches Obst, Joghurt, Quark, heiße und kalte Milch, Kaffee, verschiedene Teesorten und Sekt. Zum Abendessen wurde angeboten: Fisch, Fleisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Pommes, Brot, Salate, Gemüse - oft nicht gar, Dressings, Obst, Süßspeisen, Eis usw. in verschiedenen Variationen. Insgesamt war das Essen schmackhaft und für jeden Gaumen etwas dabei. Beispielsweise kostet eine Cola 2, 00 Euro, ein Glas Wein 2, 20 Euro. Laut Katalogbeschreibung sollte 1 x wöchtenlich ein Spezialitätenabend und Galadinner "Show-Cooking" stattfinden, dem war nicht so.
Unser Check-In erfolgte morgens um 9: 30 Uhr, jedoch war unser Zimmer noch nicht frei. Ein Frühstück wurde uns verweigert mit der Begründung, dass wir am Abreisetag frühstücken könnten. Also setzten wir uns am „Ballermann" 9 hin und bezahlten dort unser Frühstück. Am Abreisetag mussten wir jedoch schon morgens um 5: 15 Uhr das Hotel verlassen, so dass unser Frühstück nur aus Kaffee, geschnittenes Brot aus der Tüte, Marmelade und Käse bestand. Es gab noch keinen Tee, Joghurt, Müsli, Wurstaufschnitt, Obst usw., was sonst jeden Morgen angeboten wurde. Das Hotel-Personal ist allgemein freundlich. Um unsere defekte Klimaanlage im Zimmer wurde sich schnell gekümmert, auch ein defekter Föhn war schnell ausgetauscht. Im Restaurant war das Personal manchmal überfordert; Tische wurden nicht oder erst spät neu eingedeckt, benutztes Geschirr wurde schon mal unbeachtet gelassen, beim Abendessen musste man öfters auf seine Getränke warten. Die Zimmerreinigung hat bei uns so gut wie gar nicht stattgefunden. Strandtücher sind gegen Kaution an der Rezeption erhältlich - haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt in erster Linie direkt am „Ballermann" 9. Zwischen dem Hotel und Strand verläuft die Promenade mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Ärzten. Bushaltestellen gibt es in unmittelbarer Nähe. Eigentlich liegt das Hotel recht ruhig, wenn da nicht die nächtlichen Ruhestörungen durch heimkehrende Gäste anderer Hotels wäre, die lautstark gröhlend am Hotel vorbei ziehen. Die Transferzeit mit einem gemieteten Pkw beträgt 7 Minuten. Der Preis für eine Liege am Strand betrug 4, 55 Euro pro Tag; der Schirm ist kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der hoteleigene Pool ist recht klein und Liegestühle sind nicht ausreichend vorhanden. Das Erscheinungsbild empfanden wir als nicht einladend = nicht genutzt. Das Hallenbad und die Sauna haben wir uns nicht angeguckt. Ein Unterhaltungsangebot im Hotel gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |