- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab: Wir sind eigentlich ohne die allergrößten Erwartungen angereist, trotz der hohen Weiterempfehlungsquote mit kleineren und größeren Bedenken, ob die Lobpreisungen ihre Berechtigung haben würden. Unser persönliches Ergebnis ist: Das Hotel ist absolut empfehlenswert; auch für Ruhesuchende, die in der Nachsaison nicht am allgemeinen Ballermann am Balkan Tourismus teilnehmen wollen. Das Hotel Grifid Arabella bietet eigenen Angaben (Homepage) 292 Zimmer und Apartments auf acht Etagen inklusive Erdgeschoss plus Keller (Disko) und einem Freizeitraum auf dem Dach, die überwiegend Meerblick oder seitlichen Meerblick aufweisen. In unserer Zeit (September/Oktober) war das Hotel nach Angaben der Rezeption teilweise sogar zu 100% ausgelastet, während andere Hotels in der Nachbarschaft bereits ihre Türen für den Winter geschlossen haben. Die Belegungsquote ist sicherlich auch ein Grund, weshalb bei allen Einrichtungen des Hotels zum Saisonende kein Qualitätsverlust festgestellt werden konnte. Die Gästestruktur war überwiegend deutschsprachig (u.a. auch Österreicher und Schweizer), aber auch französisch (Franzosen und Belgier), niederländisch und vereinzelt russisch und englisch (zu Beginn unseres Urlaubs). Das Hotel war in allen Bereichen sehr sauber. Der Außenbereich der Poolanlage wurde allmorgendlich aufwendig gereinigt. In der nun folgenden Schließzeit des Hotels erfolgt Hotelinformationen zufolge eine Renovierung sowie die Neugestaltung der Zimmer. Im Bereich der Aufzüge hingen einige Projektbilder aus. Demnach wird das Hotel, insbesondere die Hotelzimmer moderneren Ansprüchen angepasst. Ein umfangreiches Ausflugsprogramm hätten wir im Falle von schlechtem Wetter geplant: Baltchik, Kap Kaliakra, ggf. Sonnenstrand und noch einmal Nessebar, ggf. Mietwagen. Wir hatten jedoch das Glück mit einer Woche Traumwetter, so dass wir lediglich einen Nachmittags-Ausflug „Bulgarischer Wein und Schnaps“ gemacht haben. Leider war unser ITS-Reiseleiter "nur bemüht" und hat die ITS-Urlauber auch nicht auf den vom Reiseveranstalter im Reisekatalog angekündigten kostenlosen „Panorama-Ausflug“ aufmerksam gemacht. Wir erhielten vom Reiseleiter auf Nachfrage die Auskunft, dass bei dieser Tour nur andere Hotels in der Nachbarschaft angeschaut werden sollen, damit man diese ggf. bei der nächsten Urlaubsplanung berücksichtigt. Wir wurden nur durch unsere intensiven Nachfrage auf die Teilnehmerliste gesetzt. Letztendlich wurde eine interessante Erkundungstour nach Albena (ca. 10 Kilometer entfernt) durchgeführt mit einem zweistündigen Aufenthalt, welcher uns zur freien Verfüfung stand!!!!
Unser Zimmer lag in der 3. Etage mit Blick in Richtung Meer auf das Riesenrad und den Eiffelturm. Das Hotel wurde ursprünglich mal vom RIU-Hotelimperium genutzt. Die Großzügigkeit der Zimmer zeugen noch von dieser Zeit. Mit Rücksicht auf die anstehende vollständige Renovierung des Hotels und Neugestaltung der Zimmer entfallen an dieser Stelle die Auflistung der Ausstattung und die Nennung des Wermutstropfens, dass unsere Duschwanne nicht ganz dicht war. Einige Kleinigkeiten wie z. B. Bügeleisen/Bügelbrett und Rasierspiegel, könnten die zufriedenen Urlauber sicherlich noch glücklicher machen und könnten bei der Neugestaltung ggf. Berücksichtigung finden.
Es gibt ein Buffet-Restaurant (Frühstück sowie großzügiges Mittags- und Abendbuffet) sowie drei Spezialitätenrestaurants: italienisch, asiatisch und bulgarisch. Alle Gastronomieeinrichtungen sind sehr empfehlenswert und – entgegen bereits gesammelter Erfahrungen in Bulgarien – von vergleichsweise hoher Qualität und Vielfalt. Wir haben alle Einrichtungen ausprobiert. In unserer Zeit haben wir im Buffet-Restaurant zwei Themenabende und das im 14-tägigen Rhythmus angebotene Gala-Dinner genießen dürfen. Das Frühstück besticht durch seine frischen Brötchen und der wechselnden und Vielfalt an Wurst- und Käsesorten, aber auch an wechselnden warmen Angeboten und dem Aktionsstand (Omelette, frisch gepresste Säfte, Sekt, Crêpes, etc.). Das Mittagsbuffet wird liebevoll und variantenreich angeboten und wird dann später vom vielfältigen Abendbuffet mit internationalen, aber auch landestypischen Angeboten übertroffen. Viele Sachen werden nur in kleinen Mengen und frisch zubereitet, so dass die Speisen überwiegend einen sehr frischen und nicht zerkochten Geschmack die Gaumenfreuden schmeicheln. Alles wurde auch immer sofort nachgelegt. Liebhaber vom bulgarischen Schafskäse kommen bei keinem Angebot zu kurz. Zudem gibt es ein Snackrestaurant, wo Pizzas, Burger, Sandwichs, Döner Kebabs und Hotdogs individuell zubereitet werden. In den Bars gibt es eine kleine Auswahl an Cocktails, die jedoch recht alkohollastig und sehr süß schmeckten. Die landestypischen Spirituosen - besonders nach einem üppigen Buffet- oder Restaurantbesuch - sind sehr schmackhaft und empfehlenswert.
In allen Bereichen (Rezeption, Gästeservice, Geldumtausch, Gastronomie, Bars, Animation, Spa etc.) waren alle Angestellte sehr hilfsbereit und aufmerksam. Auch unserem Wunsch der zeitlichen Verlängerung unseres Zimmers bis 15:00 Uhr gegen Zahlung eines entsprechenden Aufpreises konnte entsprochen werden. Beschwerden mussten wir nicht vorbringen. Selbst ein im Safe vergessener USB-Stick wurde uns noch vor Abreise persönlich gebracht.
Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel führt durch die Innenstadt von Varna und dauert, je nach Abhängigkeit der angefahrenen Hotels, ca. 30 Minuten. Der Weg zum Strand führt über einen Ausgang am Pool, abwärts über 38 Stufen plus hoher Bordsteinkante. Auch mit Urlaubs-Schlender-Gang ist man nicht länger als 5 Minuten unterwegs. Die typisch bulgarischen Verkaufsstände liegen direkt auf dem Weg zum Strand. In der Nähe des Hotels befinden sich der Megapark, der Partystadl „Zum Roten Pferd“, der Eiffelturm sowie die weiteren Veranstaltungsangebote für die Partygesellschaft. Eine entsprechende Lärmbelästigung mussten wir - wahrscheinlich mit Rücksicht auf die Jahreszeit - nur vereinzelt verzeichnen. Es empfiehlt sich, den Geldumtausch in einer Bankfiliale im Hotel Admiral gegen Vorlage des Reisepasses zum Wechselkurs 1,91 Lewa für 1 Euro vorzunehmen. Im Hotel Arabella liegt der Kurs bei 1,85 Lewa.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet zwei Außen- und einen Innenpool, die wir jedoch nicht genutzt haben, da Ende September / Anfang Oktober der Poolbereich am frühen Nachmittag bereits im Schatten versinkt. Der Innenpool gehört zum Spa-Bereich, den wir ebenfalls nicht genutzt haben. Im Poolbereich sollten für die nächste Saison neue Schirme angeschafft werden. Das Animationsteam beginnt um 10:00 Uhr den Tag mit Verlesung des Tagesplans und dem Clubtanz. Die Animation ist unaufdringlich und angenehm. Jeden Abend um 21:00 Uhr beginnt die Abendshow. Im Anschluss daran beginnt die Hausdiskothek. Der Strand und das Meer (an einigen Tagen etwas Seegras) sind überwiegend sauber. In unserer Zeit wurden gerade die Liegestühle und Sonnenschirme immer weiter reduziert. Die Preise für zwei Liegen, zwei Auflagen und einen Sonnenschirm liegen im Abschnitt „Holzliegen“ (in Richtung Meer links) mit Hinweis auf Hotel Arabella bei 24 Leva (=ca. 12,50 Euro) bzw. bei 30 Leva (=ca. 15,70 Euro) im Abschnitt „weiße Kunststoffliegen“ (in Richtung Meer rechts). Dafür waren in diesem Bereich kalte und heiße Getränke - Softdrinks, Bier, Kaffee - und Chips / Flips inkusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kiri |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |