- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind heute erst aus Bulgarien wiedergekommen. Es war unser erster Urlaub dort und wir haben festgestellt (auch durch Gespräche mit andern Mitreisenden), dass das Hotel Grifid Bolero wohl mit das Beste am Platz ist. Die Lage ist sehr gut. Nicht direkt am Stand, sondern ca. 100 Meter in der 2. Hotelreihe. Da das Bolero quasi um die Poollandschaft gebaut worden ist, hat man von fast allen Zimmern aus einen sehr schönen Blick auf die drei Pools und bekommt von dem Trubel auf der Tourimeile nichts mit. Allerdings entgeht einem dadurch der Meeblick. Wer diesen unbedingt haben will, muss sich ein anderes Hotel suchen. Allerdings gibt es bei uns andere Kriterien die mehr wiegen als der Blick aus dem Fenster. Das Hotel ist ja erst zwei Jahre alt und das merkt man auch. Alles pikobello sauber und gepflegt. Es handelt sich um eine sehr große Anlage mit mindestens 200 Zimmern. Ist aber architektonisch ein kleines Juwel und die Zeiten des Sozialismus bekommt man im Bolero bestimmt nicht mehr zu sehen. Behindertengerecht ist es leider nur bedingt, da doch einiges an Treppen zu überwinden ist, wenn man nicht riesige Umwege durch den ganzen Komplex machen möchte. Wir waren in einem Nebengebäude mitten in der Anlage einquartiert und mussten schon mehrere Treppen überwinden um in den Speisesesaal oder die Salonbar zu gelangen. Ein Alternativhotel fällt mir leider nicht ein. Wir haben uns einige von außen angeguckt und mit einigen Leuten auch vor Ort bzw. auf der Rückreise gesprochen und feststellen dürfen, wir haben absolutes Glück gehabt und wirklich so ziemlich das beste Hotel vor Ort erwischt. Danke Holiday-Check. Tja zur Reisezeit ist noch zu sagen, dass jetzt im September vorwiegend ältere Urlauber im Bolero sind, aber auch Familien mit kleinen Kindern und ein paar versprengte Jugendliche, die sich leider vor allem Nachts nicht wirklich gerade leise benehmen. Aber duch die schalldichten Türen und mit der Aircondition ist das nicht so wirklich ein Problem. Wer allerdings nachts mit offenen Balkontüren schlafen möchte, sollte Oropax mitnehmen oder einen tiefen Schlaf haben. Als nützlichen Hinweis kann ich nur geben, man sollte außerhalb des Hotels sehr auf seine Speisen achten. Im Hotel wird sehr viel Wert auf Hygiene gelegt. Leider schmeckten am Anfang unseres Urlaubs alle Getränke ein wenig nach Chlor. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass halt desinfiziert wurde um Keimen und Krankheiten keine Chance zu geben. Sehr löblich diese Aktion. Wir haben sehr viele Krankheitsfällte im Ort (weniger im Hotel) mit bekommen, die wir eigentlich nur aus Ägypten kennen. Vor allem bei dem Döner und dem Softeis am Strand heißt es verstärkt aufpassen. Ich habe nur an einem Softeis geleckt, festgestellt, dass es muffig schmeckt und zum Glück sofort weggeworfen. Trotzdem habe ich Magenschmerzen bekommen, aber zum Glück nicht so sehr schlimm. Die Schmerzen und der Durchfall gingen recht schnell ohne Medikamente wieder weg. Wie gesagt, vorsicht am Strand bzw. an der Touristenmeile mit fliegenden Händlern und auch einigen Restaurants. Sehr zum empfehlen sind für ein Abendessen mal außerhalb des Hotels das "Old House" und das Shiflika. Sehr sauber, sehr gute Speisen und geschmeidige Preise. Das Preisniveau am Goldstrand ist zwar recht niedrig, aber ein absoluter Schnäppchenurlaub ist es schon lange nicht mehr. Man merkt die Annäherung an die EU doch sehr deutlich.
Die Zimmer sind der Hit. Riesengroß, super schön, ein riesiges großes Bett mit tollen Matratzen, einem giga großen Kleiderschrank (endlich mal genug Platz). mehrere Kommoden, ein absolutes Designerbadezimmer im japanischen Stil mit Badewanne, die als Dusche super genutzt werden kann(genial). Alle Zimmer haben einen sehr großen Balkon, schalldichte Balkon- und Zimmertüren, digitale Eingangsschlösser (scheinen sehr sicher zu sein), einen sehr großen Safe, der allerdings ca. 30 € für 14 Tage extra kostet, ist es aber wert. Fernsehen, mit ca. 6 deutschprachigen Programmen und als extra (steht in keinem Katalog) eine Minibar, die alle zwei Tage mit Wasser, Cola, Fanta und Bier aufgefüllt wird (natürlich kostenfrei). Ach ja, Aircondition gibts auch. Diese ist sehr gut.
Das Essen war im großen und ganzen sehr gut. Morgens kann man im Hauptspeisesaal frühstücken. (Leider gibt es dort keine Außenterasse). Das Frühstück ist toll und reichhaltig. Toast, verschiedene Brotsorten, Brötchen, Kuchen, Joghurts, Obstsalalt, verschiedene Eiersorten (Omelett, Spielgeleier (zwei verschiedene Arten), French-toast, zwei verschiedene Bacon-Sorten, Rühreier, verschiedene Säfte, Diabetikerbuffet, zig Teesorten, Müsli, Corn-Flakes usw. usw. usw.. Man kann aber auch im Argentinischen Grillrestaurant frühstücken. Dies ist aber nur ein sehr abgespecktes Frühstück und zugleich auch Spätaufsteherfrühstück. Mittags kann man entweder im Hauptrestaurant recht opulent essen, zig Salate, verschiedene Hauptspeisen usw. usw.. Oder man geht ins Grillrestaurant (was auch eine schöne Außenterrasse hat) und isst dort. Da gibts hauptsächlich, Salate, Pizza und gegrilltes Fleich, Pommes und fritiertes und natürlich Nachtisch und Obst). Die Auswahl ist zwar kleiner, aber für mittags reicht es allemal. Alle Getränke zu den Mahlzeiten muss man sich selber an Getränkteautomaten (Pepsi) holen,. In den Restaurants gibt es richtige Gläser und Abens wird auch schön mit Weingläsern eingedeckt. Nachmittags von 15. 00 bis 17. 00 kann man im Grillrestaurant noch Snacks essen. Hamburger (kann man sich selber zusammenstellen, Hot Dogs und Sandwiches). Abends kann man wahlweise im Hauptrestaurant, im Grillrestaurant oder Asiatisch Essen. Allerdings muss man vorreservieren bei der Guest-Relation. Das Essen im Grillrestaurant ist zwar mit weniger Auswahl verbunden, dafür entschädigt die schöne Terrasse doch sehr. Im Asiatischen Restaurant kann man aus einer Auswahl von jeweils 3 Vor- Haupt- und Nachspeisen wählen. Für die erweiterte Karte muss man aber 18 Leva (ca. 10 Euro) extra zahlen. War aber sehr lecker. allerdings sehr kleine Portionen, wie im Sternerestaurant. Aber mit excellenter Bedienung auch für die Getränke. Sehr überrascht waren wir von dem Getränkeangebot. Am kleinen Relaxpool steht eine Getränkemaschine für Cola, Fata, etc.. Dann gibt es dort Bier zum selber zapfen und noch einen Kaffeeautomaten. An dem großen Pool bekommt man neben den o. g. Getränken auch Cocktails wie Sex on the Beach, Bacardi Cola, Tequila Sunrise, Champanger, Baileys und vieles andere mehr. Die Getränke gibts bis auf Kaffee aber nur in Plastikgläsern. Ist aber auch besser so, denn irgendein Depp lässt immer mal ein Glas auf die Poolfliesen fallen. Sogar für den Champagner gibt es langstielige Plastiksektkelche. Sehr nette Idee. Die Sauberkeit war überall sehr gut. Den ganzen Tag laufen Mitarbeiter am Pool und während der Mahlzeiten rum und nehmen gebrauchtes Geschirr weg. Muss man sogar ein bißchen aufpassen, sonst ist der Rest auf den Teller schneller weg mitsamt Teller, wie man gucken kann. Das einzige was uns nicht so gut gefallen hat, war die Platzzuweisung im Speisesaal. Einfach hinsetzen wo es einem gefällt, geht gar nicht. Es hängt dann natürlich vom Mitarbeiter ab, welchen Platz man bekommt. Wir fanden es als kinderlose nicht immer so toll, an einen Tisch mit Großfamilie und zig Kindern gesetzt zu werden beim Essen.
Der Service ist an und für sich sehr gut. Das Zimmer wurde nach der Gabe eines Trinkgeldes super gründlich gereinigt, und die Betten mit Blüten aus Handtüchern dekoriert. Der Check-In klappte relativ gut, allerdings mussten wir über zwei Stunden auf jemanden warten, der den Safe in Betrieb nimmt. Bei 40 Grad draußen und Trubel am Pool war das leider etwas nervig. Wir wollten ja gerne direkt baden und nicht stundenlang auf dem Zimmer hocken und ohne Safe die Wertsachen liegen lassen ist mir überall auf der Welt echt zu kriminell. Den Bügelservice kann ich super empfehlen. Ich habe einige Sachen aufbügeln lassen. Einfach genial und billig. Man kann ruhig seine Sachen ungebügelt mitnehmen und es dort erledigen lassen. Einfach die Wäche in einen Beutel tun, Zettel ausfüllen und am nächsten Morgen hängen die Sachen super gebügelt auf Bügeln im Zimmer. Kostet pro Kleidungsstück 1 €. Einfach toll. Die Mitarbeiter des Hotels waren immer sehr freundlich, aber das war es dann auch. So richtig Spaß mit den Mitarbeitern wollte nicht aufkommen. Immer gleichbleibend freundlich aber bloß nie eine Miene verziehen. Eine Mitreisende meinte: Die Bulgaren gehen wohl zum Lachen in den Keller. Schade, etwas mehr Fröhlichkeit würde die ganze Atmosphäre für dieses tolle Hotel doch sehr viel schöner machen.
Die Lage ist für unser Empfinden sehr gut, da das Bolero nicht direkt an der Meile liegt und dadurch insgesamt auch ruhiger ist. Geschäfte, Restaurants, Diskotheken usw. findet man wenige Meter vom Hotel entfernt. Bis in die Haupteinkaufszone muss man aber ca. 15 bis 20 Minuten an der "Beachroad" entlang laufen. Es gibt aber auch ein Minibähnchen, was den ganzen Tag über alle paar Minuten in den Hauptort fährt. Der Fahrtpreis ist 2 Leva (ca. 1. 00 €). Ansonsten kann man schön zu Fuß promenieren. Die Transferzeit vom Flughaben ist ca. eine halbe Stunde und ganz o. k.. Das Hotel selber bietet auch Ausflugsmöglichkeiten an, diese sind sogar ca. 10 % billiger als bei den Reiseveranstaltern, da das Bolero wohl Rabatte bekommt. Unbedingt einmal bei Guest-Relation nachfragen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung ist im Großen und Ganzen sehr gut tagsüber. Es gibt ein super nettes Animationsteam, was zwar nicht aus Profis besteht (fast alles Studenten), die sich aber eine super Mühe geben und einem richtig ans Herz wachsen. Es gibt jeden Tag (außer Samstags) sehr viel Möglichkeiten. Darts, Ping-Pong, Luftgewehrschießen, Boccia, Ladys Darts, Shuffleboard, Fußballtennis, Volleyball, Gymnastik, Wassergymnastik, Wasserball, Basketball, Bingo, Quiz, kleiner Tanzkurs, Bulgarisch-Unterricht (die grundlegenden Worte) usw. usw. usw.. Die Abendshows waren leider nicht immer der Brüller, lag aber auch daran, dass die Animateure halt keine Profis sind. Aber sie haben sich toll Mühe gegeben. Zwischendurch gabs auch externe Shows wie Folklore-Abend (der war aber absolut grausam). Diese Shows sind wirklich nicht so der Brüller, bis auf die RockNRoll-Show mittags am Pool. Was uns beeindruckt hat, war dass das Animationsteam bei einem Schlechtwettereinbruch sofort reagiert hat und Spiele organisiert hat, die in der Salonbar gemacht werden konnten wie Quiz, Darts usw.. Bravo. Ansonsten bietet das Hotel noch eine Sauna, ein Hallenbad, Massagen, Mani- und Pediküre, einen Fitnessraum (haben wir nicht genutzt), einen Außen-Whirlpool zwei sehr große Pools usw.. Das einzige Manko ist, dass Billarspielen im Barsalon recht teuer ist. 2, 50 pro Spiel sind schon heftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |