- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Lage: direkt am feinsandigen, großen, gepflegten und vorallem ruhigen Strandstrand! Liegen mit Palmenschirmen sind en masse vorhanden, hin und wieder fühlt sich der Kellner der Strandbar dazu genötigt, Bestellungen entgegenzunehmen; Mit dem Auto sind es 10 Minuten in das malerische Zentrum von Rethimnon, Lokale in der näheren Umgebung etwas rar. Das Grecotel liegt in der wohl ruhigsten Gegend von ganz Rethimnon Beach. Hotel: Ein alter Betonkasten, mit Bungalows erweitert. Ein Hauptrestaurant, zwei "Spezialitätenrestaurants", zwei Bars. Abgetrennter Famous Class Bereich, gepflegter Gartenbereich. Ein Pool (Chlor!), nicht sauber (am Abend schimmerten Ungeziefer im Licht). Teilweise baufällig (vorallem die Zimmer!!) Zimmer: Wir buchten Doppelzimmer in Bungalows mit seitlichem Meerblick. Einrichtung spärlich, Zustand der Zimmer mittemäßig. Keine richtig eingebaute Klimaanlage, sondern ein "Indoor" Klimagerät auf dem Bodem, das die Luft nur unmerklich kühlte. Durch den großen Spalt zwischen Eingangstür und Boden kamen täglich zig Moskitos in den Raum. Sehr kleines Bad, baufällig, Schimmel, keine Abluft (nur ein Mini-Fenster). Die Reinigung des Zimmers bedurfte vielleicht 3 Minuten, mit ein und demselben Fetzen wurden mehrere Zimmer gereinigt - z.bsp. fanden wir lange, schwarze Haare im Bad und am Balkon, das von einem entfernten Zimmer stammen musste, da unter unseren Nachbarn niemand mit denselben Haaren war. Am Zimmerschlüssel ist ein Magnet befestigt, mit dem man den Strom für das Zimmer freischalten kann. Im Hinblick auf die lächerliche Klimalösung ein Witz! Tipp: Bei einem Souvenirhändler nach Magnetkrimskrams Ausschau halten. Restaurant/Essen: Gemütliches Hauptrestaurant, mit einem wunderbaren Innenhof. Essensauwahl OK, aber keine 5* Wert. Am ersten Abend schüttete ein Trainee über mich die Zwiebelsuppe. Täglich wurden Gäste mit Essen "beworfen", da es überall nur so von unbeholfenen Trainees wimmelte, eine Frechheit für 5*. Frühstück sehr gut, jede Menge frische Tarts, wenn auch immer die gleichen. Ein gutes italienische Spezialitätenrestaurant, ein weiteres für die Famous Class (sah mittelmäßig aus). Nette Hotelbar, zwei "Bands", wovon eine immer die gleichen Songs zum Schlechtesten gab. Sport: Wie? Sport? Im Reiseprospekt war von einer top-ausgestattenen Sportschule die Rede, die es gar nicht gab. Während der ersten Woche hatten wir meterhohe Wellen, deshalb verzeihten wir noch das spärliche Angebot. Doch als das Wetter besser wurde, wurden wir nur zum kilometerweit entfernten Nachbar-Grecotel geschickt... Tipps: Unbedingt ein Auto mieten und die wunderbare Gegend von Kreta kennen lernen! Fazit: Wir buchen nur Hotels der 5* Kategorie, daher war das Grecotel Creta Palace eher ein Reinfall, die ausgezeichnete Lage und unsere Touren (Gramvoussa!! Achtung - gefärliche Bergstraße, rieße Schlaglöcher - 4x4 wichtig!) entschädigten für vieles. Für den Preis nicht empfehlenswert. Hoteltipp: Aldemar Royal Mare Village, Elounda Beach / Palace
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |