Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Erholsam, super Service, aber keine 5 Sterne mehr
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zum Hotel ist ja an der Stelle schon vieles geschrieben worden. 3-Geschossiges Hauptgebäude in dem neben dem Hauptrestaurant "Labyrinth" auch die Bar und ein Juweliergeschäft untergebracht sind. In der Anlage befinden sich zwei Bungalow-Dörfer und eine kleine orthodoxe Kirche, die in eine Gartenanlage eingebettet sind. In einem der "Dörfer" befindet sich ein Themenrestaurant "King-Minos" in dem spezielle Themenabende (Lobster, Griechischer Themenabend) mit Show-Programm veranstaltet werden. Nebenan ist auch ein Kafenion und der Mini-Markt des Hotels zu finden. Die Preise sind einigermaßen akzeptabel. Das Hotel ist, wie schon mehrfach angemerkt, in die Jahre gekommen und an etlichen Stellen renovierungsbedürftig. Die letzte TUI-Award Auszeichnung stammt von 2003... Wir hatten Halbpension gebucht, was völlig ausreichte. Wir haben Gäste aller Nationalitäten getroffen - Finnen, Amerikaner, Österreicher und auch Russen. Allerdings haben sich die Russen nicht schlechter benommen als andere Gäste. Wir haben auch Teutonen erlebt, bei denen man gerne mal den Knigge auf den Tisch gelegt hätte. Altersmäßig waren sowohl Senioren als auch Pärchen mit und ohne Kinder da. Das Hotel ist durchweg behindertengerecht (Aufzüge und Rampen), die Bungalows eher nicht (selbst im EG z. T. Stufen). Unbedingt etwas gegen stechende Insekten mitnehmen (entweder zum aufsprühen oder einen Verdunster für die Steckdose) Magnet für die Zimmerelektrik, wie oben beschrieben. Lidl in Platanes für Besorgungen einplanen. Wer zum Frühstück oder Abendessen zu spät erscheint muß sich entweder nach drinnen begeben, da gibt es immer Platz oder in die Schlange stellen, bis man von einnem der Chef-Kellner einen Platz zugewiesen bekommt An der Käsetheke gibt es Hasel- und Walnüsse, die auch toll zum Eis passen ;-)


Zimmer
  • Gut
  • Unser Bungalow-Zimmer (506) lag direkt am kleinen Süßwasser-Pool im 1. OG (war eine Empfehlung einer vorausgegangenen Bewertung), war sehr geräumig, mit einer separaten Sitzecke und einem großen Balkon, auf dem neben der Sitzgruppe mit Tisch auch noch zwei Liegen Platz hatten. Das Alter konnte man im Badezimmer an Roststellen der Badewanne (unkritisch aber unschön) sowie in verspachtelten Bohrlöchern in den Marmor-Fliesen erkennen, an der mal andere Gerätschaften hingen. Im Zimmer gab es eine Kombi-Klimaanlage, die wohl in der kalten Jahreszeit auch als Heizung dient, aber hoffnungslos unterdimensioniert ist. Am Anreisetag war es dermaßen heiß, daß die Klimaanlage keine Chance hatte. Der oben erwähnte Defekt am Kühlschrank tat sein übriges, daß es nicht richtig kalt wurde. Da die komplette Zimmerelektrik, incl. Klimaanlage durch einen Magneten im Schlüsselanhänger aktiviert wird, sollte man einen eigenen Magneten (z. B. von einer Magnettafel) mitbringen oder den Schlüssel vom Anhänger trennen. Dies ist aber ohne einen "Leatherman" (bzw. bei zugeschweißtem Ring) nicht möglich. Im Zimmer gab es eine Stereoanlage mit CD-Player. Wer seinen MP3-Player anschließen möchte sollte sich ein Kabel (Kopfhörer-Stecker auf Chinch-Stecker) mitnehmen. Ein Föhn ist im Badezimmer fest installiert, Bademäntel und -latschen gibt es im Schrank. Save ist ohne Zusatzkosten im Zimmer (elektronisches Codeschloß). Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl im Badezimmer ein Schild hängt, daß der Wechsel nur erfolgt, wenn die Handtücher in die Wanne gelegt werden. Hingen die Badetücher zum trocknen auf den Balkon, kam es auch vor, daß man am Nachmittag 4 Badetücher hatte. Ansonsten hatte das Zimmer einen Fernseher, auf dem neben ARD (öfters ausgefallen) und ZDF auch RTL, SAT1, Eurosport und DW-TV als deutsschprachige Sender zu empfangen waren. Zur Begrüßung gab es einen Obstteller, eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat ein Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen, ein Italienisches Restaurant am Haupt-Pool, eine Bar mit Innen- und Außenbereich beim Hauptpool eine Strandbar (am Strand halt ;-)) an der auch die Badetücher ausgegeben und gewechselt werden, sowie ein Kafenion und das oben bereits erwähnte Themen-(Freiluft)-Restaurant. Das Hauptrestaurant ist kreisförmig um den begrünten Innenhof/Außenbereich angeordnet. Essen unter freiem Himmel im Grünen ist einfach was Schönes ;-) Die Qualität der Speisen war durchaus gut, nur hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Beim Frühstück gab es alle zwei Tage Sekt und frischen Lachs. Außerdem verschiedene Brot und Brötchen-Sorten, Kuchen, Kekse, Käse, Wurst, Marmelade... das ganze Programm eben. Außerdem konnte man sich ein Omelette nach eigenem Gusto zubereiten lassen. Wieso es aber neben dem obligatorischen Rührei und Speck auch Schwarzwurzeln, Bratkartoffeln, Frittiertes Gemüse, Rösti und Herzoginnen-Kartoffeln geben muß, hat sich mir dann doch nicht so ganz erschlossen. Abends habe ich diese Dinge manchmal vermißt. Beim Abendessen gabe es, neben Dolmades, Oliven, Käse etc. meist 5-6 verschiedene zubereitete Salate (plus Rohkost wie Karotten- / Krautsalat, Blättersalat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln nebst Dressings) und 5-6 verschiedene warme Speisen. Bei den Themenabenden (Italienisch, Asiatisch, Griechisch) waren dann auch Frühlingsrollen, Pasta, Gyros etc. darunter. Fisch und Oktopus gab es immer. Wer Fisch mag wurde immer fündig. Auch Spaghetti mit wechselnden Saucen gab es jeden Abend. Töpfe und Schüsseln blieben nie lange leer bzw. wurden schon vorher gegen Volle getauscht. Es gab auf Wunsch vor jedem Abendessen eine Suppe, das Hauptgericht bestand aus drei Gerichten zur Auswahl. Meist Fisch, Fleisch und was Vegetarisches zur Auswahl. Beim Dessert blieb der Einfallsreichtum leider etwas auf der Strecke. Das fürchterlich süße Baklava und Chreme-Schnittchen waren immer dabei, außerdem gab es eine Eis-Truhe. Daß während unserer gesamten Anwesenheit, das Pistatien-Eis als Erdnuß-Eis deklariert war war eher witzig. Die Früchtetheke war immer mit verschiedenen Melonen und anderen Obstsorten (Trauben, Äpfel, Bananen...) sowie Obstsalat bestückt. Morgens wurde das Angebot durch verschiedene Säfte ergänzt. Die Tische wurden für jeden Gast komplett neu eingedeckt. Schutzige Tischdecken gab es dadurch nie. Schmutziges Geschirr wurde zwischen den Gängen ans Buffet meist schnellstens abgeräumt. Zu Stoßzeiten gab es aber hier manchmal kleine "Hänger". Die Getränkepreise können durchaus mit heftig bezeichnet werden. Ein großes einheimisches "Alpha"-Bier schlug mit 4€ ein Cola (0. 25) mit 2, 50€ zu Buche. Wein ist indiskutabel teuer (17€ und mehr für die 0, 7l-Flasche). Wir beschränkten und daher meist auf eie große Flasche Mineralwasser für 3, 90€ und nahmen dafür lieber später in der Bar noch einen leckeren Coctail ;-) Mit Trinkgeldern ist es so eine Sache. In anderen Hotels habe ich am Eingang eine "Spardose" für das Personal gefunden, hier war nichts dergleichen. Auf Nachfrage bei unserer Reiseleitung haben wir beim Abschied einem der Chefkelner einen Umschlag in die Hand gedrückt. Die Themenabende im "King-Minos" haben wir nie in Anspruch genommen, da uns die 58€ zusätzlich (!) schlicht zu teuer waren.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service kann nur mit voller Punktezahl bewertet werden. Absolut super im Hauptrestaurant. Nie ein "muffziges" Gesicht, immer freundlich. Im Restaurant waren auch viele Azubis eingesetzt. Mit Darina und Lukas verstanden wir uns sehr gut und hatten auch in kleinen Gesprächen mal etwas Gelegenheit vom Arbeitsalltag zu erfahren - heftig! Das Personal an der Rezeption war auch immer freundlich. Unser Kühlschrank blieb nicht zu und heizte das Zimmer. Das Problem war innerhalb kürzester Zeit behoben. Mit Deutsch kam man gut über die Runden, Englisch ist aber hilfreich. Die Zimmer-Damen waren ebenfalls sehr nett und ein "Kalimera" wurde immer lächelnd erwidert. Ein Arzt war regelmäßig im Hotel, aber den hatten wir gottlob nie nötig. Die Animation war, was uns sehr entgegen kam, so gut wie nicht zu hören oder sehen. Nur die Aushänge wiesen auf diverse Aktionen hin (Wassergymnastik am Vormittag, Beach-Volleyball am Nachmittag)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bei der Ankunft wurde unser Hotel zuerst angefahren und so hatten wir nur ne gute Stunde Transferzeit. Das Hotel liegt direkt am Strand, ca. 4km östlich von Rethymnon. Die Nachbarschaft ist eher langweilig. Der nächste Ort Platanes ist einen guten Kilometer entfernt. Hier finden sich einige Tavernen und Touri-Geschäfte. Außerdem gibt es dort eine Filiale eines großen, deutschen, gelb-blauen Discounters, in dem Dinge des täglichen Bedarfs zu Discount-Preisen zu haben sind - außerdem viele griechische Waren, Wein und Ouzo. Griechisches Bier sucht man aber leider vergeblich. Nach Rethymnon kommt man für 80 Cent (einfache Fahrt). Die Fahrkarten sind im Hotel-Supermarkt erhältlich. Einen Fahrplan gibt es an der Rezeption. Ausflüge werden von den Reiseveranstaltern durchgeführt. Da ich schon zum 3. Mal auf Kreta war, haben wir das Angebot nicht in Anspruch genommen und lieber einen Wagen gemietet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen Haupt-Pool (leider Salzwasser), einen kleineren Süßwasserpool im oberen Bungalow-Dorf sowie über ein Hallenbad. Schirme, Liegen an Pool und Strand sowie Badetücher sind kostenlos. Liegen am Pool sind vormittags schnell vergeben, am Strand in Hülle und Fülle verfügbar. Sportlich kann man sich auf dem hoteleigenen Tennisplatz, im Fitnes-Center oder am Beach-Volleyball-Platz (zwei Felder) betätigen. Haben wir aber nie in Anspruch genommen, daher kann ich das nicht bewerten. Im Süßwasserpool sind einige Fliesen abgeplatz, was ohne Wasser abzulassen locker hätte repariert werden können - ist leider nicht passiert. Der Strand war gut, aber dafür daß sich das Hotel für den guten Strand auf die Schultern klopft, müßte auch mal jemand den angeschwemmten Unrat entsorgen. Ansonsten besteht der Strand überwiegend aus Sand mit einigen Kieseln durchsetzt. Im Uferbereich sorgt das Meer immer für Veränderungen. Wir hatten leider 2/3 der Zeit die rote Fahne und dementsprechend haben die Wellen das Ufer verändert. Mal türmte dich der Kies, ein paar Tage später wa es wieder Sand. Unglaublich, was das Meer für eine Gewalt hat... Im Außenbereich der Thalos-Bar oberhalb des Hauptpools gab es mehrmals die Woche Life-Musik durch einen oder zwei Musiker (Saxophon, Keyboard, Bouzuki) - ganz ordentlich - außerdem gab es an den zwei Dienstagen, die wir da waren, ein Feuerwerk das am Strand abgebrannt wurde. Ob es das jeden Dienstagabend gibt, konnte ich nicht heraus finden, aber es war recht hübsch. Zwei Mal gab es am Pool eine Wassershow und im "King-Minos" einen Folklore-Abend. Bei den Themenabenden im "King-Minos" können auch Gäste zum Unterhaltungsprogramm dazu stoßen, die das entsprechende Essen nicht gebucht haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:7