- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach der vor 4 Monaten erfolgten Hotelübernahme durch die eigentlich renommierte Hiltonkette waren wir -vor der Ankunft noch überzeugt -die richtige Urlaubsentscheidung getroffen haben, zumal das Grand Tirolia bezüglich Ausstattung ,Zimmer , Spa und Lage im Kitzbüheler Raum immer noch ganz oben mitspielt. Aber..es kam ganz anders.. Stellen Sie sich vor , Sie gehen über das lange Osterwochenende in ein ehemaliges TopHotel und es ist (fast )kein Servicepersonal da!! 1. Beim Check-in nach erschöpfender Anreise hatte die Rezeptionsdame unser Zimmer nicht frei, eine Nacht musste in einem anderen Zimmer verbracht werden , dann wurden wir aufgeklärt , dass es eine Unterscheidung gibt, zwischen einem Zimmer mit Bergblick( Zimmer mit Blick vom Balkon auf ca. 8 Meter entfernte steile Bergrückseite, sehr ernüchternd….) und dem Zimmer mit Ausblick auf die Berge ( Panoramablick)— …Germanistikstudium wird bei Buchung vorausgesetzt … 2. die Besetzung des HILTON-Hotelpersonals während des gesamten Osterwochenendes war -gastronomisch gesehen- an Unverschämtheit nicht zu überbieten. Zu 90 % nur englischsprachiges grösstenteils ungelerntes Billigpersonal mitten in Tirol , was u.a. dazu führte dass man sich bei ab 9.45 Uhr ( Ende eigentlich 10.30 Uhr) nicht nachgefülltem , qualitativ unangemessen niedrigem Frühstücksbüffet (Billigsemmeln, generelle Sortimentsarmut etc.)-Niveau mit langen Warteschlangen abfinden oder völliges Bestellungs-Unverständnis beim bulgarischen Kellner kostenlos abholen durfte. Von der 20 minütigen Wartezeit bei der Omelettbestellung am Tisch wegen der überlasteten Küche war da schon keine Rede mehr, weil man selbiges praktisch zusammen mit dem von Natur aus kalten Müsli zum Abschluss des Frühstückes besser in Einklang bringen konnte… Auf die leise Anfrage beim gefühlt pubertärem - übrigens auch nur englischsprachigem holländischen F& B Manager -bekam man die Antwort , dass man nicht mit so einer Gäste-Auslastung über das seit einer Woche vorhergesagte sonnige Osternwochenende gerechnet habe , und es nicht üblich sei , dass die Gäste alle zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr auf einmal zum Buffett anstürmten… 3. Der Schwimmbad- Aussenbereich wurde von Freitag bis Montagmittag gar nicht gereinigt , sodass der eigentlich schon am Freitag in den Ablaufgittern verstorbene Frosch immer noch nicht angemessen bestattet werden konnte. 4. Ein Highlight sollte das Abendessen werden… Das früher mit Sternenküche und tollem Ambiente glänzende Toprestaurant- heute Herbarium (wahrscheinlich wegen der kräuterähnlichen Pflanzendeko auf den für 2 Personen viel zu kleinen ohne Tischdecke versehenen Holzbistro-Tischen) genannt-weist eine hochpreisige schönformulierte Speisekarte (Hauptgang Fisch/Fleisch ca 45.- bis 60.-€) auf. Der hier schon deutschsprachige überschaubar gekleidete Servicekellner bringt schon kurz nach der Bestellung des mit keinerlei Liebe / Strohhalm/ Cocktaillöffels / Obstgarnitur etc. überreichten Aperitifs das Amuse Bouche…. wobei letztgenannter beim Anblick desjenigen sperrangelweit offenblieb... denn es lagen mehrere dünne rötlich eingefärbte zu 90% weissfettige Bauchspeckscheiben-hier Paprikaspeck mit frischem Ofen-Bauernbrot genannt-auf dem kleinen Anreichteller… ..ein erstes oha wurde anonym abgesetzt … Nachdem bei der Gesamtbestellung des potentiellen akustisch wohl anmutenden 4 Gänge Menüs der Kellner auf die Weinkarte oder gar die mit den Speisen korrespondierende Bestellung desselbigen komplett verzichtet hatte und kurz darauf das „Gänseleberparfait auf Brioche „eher wie „Bauernstreichwurst auf Osterfladen „ schmeckte , gaben wir unser Vorhaben -hierorts noch genusstechnisch beglückt zu werden -ernüchtert auf… 5. Als wir unser einzigartiges HOLIDAY-Gesamterlebnis dem Hoteldirektor oder wenigstens dem Manager on duty mitteilen wollten, hiess es, ersterer sei in „ Urlaub“ …, einen Manager on duty gibt es am Wochenende nicht… KURZUM : ..die HOTELFÜHRUNG glänzte am langen OSTERWOCHENDE bei VOLLBUCHUNG des Grand Tirolia Kitzbühel durch Abwesenheit und überliess den initial von intrinsischer Vorfreude gespickten Hotelgästen mit einem seiden besetzten Service -Team ihrem Schicksal.. FAZIT: Aussen hui, Service grottenschlecht!! Gäste vollends emotional bedient !!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |