- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Sirenis Riviera Maya & Mayan Beach Hotel ist ein riesen Hotelkomplex (ca. 900 Zimmer) an einer wunderschönen und großen Badebucht. Das Hotel hebt sich durch seine interessante und großzügige Architektur von anderen Hotels ab. Insgesamt waren wir mit dem Zustand und der Sauberkeit des Hotels sehr zufrieden. Aufgrund der All-Inclusive Verpflegung muss man im Hotel nicht viel Geld ausgeben. Lediglich für Trinkgeld, den Safe (dieser lässt sich nur wochenweise mieten und kostet ca. 15 Euro/ Woche) und Internet muss man etwas Geld einplanen. Spa-Anwendungen und die Wassersport Angebote (wie Jet Ski) kosten natürlich auch Geld. Die Touren zu den Sehenswürdigkeiten kann man deutlich günstiger als im Hotel auch in Playa del Carmen. Unserer Meinung nach lohnt sich für die Buchung die Fahrt nach Playa del Carmen. Je nach Touren Veranstalter wird man auch direkt vom Hotel abgeholt. Das Publikum ist von der Alterstruktur sehr gemischt. Zu unserem Reisezeitpunkt waren eher wenige Familien im Hotel. Der größte Teil der Gäste waren Engländer und Amerikaner, dann Russen und dann Deutsche. Wir wussten dass es im Juni immer mal zu Regenfällen kommen kann. Aufgrund der Ausläufer des Hurricanes Barbara hatten wir in den ersten 3 Tagen sehr starke Regenfälle und keine Sonne. Die nächsten 3 Tage waren, halb sonnig, halb wolkig, zum Abend hat es immer wieder geregnet und gewittert. Die letzten 3 Tage zeigten sich von der besten Seite, nur Sonne, blauer Himmel. Es war immer noch sehr windig vom Atlantik, daher konnte man es auch bei 33 Grad gut in der Sonne aushalten. Auch trotz den Regenfällen würde ich Riviera Maya im Juni aufgrund des Preis/ Leistungsverhältnisses empfehlen. Ich würde die Nutzung von den Collectivos empfehlen. Auch für den Besuch der Ruinenstätte am Meer „Tulum“ kann man diese gut nutzen. Für andere Touren, z.B. Chichen Itzà, ist es sinnvoll Touren in Playa del Carmen zu buchen. Wir haben für eine vergleichbare Tour wie im Hotel nur 52 Dollar statt 89 Dollar pro Person bezahlt. Wir haben eine Tour (Chichen Itzà, Cenote, Valladolid) bei Easy Tours gebucht. Das Büro befand sich direkt am Endpunkt von den Collectivos in Playa del Carmen.
Wir hatten ein sehr großes Zimmer (Juniorsuite) in der obersten Etage des Grand Sirenis Riviera Maya Hotel & Spa. Wir hatten einen schönen Blick über den Dschungel. Durch die Nähe zum Dach wurde man aber auch bei starkem Regen nachts aber sehr leicht wach. Allgemein waren die Zimmer eher hellhörig. Das Bad war nur durch eine Milchglasscheibe getrennt und nach oben hin offen. Unser Block lag sehr gut, so dass man nicht zu weite Wege zum Meer und zu den Restaurants hatte (ca. 5 Min jeweils). Die Disco war etwas weiter entfernt, so dass man dafür gut die Elektro-Shuttles nutzen konnte. Die Klimaanlage kühlte immer sehr stark, auch bei eingestellten 23 Grad konnte man diese nachts besser ausstellen. Die Minibar wurde täglich mit Softdrinks, Wasser und Bier gefüllt. Es gab eine Kaffeemaschine und Bügeleisen und Bügel Brett. Der Fernseher hatte einen deutschen Sender.
Das Essen in dem Hauptrestaurant war immer sehr gut und auch abwechslungsreich (landestypische, amerikanische und etwas englische Küche). Außerdem gab es in dem Ressort 7 Spezialitätenrestaurants. Pro Woche kann man 3 Buchungen in den Spezialitätenrestaurants vornehmen. Es ist zu empfehlen, aufgrund der Verfügbarkeit, diese gleich zu Beginn des Urlaubs beim Concierge zu buchen. Auf den Abend beim Japaner mussten wir nämlich 7 Tage warten. Der Japaner ist besonders zu empfehlen, ebenfalls hat uns der Brasilianer und das Steak-House gefallen. Diese Restaurants sind deutlich kleiner und haben daher mehr Charme als das Hauptrestaurants mit den hohen Decken. Wobei man im Hauptrestaurant auch meistens einen Platz am Fenster bekommen konnte, dann hatte man einen schönen Blick auf das Hotel und konnte auch etwas Meer sehen. Am Hauptrestaurant gab es auch eine Außenterrasse. Diese war jedoch bei uns, aufgrund des Windes oder Regens, meistens geschlossen. Des Weiteren gibt es ca. 10 verschiedene Bars, in manchen sind auch kleine Snacks erhältlich. Mir hat auch die Coffee-Bar gut gefallen, diese hatte von 10 bis 22:30 geöffnet, der Kaffe dort ist deutlich besser als der im Hauptrestaurant. Die Strandbar wurde leider bereits um 18:30 schon geschlossen, wenn man also später noch etwas am Strand trinken wollte, musste man sich die Getränke aus der Lobby-Bar holen.
Das Personal im ganzen Hotel war stets sehr freundlich. Jeder Kellner hat in den Restaurant immer seinen eigenen Bereich. Wenn man mit dem Service nicht so zufrieden war, konnte man sich am nächsten Tag einfach einen Tisch in einen anderen Bereich aussuchen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Der einzige Kritikpunkt ist unserer Meinung nach der Umgang mit dem Late Check out. Nach diesem kann mich sich am letzten Abend erst ab 18 Uhr erkundigen. Als wir uns nach diesem um 19 Uhr erkundigt hatten, sagte man uns, dass die Buchungen erst um 22 Uhr abgeschlossen seien und wir uns daher später noch mal melden sollen. Das taten wir auch, leider gab es dann genau für unser Zimmer eine Buchung und wir mussten dass Zimmer dann am nächsten Tag um 12 Uhr verlassen. Eigentlich wollten wir den letzten Tag noch nutzen, da unser Flieger erst am späten Abend ging. Es gab zwar Duschräume wo man sich nach einem Strandtag frisch machen konnte, nur leider konnten die Schließfächer in den Duschräumen nicht genutzt werden, da diese den Premium Gästen des Hotels vorbehalten waren. Die Nutzung des Internet Ecke war auch nicht mehr möglich, da die Kosten nur auf ein Zimmer gebucht werden konnten. Als wir nach der Buchung für einen Tag in einem anderen Zimmer fragten, hätte uns dies ca. 330 Euro gekostet.
Das Hotel liegt an einer tollen und weitläufigen Bucht mit einem schönen Sandstrand mit ein paar Steinen. Auch der Weg ins Wasser ist an einigen Stellen sehr steinig. Man hat aber schnell raus an welchen Stellen man problemlos ins Wasser kommt. Es gibt viele Fische im Wasser, so dass man gut schnorcheln kann. Ich habe auch einmal einen Rochen gesehen. Die Fahrt vom Fughafen zum Hotel hat ca. 90 Minuten gedauert. Da wir in einem kleinen Bus (ca. 8 Plätze) unterwegs waren, musste man nur an ein paar Hotels halten. Die sog. Collectivos sind die öffentlichen Transportmittel an der Riviera Maya. Diese Minibusse (max 14 Personen) sind meistens mit dem Schriftzug "Tulum - Playa del Carmen" gekennzeichnet. Sie pendeln zwischen den beiden Orten hin und her und nehmen wartende Personen am Straßenrand mit. Der Fußweg vom Hotel zur Hauptstraße beträgt ca. 10 Minuten. An der Hauptstraße kommen ca. alle 10 Minuten Collectivos vorbei. Der Fahrpreis nach Tulum oder Playa del Carmen hat 35 Pesos (ca. 2,50 Euro) pro Person gekostet und dauert ca. 30 Minuten. Die Fahrt mit dem Taxi nach Tulum hat uns 350 Pesos (ca. 20 Euro) gekostet. In der fußläufigen Umgebung zum Hotel gab es keine Einkaufs- oder Restaurant Möglichkeiten. Da das Hotel an sich so weitläufig ist empfanden wir dies aber nicht als störend und mit den Collectivos kommt man ja immer schnell und einfach in die nächsten Orte. Das Hotel wird durch einen hohen Zaun vom umliegenden Dschungel getrennt, trotzdem haben es aber einige Nasenbären, Waschbärten und Leguane auf das Hotelgelände geschafft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben an keinen Animationen teilgenommen und waren eher selten am Pool. Die Poolbars wurden hauptsächlich von den Engländern und Amerikanern genutzt und am Pool war immer viel los. Am Strand hat man immer noch ein schönes Plätzchen gefunden. Das Fitnessstudio war im Vergleich zu anderen Hotels sehr gut ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |