- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren Ende Mai/Anfangs Juni für zwei Wochen das erste Mal in Mexiko im Grand Sirenis Riviera Maya mit dem all Inclusive Paket. Die Anreise von Cancun dauert ca. 1,5 Stunden. Bei der Ankunft bekommt man eine Inforbroschüre mit der Übersicht aller Wellness und Spa Angebote, sowie eine Übersicht der ganzen Hotelanlage (zum Grand Sirenis gehören ja zwei Hotels einmal das Riviera Maya und zum anderen das Mayan Beach). Unser Hotelzimmer war im obersten Stockwerk und sehr nahe an der Rezeption und Buffetrestaurant. Das Zimmer war eine Juniorsuite, dementsprechend gross. Im Badezimmer selber gab es eine Whirpoolbadewanne (war sehr gross) und eine Wellnessdusche mit vielen Düsen. Die Klimaanlage im Zimmer konnte man auf seine Bedürfnisse einstellen. Die Hotelanlage ist jedoch sehr gross und bietet sehr viele Aktivitäten an unter anderem Yoga, Tennis, Boccia, Dart, Gym, Tanzkurse, Cocktailstunde usw. Diese sind alle inbegriffen im All Inclusive Paket. Zusätzlich kann man noch das Spa besuchen. Es gibt verschiedene Massagen die man buchen kann. Zudem darf man vor der Massage die Dampfbäder, Saunas, Regenduschen, Whirlpools und spezial Düsen benutzen. Für eine 50 minütige Massage zahlten wir für zwei Personen ca. 180 US Dollar. Auch für die Kinder gibt es eine Betreuung (Kidsclub nennen sie das) bei der sie bis 17.00 Uhr basteln, schminken, spielen und tanzen. Wir haben keine Kinder, aber fanden es sehr schön, wie man sich um die Kinder gekümmert hat. Jeden Abend gibt es Unterhaltungsprogramm (aus unserer Sicht ein sehr gutes). Dabei gibt es drei Sänger/innen die live singen und ca. 8-10 Tänzer/innen. Bei unserem Aufenthalt gab es Musicals (König der Löwen, Chicago, Grease, Alice im Wunderland u.s.w) und auch einmal einen Rockabend. Da wurden die besten Lieder aus der Rockszene gesungen. Aber auch Tanzabende (die Tänzer tanzten fast jeden Tanzstil den es auf der Welt gibt) und Karaoke gab es. Im Ganzen gibt es auf der ganzen Anlage drei Pools, zweimal die Hotelpools (bei denen der ganze Tag lang Animation und Musik läuft) und einen "silent Pool" bei dem man sich sehr gut erholen kann. An der Poolbar von Riviera Maya machen Diego und Frankie die leckersten Cocktails :-) Zudem gibt es noch einen „Lazy River“ in dem man mit einem Schwimmring gemütlich rein kann. Am Strand gibt es genügen Liegen und vier Einsteigeorte für ins Meer. Es ist jedoch zu empfehlen Badeschuhe anzuziehen, da es ein bisschen felsig ist. Das Meer selber ist sehr sauber und angenehm für eine Abkühlung. Badetücher können an den sogenannten „Towels Center“ geholt werden. Also braucht man keine Badetücher mitzunehmen. Das spart Platz im Koffer :-) Es gibt zwei Buffetrestaurants und ca. sechs A-la-carte Restaurant (italienisch, brasilianisch, seafood, mexikanisch, japanisch, usw.) welche man pro Woche drei besuchen darf. Wir waren einmal im italienischen und zweimal im mexikanischen Restaurant. Beide sind sehr zu empfehlen. Im Buffetrestaurant werden die Tische manchmal nicht so schnell abgeräumt, wenn man es jedoch schnell einem Kellner sagt, geht es sehr schnell und der Tisch ist wieder frisch gedeckt. Während unserem Aufenthalt in Mexiko haben wir drei Ausflüge gemacht. Der erste Ausflug war ins Landesinnere zum Chichen Itzen (das Weltwunder). Die Fahrt dorthin ist zwar lang (ca. 2,5h inkl. einer Kaffeepause, bei der der Kaffee offeriert war) aber es lohnt sich zu 100%. Nach einer 2-stündiger Führung um dieses Weltwunder isst man dort im Buffetrestaurant zu Mittag. Danach fährt man weiter zu einer Cenote (eine Art Höhle mit Quellwasser) wo man 45 Minuten baden kann. Auf dem Heimweg machten wir noch in einem kleinen Dörfchen halt und konnten dort noch einige Souveniers shoppen. Der ganze Ausflug war jedoch teuer (pro Person 160 USD). Der zweite Auflug führte uns zum Xcaret. Eine Art Tier-/Naturpark. Im Park selber können dann noch einige Attraktionen gebucht werden, wie das Schwimmen mit Delfinen oder Meeresschildkröten oder Haien. Im Eintrittpreis dabei war das durchschwimmen des „Underground Rivers“. Man bekommt eine Schwimmweste, Flossen und Schnorchelzeugs. Das Ganze dauert ca. 45 Minuten. Der Park liegt direkt am Meer und so kann man auch einfach gemütlich am Strand herumliegen. Eine Fahrt im rasanten Speedboot kann man auch buchen. Diese Attraktionen können jedoch nur direkt im Park gebucht werden. Im Park selber hat es dann Pumas, Schmetterlinge, Tapir, Affen, Papageien, Meeresschildkröten, Haie, Delfine, Krokodile, Rochen und ein Aquarium und noch vieles mehr. Überall im Park sind Ruinen von Mayastädten zu finden und bestaunen. Eine eigene Kirche und Friedhof, sowie ein Mayadorf ist auch aufzufinden. Das Highlight ist jedoch die zweistündige Show die um 18.00 Uhr beginnt. Diese Show erzählt die Geschichte von Mexiko. Sehr eindrucksvoll! Das Ganze kostete mit Transport 59 USD pro Person. Unseren dritten Ausflug machten wir ohne Reisebegleitung. Wir gingen nach Playa del Carmen. Es gibt zwei Möglichkeiten wie man dort hin kommt. Entweder man nimmt das Taxi (kostet ca. 30 USD pro Fahrt) oder das Collectivo (pro Person 3.50 USD pro Fahrt), dies hält jedoch nur vor der Hotelanlage, also muss man rauslaufen zur Hauptstrasse. Dies ist eine Art Kleinbus, der die einheimischen und auch Touristen aufsammelt und bis nach Playa del Carmen fährt (dauert je nach dem zwischen 30 bis 50 Minuten). In Playa del Carmen schlenderten wir dann durch die bekannte „5th Avenue“. Auf dieser Strasse befinden sich sehr viele Souveniers-, Kleider-, Alkohol-, Schminkzeugladen und viele Bars/Restaurants. Es lohnt sich jedoch ein bisschen die Preise in den verschiedenen Läden zu vergleichen. Auch das Umrechnen von USD nach mexikanischen Pesos und unbekehrt kann manchmal ein Vorteil sein. Zum Teil gestalten sie den Kurs wie sie möchten. Das letzte Collectivo fährt dann um 22.00 Uhr Richtung Tulum. Im allgemeinen sind die Ausflüge sehr teuer. Man muss also den grossen Geldbeutel mitnehmen. Am besten bezahlt man die Ausflüge in US Dollars, im Hotel selber kann man vom Geldautomat nur US Dollar beziehen. Wenn man dann ausserhalb Shoppen gehen will, ist man mit Pesos besser unterwegs. Wir empfehlen dieses Hotel sehr und kommen gerne in ein paar Jahren wieder.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Imic |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |