- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel machte auf uns einen guten Gesamteindruck, wobei man aber auch merkt, wie der Zahn der Zeit inzwischen an der Anlage nagt. Englische Sprachkenntnisse sind unbedingt ratsam. WLAN ist kostenpflichtig, dann aber auch durch die vielen, kleinen WLAN-Antennen in der gesamten Anlage verfügbar. Wer sich bewusst ist, das ein 3 Sterne Hotel keine 5 Sterne hat, der wird hier einen schönen Urlaub verbringen können.
Zu den Bungalows ist zu sagen, das sie sehr unterschiedlich eingerichtet sind. Der einzige "Komfort" in unserem (Nr. 73) bestand in einem Flachbildfernseher. Klimaanlage ist vorhanden, funktioniert auch recht gut. Kühlschrank kann man mieten, Minibar gibt es nicht. Tisch und Korbstühle kann man sich an der Rezeption bestellen. Der Mietsafe macht einen sehr antiquierten Eindruck, funktioniert aber. Mückenprobleme gab es nicht, allerdings hatten wir einen niedlichen, kleinen Gecko als Mitbewohner, hat aber natürlich nicht wirklich gestört. Die Qualität der Matratzen war einwandfrei und garantiert einen guten Schlaf. Als es an unserem Abreisetag den ganzen Vormittag regnete, stellten wir einige Undichtigkeiten im Bungalowdach fest.
Das Essen im Hauptrestaurant war für uns nicht immer ein unbedingtes Highlight, weil es natürlich sehr amerikanisch ausgerichtet war. Hauptsächlich morgens war es doch schon seeeehr fettig. Aber es gab trotzdem einige Alternativen wie Salate, Müsli, Rührei, frische (Wunsch)Omeletts und Obst, das übliche Angebot an Brötchen, Toast, Kuchen, Marmeladen usw. Mittags und abends sagte uns das Angebot mehr zu. Hier vor allem die Fischgerichte. Alle paar Tage dann die allseits beliebten "Special Days" z. B. mexikanisch, jamaikanisch usw. Der Service im Hauptrestaurant wirkte ein wenig planlos, mal fehlten die Gewürze, mal das Besteck, mal die Gläser, mal der Zucker – aber mein Gott: man ist im Urlaub und hat Zeit, oder? Im Großen und Ganzem trotzdem in Ordnung. Die Sauberkeit und Hygiene waren einwandfrei. Andere Restaurants haben wir nicht besucht. Der Kaffee hier in Jamaika ist ein Genuss! Eine spezielle Kleiderordnung zu den Mahlzeiten gibt es hier nicht. So kann es vorkommen, einer Dame in Abendgarderobe und Highheels zu begegnen, gefolgt von einem korpulenten Herrn in Turnhemd, Shorts und Badelatschen. Naja...
Alle Angestellten geben sich sehr viel Mühe die Anlage immer in Ordnung zu halten. Wir hatten einmal Probleme mit dem Duschabfluss. Keine 20 Minuten nach unserer telefonischen Meldung an die Rezeption, stand ein Handwerker "auf der Matte" und behob den Schaden. Besser geht es wohl kaum! Ansonsten sind alle Mitarbeiter immer sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl wir nicht jedem Mitarbeiter die Dollars in die Hand gedrückt haben. Auf ein freundliches "Hallo" kam immer etwas entspanntes wie "No Problem", oder "Cool", oder auch "Ja Man". Zeit ist hierzulande ein relativer Begriff und dadurch können die Dinge auch mal ein paar Minuten länger dauern. Aber dafür sind wir eben in Jamaika...
Das Hotel liegt etwas abseits an einer Hauptstraße, deren Lärm man in der Anlage jedoch allenfalls nachts etwas hört. Das gilt jedenfalls für die Lage unseres Bungalows 73. An dieser Hauptstraße (rechts) befinden sich ein paar Läden im landestypischen Stil, ein Geldautomat und auch ein kleiner Supermarkt. Auf der anderen Straßenseite ca. 50 m entfernt eine Apotheke und noch einige andere Läden (Telefonkarten). Durch die direkte Strandlage haben wir auf die Benutzung der Pools verzichtet. Wer macht Urlaub in der Karibik und legt sich dann an den Pool? Der Hotelstrand ist in 4 (5?) kleine Badebuchten unterteilt, wodurch die Strandlinie natürlich verlängert wird. Durch die künstlich angelegte Buchten kommt nicht unbedingt DAS Karibik-Feeling auf, was viele sich darunter vorstellen. Das Wasser war immer klar. Etwas Seegras, keine Quallen – dafür viele bunte Fische, welche fast aus der Hand fressen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es 2 Pools, einmal den Hauptpool und dann den Ruhepool, welche wir aber beide nicht genutzt haben. Der Hauptpool ist eher klein geraten. Hier findet die sehr laute Unterhaltung statt – bis in die Morgenstunden. Das gesamte Ambiente inklusive der Poolbar laden nicht wirklich zum Relaxen ein. Zum Sitzen dienen unansehnliche, bräunliche Plastikstühle, die Tische werden – wenn überhaupt – nur sporadisch gereinigt, was den Vorteil hat, das eventuell umherfliegende Insekten direkt kleben bleiben. An der Poolbar kann man sich auch die Wasserflasche wieder auffüllen lassen. Zu den Mahlzeiten gibt es Reggae live, gespielt von 3 coolen Typen – wirklich klasse! Die Sauberkeit am Strand ist so eine Sache. Einerseits wird viel geharkt und Seegras entfernt, andererseits existiert nichts, wo z. B. Raucher ihre Kippen entsorgen können. Kippen, Strohhalme, Plastikbecher usw. werden im Sand versteckt – leider. Das könnte man mit wenig Aufwand ändern. Die Ablagen (Tische) unter den Sonnenschirmen werden ebenfalls nicht gereinigt. Ansonsten hat es uns am Strand sehr gut gefallen. Wenn Kokosnüsse geerntet werden, hat man die Chance frische Kokosmilch zu kosten – herrlich! Im Übrigen werden sehr wenig Liegen reserviert weil einfach genug vorhanden sind. Nur ein kleiner Teil der Gäste muss unbedingt seine Liege haben, weil ja sonst der ganze Urlaub dahin wäre...Leider gibt es mehr Liegen als Sonnenschirme (Sonnenbrand!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilka und Kalle |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |